News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 841146 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #4755 am:

Und als Kontrast, aber auch mit pink:Panama Pink
Gerade habe ich mal in der Datenbank nach dieser Murphy-Sorte geschaut. Dort stehtwith stippled rose edge above apricot throat.Was mich interessieren würde: ist der rosa Rand wirklich gepünktelt und wenn ja bei jeder Blüte?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4756 am:

Da sie gestern die erste Blüte in der Saison hatte, ist noch nicht viel verloren.....Für heute bin ich gerade raus und habe dies fotografiert. Pünktchen sehe ich keine - ich orientiere mich an Narrenpünktchen,auch sonstiges gestippele wie bei Stippled Statement kann ich nicht erkennen.Was meinst du ?
Dateianhänge
IMG_8951.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4757 am:

Mal gerade den Blütensachstand hier:Vorne - Chicago Petticoats
Dateianhänge
IMG_8947.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4758 am:

Backstage sieht es dann so aus....New Lavender TriumphEinige sind durch, weitere Stiele gibt es z.B. an Wideyedl und Moonlight Rhapsody. Einige schieben erst jetzt Stiele....Bisher eine sehr reichblütige Saison :)
Dateianhänge
IMG_8945.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4759 am:

Und sozusagen als "Blüte des Tages"Die überhaupt allererste Blüte von Artist´s Edge.Öffnung ist mittlerweile (etwa 2 Stunden später) besser - die Sonne liegt jetzt aber so ungünstig drauf, Bilder muss man da früh machen.
Dateianhänge
IMG_8961.JPG
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #4760 am:

für mich ist diese Öffnung gerade richtig. Das sieht frisch aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #4761 am:

schöne blüten zeigt ihrbei mir endlich ein schön rosa sämling,wie ich ihn möchtedafür werden viele anders rosane rausfliegen
Dateianhänge
hems 16o7 176.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #4762 am:

our diane wird rausfliegen zwar sehr schön aber nicht rosa
Dateianhänge
hems 16o7 148.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #4763 am:

zufällige kombi mit dunkler melde
Dateianhänge
hems 16o7 189.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #4764 am:

und dieser sämling überraschte heute, die farbe ist in echt dunkler, nicht rot nicht braun, schwierig zu beschreiben,klinkerfarben
Dateianhänge
hems 16o7 178.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Tagliliensaison 2015

spider » Antwort #4765 am:

zufällige kombi mit dunkler melde
Sehr schoenes Foto, Euer Lordschaft.Rote Melde hab ich auch zwischen den Hems, sie schafft eine schoene Verbindung.Hat die Vordere mit dem gruenen Schlund au h einen Namen?
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4766 am:

Von mir auch mal wieder zwei Fotos. Zuerst "Tennessee Flycatcher" (Harris-Reinke 1992)
Dateianhänge
1.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4767 am:

Und eine Kombi aus "Mynelle´s Starfish" (Hayward 1982), "Radeburg" (Juhr 2004) und einem Geranium.
Dateianhänge
2.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #4768 am:

:D wow, das sieht gut aus! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #4769 am:

Eine meiner Lieblingssorten ist 'Loth Lorien'.Auch immer treu blühend und standfest.
Dateianhänge
2015_0724HemerocallisJuli0001.jpg
Antworten