News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 728311 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #4770 am:

'Franz Schubert' + 'Anne' diese beiden blühfreudigen mit ihrer zweiten Blüte.'Monte Cristallo' ein Neuzugang.Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4771 am:

'Anne' blüht hier auch wunderbar nach, man kann nur staunen.Passend zum Monat der Monatsnamenphlox 'Septemberlachs' (zL 2007):Bild
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4772 am:

[font=Verdana]Vielen Dank![/font] "Jubilejnyj", E.D. Kharchenko 1962
Bolschoje spasibo!Ich hätte da noch was zum Identifizieren. ;) Das Foto zeigt einen Stängel, der mir mitgegeben wurde. Ich habe leider noch keine Ahnung, um welchen Phlox es sich handelt. Was ich weiß: es ist keine alte Sorte, es ist eine Sorte, und der Phlox bleibt eher niedrig.Bild ???Danke.
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #4773 am:

Ich hätte da noch was zum Identifizieren. ;) Das Foto zeigt einen Stängel, der mir mitgegeben wurde. Ich habe leider noch keine Ahnung, um welchen Phlox es sich handelt. Was ich weiß: es ist keine alte Sorte, es ist eine Sorte, und der Phlox bleibt eher niedrig.Bild ???Danke.
vergleiche mal mit 'Flame Lilac' ??
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4774 am:

vergleiche mal mit 'Flame Lilac' ??
Ja, das werde ich tun. Danke!Bild BildPhlox paniculata 'Salome' (zL 1999) - "leuchtend amarantlila mit rotem Auge; 100 cm; 7-8; Blütendurchmesser: 3,5 cm., starke Stiele. Fällt weithin auf!" (aus: Kat. Peter u. Bärbel zur Linden 2008)
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #4775 am:

Sarastro, den habe ich mir in kühler Farbe vorgestellt, in voller Sonne bei mir war das eher ein kräftiges pink.Bild Gudas liebe Gräfin von Schwerin , nicht nur ihre, meine auch. Bild Septembercharme, sah schon im ersten Jahr wunderschön aus. Nicht von allen neugepflanzten war ich sofort begeistert, ich glaube einige brauchen noch etwas Zeit um die volle Schönheit zu zeigen.Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7157
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Norna » Antwort #4776 am:

Eine weitere sehr alte Sorte: 'Antoinette Six'. Foerster schrieb 'Antoinette Dix'. Darüber hinaus konnte ich diese Schreibweise nicht finden. Jemand wies mich darauf hin, dass "S" und "D" auf der Tastatur nebeneinander liegen ... ;)Bild
Inken, kannst Du noch weitere Angaben zu ´Antoinette Six´machen? Höhe, Blütengröße und -zeit? Da ist noch so ein älterer weißer Phlox zu identifizieren...
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4777 am:

@Norna, 'Antoinette Six' habe ich in den Ferien fotografiert, er ist erst seit drei Tagen hier bei mir ( :D), Schätzungen möchte ich nicht abgeben, ich frage nach. Aber nicht heute. :-*Heute ist was anderes:Ich wünsche allen, die zum Staudenmarkt gehen, viel Spaß dort!Kauft nicht so viel Phlox, und falls doch, dann bitte ohne Etikett, oder verliert das Etikett im Gewühl oder, besser noch, vertauscht die Etiketten, und fragt später hier nach den Sortennamen, ja, das ist 'ne gute Idee, man hilft gern, aber es könnte auch kritisch :-X werden, Phlox per Foto und so, nein, nein ... Aber für den Fall der Fälle: "Hab ick in Berlin jekooft." - "Wann???" - "Keene Ahnung. Oder, warte mal, muss jewesen sein, als Danilo diesen leckeren Kuchen mit hatte und Hausgeist und zwerggarten dieses Glas und die Gabel und alle ganz verrückt nach dieser Wolfsmilch waren und Guda körbeweise ..." - Das wären brauchbare Angaben. ;)Also, kommt gut hin und auch wieder gut zurück und für zwischendurch: Freude! :-*Bild 'Troubadur' (zL 2005)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten II (2014)

Irm » Antwort #4778 am:

Da schau ich doch gleich morgen, ob alle meine drei neuen Phlöxe auch Schilder haben ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #4779 am:

neue phloxe!drei angekündigt verblühte exilrussen, zwei scheinrussen ('marc ilya' von frau macke), ein 'summer fantasy' aus holland, eine selbstvermehrte zl-'schaumkrone' von blommorvan und ein wunderbarer fetter total toller trumm 'wennschondennschon' von guda.wennschondennschon und summer fantasy sind ein dream team!ich bin glücklich. :D :D :D :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten II (2014)

Irm » Antwort #4780 am:

Und ich beneide Dich um marc ilja :( :( ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #4781 am:

wenn er gut wächst oder ich im nächsten jahr womöglich mal stecklinge erfolgreich versuche, bekommst du als erste was ab! :)Bild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #4782 am:

Und ich bin froh, dass der aus war. Ich habe auf dem Markt selbst keinen einzigen Phlox gekauft und trotzdem brachte ich mit:HerbstwalzerSeidenkuppelAll in OneHortensiaLavendelwolkeBiervliet SelectBlue EveningKatherineDanke, blommorvan. ;)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #4783 am:

'marc ilya' von frau macke
Den musste ich auch mitnehmen. Zweimal. 8) Ein tolles Teil. Und wenn hier schon Listen kursieren, pack ich meine dazu. Nicht alle, eigentlich die wenigsten, sind für mich selbst:Rote EvaApfelblüteEuphorionRosa PastellMarc Ilya ;)Sweet Summer OceanSweet Summer SnowErrötendes MädchenMiss KellyIce CreamRotballund Phloxe von Guda und blommorvan - danke!!!Es war herrliches Wetter, fast zu herrlich, es gab gute Gespräche, eine Diskussion über 'Kirmesländler', eine Erörterung der 'Schaumkrone'-Frage und ... Lächeln. Danke an Frau Macke, Marcel de Wagt, Uwe Peglow, Andreas Händel und die sympathische Kleine Gärtnerei Halbe. - @sarastro, Du warst nicht da ... ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #4784 am:

euphorion wollte ich wieder nicht. mehrmals. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten