Seite 33 von 181

Re: Dahlien

Verfasst: 19. Aug 2010, 21:54
von partisanengärtner
Bei den niedrigen und den mehr kleinblütigen hab ich das auch noch nicht gesehen. Bei den großen Kugeln jetzt dauernd.

Re: Dahlien

Verfasst: 20. Aug 2010, 16:00
von Klio
Heute ging die erste Knospe einer Forumsspende auf - nach den Bilder hier im Thread müsste es Night Butterfly sein. :D Wegen der Miniteile frag ich nochmal:
Kann man Dahlien im Winter drinnen weiterkultivieren?
Hat das schon jemand versucht? Einfach vor den Frost reinstellen u. zB. im hellen, kühlen Stiegenhaus weiterwachsen lassen? ???

Re: Dahlien

Verfasst: 20. Aug 2010, 22:34
von marygold
Das habe ich noch nie versucht :-\ .

Re: Dahlien

Verfasst: 20. Aug 2010, 22:36
von Klio
Ich auch nicht...mal schauen, vielleicht versuch ich es mit dem Minibischof. Der ist ja nix unwiederbringliches.

Re: Dahlien

Verfasst: 22. Aug 2010, 11:07
von martina.
Schade um deinen tollen Sämling, Zwerggarten. Mit der Dahlien-Vermehrung fange ich lieber gar nicht erst an, meine Echinacea-Sämlinge brauchen schon so viel Platz ::) Hier noch mal die beiden Bischöfe:[td][galerie pid=69697]York[/galerie][/td][td][galerie pid=69698]Oxford[/galerie][/td]

Re: Dahlien

Verfasst: 23. Aug 2010, 22:15
von ManuimGarten
Noch ein Nachtrag zur Überwinterung (weil das diskutiert wurde):Bei mir werden alle Dahlien nach dem 1. Frost mit der Grabegabel aus dem Garten gehoben und die Erde abgeschüttelt. Die Stängel bis auf ca. 10cm abgeschnitten, die Knollen mit Namens-/Sortenschild versehen und in eine Plastikkiste mit löchrigen Wänden (dürfte einmal eine Brotsteige von einem Bäcker gewesen sein) geschlichtet. Weil die Wände quasi ein Gitter sind, lege ich die Kiste mit Plastikbahnen aus, damit nicht alles extrem austrocknet. Obendrauf auch eine Lage Plastikplane. So steht die Kiste bis zum Frühjahr in der Garage, die nicht geheizt ist, aber durch die Anbindung ans Haus frostfrei. Ca. 2x im Winter habe ich aus einem Eimer Wasser drauf getröpfelt, damit sie nicht austrocknen.In Erde ist da nix, und sie überleben alle. Etwas geschrumpelt, aber sie wachsen im Frühling alle wieder gut an.

Re: Dahlien

Verfasst: 28. Aug 2010, 23:48
von Albizia
Ich habe Dahlien jahrelang in Töpfen gehalten (und auch darin im Keller überwintert), da sie im Garten immer Opfer der Schnecken wurden und Schneckenkorn keine Alternative für mich ist.Gelegentlich hat es auch funktioniert, wenn ich sie im Topf angetrieben und erst ziemlich groß ausgepflanzt habe. Im neuen Garten nicht, dort wurden auch die erst groß Ausgepflanzten bis auf das Skelett abgenagt.Die übriggebliebene Heldin, meine im Frühjahr geteilte alte Topfdahlie 'Bishop of Llandaff' im Topf vor weißer Hauswand:(Die zweite Hälfte, ist, ebenso wie die ganze 'Bishop of Oxford' in Schneckenbäuchen verschwunden)

Re: Dahlien

Verfasst: 31. Aug 2010, 21:16
von Klio
Ich hab sie wegen der Schnecken auch im Topf - im Garten zusätzlich noch auf andere Töpfe "aufgeständert", weil die Biester die Topfwände hochgekrochen sind. >:(Der rote Bischof blüht bei meiner Mutter seit 2 Wochen - wirklich hübsche Sorte. Obwohl mir Zwergos Sämling mit der einfachen Blüte noch besser gefällt. Leicester schaut den Fotos nach auch nett aus, der hat sich im mütterlichen Garten aber als 2. Llandlaff herausgestellt. ::)

Re: Dahlien

Verfasst: 2. Sep 2010, 00:05
von zwerggarten
hmmm... könnte dies die blüte der einzigen überlebenden selbstgezüchteten knolle sein? (potentielle eltern: saitenspiel und sunshine) ::)

Re: Dahlien

Verfasst: 2. Sep 2010, 00:41
von pearl
bei so schönen Kindern isset ejal wat für Eltern!

Re: Dahlien

Verfasst: 3. Sep 2010, 15:27
von maddaisy
Hallo Ihr Dahlienkenner,ich war gestern im Botanischen Garten in München fotografieren. Da gabs ein ganzes Beet mit schwarzen Dahlien, leider ohne Bezeichnung. Auch das Laub und die Stengel sind dunkel. Ich hab zuerst auf Arabian Night getippt, aber die hat nach meinen Recherchen kein schwarzes Laub.Kennt jemand diese Dahlie?Schwarze Dahlie2010Liebe GrüßeRosenhexe

Re: Dahlien

Verfasst: 3. Sep 2010, 15:29
von Zwiebeltom
Diese dunkle Dahlie könnte "Arabian Night" sein.Ok, ich habe nur auf die Blütenfarbe geschaut und den Post nicht ganz zu Ende gelesen. :P

Re: Dahlien

Verfasst: 3. Sep 2010, 15:31
von zwerggarten
du meinst, tatsächlich? 8) ;)

Re: Dahlien

Verfasst: 3. Sep 2010, 15:38
von maddaisy
Ich hab aber im dalie.netgesucht (nach roten und purpur) und auf den Bildern ist das Laub nicht dunkel.

Re: Dahlien

Verfasst: 3. Sep 2010, 15:40
von Zwiebeltom
Damit von mir noch was Sinnvolles kommt ;) - ich habe dort auch gerade geschaut. "Karma Choc" (Dekorative Dahlien) sieht gut aus und hat dunkles Laub.