Seite 33 von 55

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:01
von hederatotal
Von der Tiarella 'Eco Splotched Velvet' hoffe ich später noch mehr zu sehen.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:02
von hederatotal
Von Tiarella 'Neon Lights' ist der Neuaustrieb gar nicht so spektakulär ,um so schöner die Blätter vom Vorjahr.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:04
von hederatotal
Eigentlich habe ich das alte Laub immer dran gelassen ,dieses Jahr habe ich es bei einigen Tiarellas komplett entfernt ,da kann man den Austrieb schon bewundern ,wie hier bei Tiarella 'Tigerstripe'

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:08
von hederatotal
Von Waldsauerklee gibt es ja auch eine pinkfarbene Form ,Oxalis acetosella 'Pink Form' kann zwar invasiv werden ,ab der schönen Blüten wegen kann man mit leben.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:09
von hederatotal
Die Actaeas blühen ab heute ,hier Actaea erythrocarpa

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:11
von hederatotal
Bei Disporum hookeri wird es auch nicht mehr lange dauern bis er mehr zeigt.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:12
von hederatotal
Schön raugekommen ist Oxalis adenophylla x laciniata 'Ute' ,der steht aber etwas sonniger.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:13
von hederatotal
Bei Smilacina stellata baumelt da was...

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:14
von Katrin
Woher hast du denn die vielen Tiarella? Ich finde sie sehr hübsch, aber man bekommt sie viel zu selten, finde ich. Sie wachsen bei mir viel besser als Heuchera und Heucherella.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:15
von hederatotal
Schön sieht auch die Blüte vom Bärlauch ,Allium ursinum ,aus.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:16
von hederatotal
Schon urig wenn sich Diphylleia sinensis auspackt.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:18
von Nina
Hederatotal, man kommt ja kaum zum Atem holen - schöne Schätzchen hast Du da! :D

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:19
von hederatotal
Viel größere Blüten und Laub hat Oxalis oregana var. smalliana ,da kann der Waldsauerklee nicht mehr mithalten . Wuchert bei mir ,aber unter hoch wachsenden Schattenstauden ist das OK.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 28. Apr 2008, 22:20
von hederatotal
Paris podophyllum stand da plötzlich da! Na ja ,ist ein Neuerwerb.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 29. Apr 2008, 20:58
von cornishsnow
Mein größter Germer! :o ;D
... und im Hintergrund Sanguinaria canadensis 'Multiplex' ;)?Grüße von Iris
Stimmt genau! :) @ Hederatotal
hederatotal hat geschrieben:Von Waldsauerklee gibt es ja auch eine pinkfarbene Form ,Oxalis acetosella 'Pink Form' kann zwar invasiv werden ,ab der schönen Blüten wegen kann man mit leben.
Wenn Du mal wieder Unkraut zupfst, denk doch bitte an mich! ;)Danke für die Fotos, was für schöne Pflanzen. :)LG., Oliver