News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhabarber (Gelesen 149563 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Gernoth

Re: Rhabarber

Gernoth » Antwort #480 am:

Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, ob das hier schon geschrieben wurde, aber vom Rhabarber kann man auch die Blüten gedämpft als säuerlich-aromatische Gemüsebeilage verwenden, an Stelle von Cima di Rapa oder Broccoli. Wegschneiden muss man sie ja ohnehin, im Interesse kräftiger Stängel.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #481 am:

man kann, man muss nicht.

Meine Truhe ist aber noch so voll mit Rhabarber, das es nicht schlimm ist, wenn dieses Jahr mal nicht ganz so viel anfällt

Rhabarber-Likör

2 Liter Rhabarbersaft mit 0,7 Wodka vermischen, Vanillezucker und Zucker nach Geschmack dazu. Fertig
Schmeckt super lecker ;D
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Rhabarber Canada Red

M » Antwort #482 am:

Ihr Lieben soweit ich gelesen habe gibtś hier noch mehr Canada Red Besitzer.
Ich hatte ihn letztes jahr im Mai bestellt und soeben die erste Stange ( für die Neugier und den Geschmack) geerntet, und


o Schreck er ist innen nicht rot !!!

Wie ist das bei Euren ?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #483 am:

Ich hab den nicht, aber er sollte innen schon rot sein sonst hast du wohl eine falsche Sorte bekommen :-\
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Rhabarber

M » Antwort #484 am:

Links Canada Red Mitte als Red Champagne gekauft und ganz rechts ein Erbstück meiner verstorbenen Tante


Dieser trägt sowohl im Sandgarten, als auch hier im lehm wie verrückt und dicke riesige Stängel
Dateianhänge
IMG_20170412_182358.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #485 am:

der rechts sieht aus wie meine Erbstücke ;D

Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Rhabarber

M » Antwort #486 am:

Dieses Jahr möchte er zum allerersten Mal blühen .
Weiß der Kuckuck warum ???
Das hat er bisher in keinem Garten ( er steht im 4ten ) gemacht und ich kenne ihn schon lange.

Jetzt bin ich verlockt ihn zu lassen :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #487 am:

geht mir auch so. 4 von meinen wollen blühen ::)

in den letzten 10 Jahren hat hier nicht ein Rhabarber geblüht. Ist in diesem Jahr irgendwas anders als sonst?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Rhabarber

M » Antwort #488 am:

Ist OT

aber der Flieder blüht 14 Tage früher wie sonst hier .
Statt zum 1. Mai schon zum 15 ten April.
Aufgrund 2 er Geburtstage weiss ich , daß das aussergewöhnlich ist.

Um beim Rhabarber zu bleiben meine letztes Jahr ausgesäten Viktorias haben sich echt gemacht .
Wenn die so weiter machen lassen sie sich nächstes Jahr schon beernten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #489 am:

Die lassen sich auch gut aussäen. Macht auch immer wieder Spaß :D

hier ist der Flieder noch nicht so weit, dauert noch ein paar Tage und etwas Sonne wäre auch nicht schlecht
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rhabarber Canada Red

Elro » Antwort #490 am:

M hat geschrieben: 12. Apr 2017, 18:12
Ihr Lieben soweit ich gelesen habe gibtś hier noch mehr Canada Red Besitzer.
Ich hatte ihn letztes jahr im Mai bestellt und soeben die erste Stange ( für die Neugier und den Geschmack) geerntet, und


o Schreck er ist innen nicht rot !!!

Wie ist das bei Euren ?

Meiner habe ich letztes Jahr erst gepflanzt, ich will die Tage mal ein Stengelchen opfern und nachsehen.
Auch habe ich noch Valentine, der ist bei mir auch innen nicht rot.

Bei Gaissmayer steht, daß er nur bei kalter Frühjahrswitterung eine Rotfärbung des Fleisches zeigt.
Das würde dann heißen, daß in meinem Garten wohl nie ein rotfleischiger Rhabarber wachsen kann, hier ists immer zu warm.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rhabarber

Elro » Antwort #491 am:

Heute habe ich Rhabarber geerntet, einmal Valentine und zwei kleine fingerdicke Stengelchen vom erst letzten Jahr gepflanzten Canada Red.
Valentine ist von oben bis unten komplett grün, ich habe eine rohe Kostprobe gemacht und festgestellt, daß er nicht so sauer schmeckt wie mein alter 08/15 Rhabarber, ja geradezu mild.

Canada Red hatte das eine Stengelchen komplett grün und das andere im unterem Bereich, ca. 5cm hoch innen hellrot. Das muß sich noch sehr verbessern sonst bin ich nicht nur sauer sondern auch enttäuscht.
Liebe Grüße Elke
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Rhabarber

leonora » Antwort #492 am:

Elro hat geschrieben: 15. Apr 2017, 17:50
Canada Red hatte das eine Stengelchen komplett grün und das andere im unterem Bereich, ca. 5cm hoch innen hellrot. Das muß sich noch sehr verbessern sonst bin ich nicht nur sauer sondern auch enttäuscht.


Verständlicherweise. :( 'Canada Red' hatte ich auch noch ganz oben auf dem Wunschzettel, v.a. wegen der durch und durch Rotfärbung der Stängel. :-X Berichte mal, wie sich die Pflanze bei dir weiter entwickelt.

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Rhabarber

M » Antwort #493 am:

So ich war über Ostern auf dem Acker .
Insgesamt wollen von 6 Pflanzen 4 blühen ::).

Und dieser als Red Champagne gekauft wusste nicht wie das mit den Stängeln klappt :o

Daraus wir gerade im Ofen ein Auflauf nach Amurs Rezept
Dateianhänge
IMG_20170418_190016.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber

Bienchen99 » Antwort #494 am:

das scheint das Jahr der Rhabarberblüten zu werden ::)
Antworten