News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten stellt euch vor! (Gelesen 160253 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten stellt euch vor!

uliginosa » Antwort #480 am:

Die gelbe Birne habe ich durch die Ildi ersetzt, reichtragend und lecker. 8)
Ich auch! :D In einer meiner wenigen gelungenen Freilandsaisons hatte ich nur drei Sorten: Campari, Harzfeuer und Vanessa. Campari ist oberlecker und Vanessa sehr ertragreich, eher fad, schmeckt aber als Sauce sehr gut. Harzfeuer konnte weder beim Geschmack noch beim Ertrag mithalten und ist bei Regen zuerst geplatzt. :P Letztes Jahr habe ich noch mal eine Frucht probiert - verzichtbar!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten stellt euch vor!

uliginosa » Antwort #481 am:

nur weil die rote aus dem Laden fad ist, heißt es nicht, das sie auch aus deinem Garten fad schmeckt. ....Tomaten sollten in der Erde stehen und Sonne bekommen und Regenwasser...
Hm, dann werde ich sie bestimmt mal anbauen, versuchsweise. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten stellt euch vor!

Bienchen99 » Antwort #482 am:

ist die Vanessa nicht eine F1? Ich glaub die hatte ich auch mal, bis ich sie alle rausgeschmissen habe?ein schönes Ochsenherz mit Liebe herangezogen, schmeckt sehr gut ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten stellt euch vor!

Bienchen99 » Antwort #483 am:

Ich weiß nicht, ob ihr das kennt, warscheinlich schon....aber hier bezieh ich die meisten meiner Tomatensamen
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Tomaten stellt euch vor!

KaVa » Antwort #484 am:

;D ja, alle schwören auf Harzfeuer - auch in meinem Umfeld - und frage ich sie, welche anderen Sorten sie denn noch probiert haben oder kennen, dann zucken sie mit den Schultern. Der Trabi war ja auch das beste Auto ;D Bei den Erdbeeren ist es Senga Sengana - es ist ein Phänomen - man greift eben gern auf Bewährtes zurück. Und wenn Harzfeuer sich immer gelohnt hat - warum was anderes probieren. @KaVa, kannst Du zum Smaragdapfel noch mehr sagen? Woran erkennt man bei grünen Sorten die Reife? Also ne Fleischtomate - hattest Du sie im Haus - Stabtomate und hast Du eigene Samen davon gewonnen??Die gelbe Birne habe ich als besonders reichtragend bekommen - glaube ich zumindest.L.G:
Die Smaragdapfel hatte ich zuletzt 2007. Das erste Jahr wo bei mir die Braunfäule massiv zugeschlagen hat. Die Pflanzen waren nicht sehr hoch aber trotzdem reichtragend. Der Geschmack ist fruchtig würd ich sagen. Ich warte aber meist bis zum Farbumschlag auch wenn Wiesentheo sie früher pflückt. (Ich habe auch eine namenlose Grüne die absolut grün bleibt, sehr interessant.)Die Pflanzen standen alle im Freiland, da ich damals noch kein Tomatenhaus hatte. Ich konnte einiges ernten, aber bis zum Frost haben sie es nicht geschafft. Für Fleischtomaten waren sie recht früh reif. Und die Samen ernte ich natürlich auch, allerdings unverhütet.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten stellt euch vor!

Mediterraneus » Antwort #485 am:

Ich habe von meiner Tomatengärtnerei eine "OSU-Blue" zum Testen im Freiland bekommen.Die Früchte sollen sonnenseits BLAU werden.Hat schon wer Erfahrung mit der Sorte machen können?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten stellt euch vor!

Bienchen99 » Antwort #486 am:

Nein, noch nie was von gehört :o ...ich will auch so eine :D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten stellt euch vor!

July » Antwort #487 am:

Ich hatte im vorletzten Jahr Osu Blue, aber im Gewächshaus. Letztes Jahr hatte ich Blueberry u.a. blaue Tomaten....ich finde sie schöön :)Und dieses Jahr probiere ich wieder andere blaue Tomaten aus und habe eine Osu Blue in Großformat (Früchte sollen größer sein, Pflanze auch) bekommen:)So kommt Farbe in die Tomatenplantage ;D
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #488 am:

Ich habe von meiner Tomatengärtnerei eine "OSU-Blue" zum Testen im Freiland bekommen.Die Früchte sollen sonnenseits BLAU werden.Hat schon wer Erfahrung mit der Sorte machen können?
in diesem beitrag beschreibt hpummer die sorte: link zum gartentagebuch
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten stellt euch vor!

Mediterraneus » Antwort #489 am:

Ja, die raten vom Freilandanbau ab. Ohne es getestet zu haben, ts ts ;)Ich habe diese Woche aus meiner Tomatengärtnerei folgende Tomaten geholt:Die erwähnte OSU BlueAustralische RosenBrown BerryErnteglückPrince BorgheseKasachstan RubinBlassGrüne HelariosDavon kenne ich nur die Grüne Helarios. Eine sowas von superleckere grüne Fleischtomate. Wenn man sie aufschneidet, schaut sie aus wie eine Galia-Melone und schmeckt unbeschreiblich zart und süß. Einfach unbeschreiblich :-*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #490 am:

blass??? 8) heisst die sorte wirklich so?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten stellt euch vor!

Mediterraneus » Antwort #491 am:

Wurde mir so gesagt, ja. "Blass", eine weiße Tomate
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten stellt euch vor!

Elro » Antwort #492 am:

Hier gab es doch auch einen Faden zum Thema blaue Tomaten, ein Vergleich OSU Blue und Blueberry. Ich fand beide so gut wie gleich. Eine Bekannte hatte Blueberry im Kübel an der Hauswand gehabt und war begeistert. Im Freiland und bei viel Lichteinstrahlung im Gewächshaus werden nicht nur die Früchte irre blau wie bei einer Aubergine sondern auch die Triebe und Blätter.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten stellt euch vor!

Nina » Antwort #493 am:

Nein, noch nie was von gehört :o ...ich will auch so eine :D
Dito! :D
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten stellt euch vor!

husch69 » Antwort #494 am:

Hallo,ich hab zwei blaue gezogen dieses Jahr: Dancing with Smurfs und Searching for blue Zebra. Beide Pflanzen sind blau überhaucht, besonders die Stiele. Bin auch sehr gespannt, wie die Früchte werden.@mediterraneus Die Grüne von Helarios hätte ich auch gerne. Als ich über sie las, war es zur Anzucht schon zu spät. Aus welcher Gärtnerei hast Du sie denn? (Wir sind ja nicht sooo weit auseinander ;) )LG Annett
Antworten