
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geranium 2008 (Gelesen 48585 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Geranium 2008
Hallo Tomir, mir ist bereits aufgefallen, dass auch Kartrin´s Rozanne deutlich blauer ist, als meine... wer weiß, was man im GC so bekommt
@ PeterVermehrungsversuche bei Rozanne sind zwecklos?

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Geranium 2008
Es soll Gartenfreunde geben, die es fertig gebracht haben, Rozanne zu teilen ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Geranium 2008
Ich bin mir sicher wenn ich meine teilen wuerde, wuerde ich anstatt auf 2 auf null kommenEs soll Gartenfreunde geben, die es fertig gebracht haben, Rozanne zu teilen ...

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2008
Die Farbe von 'Rozanne' ist temperaturabhängig. Das heißt, sie ist an kühleren Sommertagen blauer, wenn frische Blüten tagsüber aufgehen, sind sie mehr lila. Am blauesten ist sie im Herbst, wenn es sehr kalte Nächte gibt. Diese Eigenschaften hat die Elternart G. wallichianum vererbt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2008
Rozanne wechselt ihre Farbe wirklich je nach Witterung.Seit Juni blüht sie bei mir mit Mavis Simpson um die Wette, Nimbus und ox. Wageningen sind auch recht fleißig, Patricia zeigt noch immer keine einzige Blüte, ist aber wunderschön gewachsen.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2008
Danke Katrin, für den Hinweis... wahnsinn, man lernt halt nie aus 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Geranium 2008
was immer es ist - es ist meinen aufzeichnungen entglitten - es ist wunderbar! 

Re:Geranium 2008
Ähm, bei mir sind die meisten schon eingezogen, sollte ich mir da Sorgen machen
? Brookside habe ich nur anhand des Etikettes wiedergefunden
. Am besten sieht das phaeum aus..


Re:Geranium 2008
killer! du pflanzt doch gerade um! da zucken die kleenen zurück und machen auf tiefen winter... 

Re:Geranium 2008
Nöö, brauchst Du nicht. Meine haben ja fast sowas wie `ne Fußbodenheizung, weil sie über mir wachsen. ;)Trotzdem sind die meisten hier auch schon verschwunden.Ähm, bei mir sind die meisten schon eingezogen, sollte ich mir da Sorgen machen?
Re:Geranium 2008
Meine Storchschnäbel haben bis auf Rozanne heuer schon ziemlich früh geschwächelt, irgendwie hatte ich fast das Gefühl, denen fehlt was, aber ich hoffe, sie kommen im Frühjahr alle wieder.Die Neuen von rosetom sind gut angewachsen, da freue ich mich auf die kommenden Blüten...wird halt etwas dauern ;DEnttäuscht war ich von Patricia, die ist zwar üppig gewachsen, wollte aber bis zuletzt nicht blühen.Espresso hat sich auch nicht so gut gemacht, wie die ähnliche Elizabeth Ann.Bin wirklich gespannt, was das kommende Jahr so bringen wird. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster