Seite 33 von 51

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 3. Aug 2008, 20:09
von carabea
Die erste "eigene" Blüte einer *räusper* Edelrose aus dem Supermarkt :-[ - ich konnte mal wieder nicht widerstehen

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 3. Aug 2008, 21:25
von zwerggarten
die kleine 'sparkling ruffle' blüht auch gerade wieder - etwas weniger ruffled als zuvor, aber auch sehr interessant! :D(ein extra schattiges bild, damit ich das leuchtende rot überhaupt in die kamera bekommen konnte)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 3. Aug 2008, 21:27
von zwerggarten
'marie de st. jean' hat immerhin eine blütenknospe über die große hitze gerettet... :)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 3. Aug 2008, 21:29
von zwerggarten
man kann von manchen rosen nie genug haben - meine zweite gdd, insbesondere aus duftvergleichsgründen erstanden... ;D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 3. Aug 2008, 22:16
von Jedmar
Yedmar könnte dann ja mal den Vergleich mit der Mme jules G machen, falls er von Ulli auch eine bekommen hätte.Ich denke, daß ich Rodoloque de Jules Gravereux habe, nur weiß ich nicht ob er authentisch ist, er sieht einerseit doch der Triomphe de Louxembourg ähnlich und ist extrem gefüllt und ein warme Rosa mit goldenem Grund.Bei Helpmefind sind es die letzten Bilder wie meiner aus sieht.
Roland, ich bin davon ausgegangen, dass bei der Veredlung ein Fehler passiert ist und Augen von Rhodologue Jules Gravereaux verwendet wurde, statt von Mme Jules Gravereaux. Die Namen sind ja ähnlich. In Sangerhausen stehen ja beide.Die Bilder in HMF für Rhodologue zeigen ähnliche volle, in der Mitte etwas unordentliche Blüten, wobei die von Amiroses etwas weniger gefüllt scheinen (evtl in einem früheren Stadium?).Zu Triomphe du Luxembourg: Dies ist wohl definitiv nicht die ursp¨üngliche Rose von Hardy. Im neuen Teebuch gibt es ein Bild mit cremegelber Mitte! Auch die äusseren Petalen seien bronze-rot bis kupfer-gelb gewesen. Am Schluss des Abschnittes steht: "...Overseas, this striking rose has been equated with 'Rhodologue Jules Gravereaux' (Lowery & Robinson 2006)....an early Hybrid Tea which has likeness in colour and form to the rose known today as "Triomphe du Luxembourg"."

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 3. Aug 2008, 23:37
von cyra
dein sparkling ruffle ist ja eine interessante Rose! Schöne Farbe! bei mir blüht nun e n d l i c h :P Nigrette:der kleine Mini: 8 cm hoch und 5 breit ;D :o Nigrette-9080und die ersten beiden "richtigen" Blüten:Nigrette-9307Nigrette-92659 Knospen hat sie noch :D :D nachdem ich die mikrigen Dinger in Sangerhausen gesehen hatte "die schwarze Rose von Sangerhausen" ::) hatte ich mir nicht viel erwartet - und anfangs mickerte sie auch herum, aber jetzt in der Hitze sie macht sich gut, ist zwar klein, aber wächst buschig. Und die Blüten scheinen auch nicht sonderlich anfällig gegen verbrennen zu sein. ein erfreuliches kleines neues Schätzchen :D :D die Farbe ist einfach traumhaft :P cyra

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 00:18
von cyra
San Leandro Dark red aus USA:(angeblich die beste derzeitige dunkelrote Teehybride ??? ::) )sie machte bei der ersten blüte mehr auf pinkig, die beiden nächsten sind etwas röter, tendieren aber immer noch stark gegen Magenta. Das muss sie sich noch abgewöhnen. Sie war ein wirklich mikriges Ding, und ich dachte sie geht sicher ein. Jetzt hat sie 2 Triebe mit je einer Blüte, und je 2-3 Blättern ::) nun ja... ;D 8) - ein Preisträger ist sie noch ned... San-Leandro-dark-Red-2637San-Leandro-dark-red-9646San-Leandro-Dark-Red-9667die Blüten sind ein bisschen ähnlich wie von Chrimson Glory, vom Farbspiel her - ist auch ein neues Schätzchen vom Herbst :D Crimson-Glory-9285Crimson-Glory-7715Crimson-Glory-8947

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 00:20
von freiburgbalkon
man kann von manchen rosen nie genug haben - meine zweite gdd, insbesondere aus duftvergleichsgründen erstanden... ;D
ja, ich habe wirklich noch nie ein Blütenbild gesehen, wo sie nicht schön war!Und, was kannst Du duftvergleichstechnisch sagen?

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 01:39
von carabea
Cyra, deine Nigrette-Bilder sind einfach traumhaft. Ich hab's ja sonst nicht so mit den "schwarzen", aber...Könntest Du vielleicht in ein paar Tagen mal zeigen, wie sie beim Verblühen aussieht? *bettel*

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 02:05
von tzara
endlich blüht der kleine schmetterling, wenn auch mit regenverklebten staubgefässen:petit papillon01.08petit papillon / weihrauch

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 02:24
von tzara
'joanne de feligonde' züchter: södler, steinfurthjoanne de feligonde1joanne de feligonde2sie ist eine neuzüchtung aus 1999, die es demnächst im handel gibt.die joanne wächst wie die ghislaine und bietet auch ein solches farbenspiel, jedoch eher in rosa-rot, in der blütenmitte ist sie dann apricot bis warmgelb. sie ist eine strauchrose, die aber auch als kletterrose gehalten werden kann.die ersten Rosen (im topf) könnte es ab 2009 bei einigen gartenfestivals von verschiedenen ausstellern gebenjoanne de feligonde detail

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 07:42
von zwerggarten
... Und, was kannst Du duftvergleichstechnisch sagen?
ich will mal nicht so schnell urteilen, sie ist ja erst eineinhalb wochen an ihrem neuen platz und muss sich sicher noch eingewöhnen - der erste eindruck hat keinen wesentlichen unterschied zu meiner anderen gdd ergeben... Das heißt: nicht stark duftend... Aber vielleicht dann im nächsten jahr? Oder die gdd hat diesen verströmenden duft, den ich nicht so gut wahrnehme (oder den meine rosen bisher nicht ausbilden konnten, weil sie alle frisch ge- oder verpflanzt sind)... 8)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 10:25
von Gartentante
Ich möchte Euch die ersten Blüten meiner Heritage und Gertrude Jekyll zeigen :HeritageGertrude JekyllVor allem die Heritage hats mir wirklich angetan.Der Duft ist ja sowas von berauschend :-)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 11:03
von Scilla
Tolle Bilder von schönen Rosen - wie immer :D Ui , meine Gertrude sieht ganz anders aus, Gartentante . :o Bin allerdings nicht 100 pro sicher, ob es auch Getrude ist :-[ :-\ Hier zum Vergleich ein Foto von meiner G. Jekyll . Sie ist wirklich eine der am stärksten duftenden Rosen hier .Mind. einmal schnuppern am Tag muss sein 8) ;)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 11:05
von Scilla
Und noch die sich in Kürze öffnende knospe .Die äusseren Petalen sind bei meiner Rose deutlich heller als die inneren .