News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spinnen (Gelesen 221877 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Henki

Re: Spinnen

Henki » Antwort #480 am:

Ich würde eher sagen Krabbenspinne. ;)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Spinnen

Zwiebeltom » Antwort #481 am:

Ich halte die gelbe auch für eine (Veränderliche) Krabbenspinne.Da die bei dir offenbar häufiger sind, würde ich spaßeshalber etwas experimentieren, wie sehr sie sich verschiedenen Blütenfarben anpassen können. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Spinnen

Quendula » Antwort #482 am:

Die saß bei Jentsch im Verkauf ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Spinnen

oile » Antwort #483 am:

Es gibt sie aber oft bei uns. So gelbe habe ich aber noch nicht gesehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Spinnen

Wühlmaus » Antwort #484 am:

Wenn auch nicht in unseren Gärten 8) Aber ist das nicht fantastisch :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: Spinnen

Henki » Antwort #485 am:

Das kleine flinke Krabbelding saß heute an einer Gurke.
Dateianhänge
2016-06-03 Spinne.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6698
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Spinnen

Cryptomeria » Antwort #486 am:

Zebraspringspinne.Bei uns auch recht häufig.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Spinnen

Zwiebeltom » Antwort #487 am:

Die Zebraspringspinne.Doppelt abgesichert ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Henki

Re: Spinnen

Henki » Antwort #488 am:

Drolliges Ding. Es war schon recht witzig, als ich sie fotografieren wollte - egal, wie rum ich die Gurke drehte, sie krabbelte immer auf die mir abgewandte Seite des Stiels, total fotoscheu. ;D
GruenerDaumen
Beiträge: 3
Registriert: 14. Jun 2016, 23:49

Re: Spinnen

GruenerDaumen » Antwort #489 am:

Mensch, bei den Bildern wird ja selbst die größte Spinnenangst zu einer Freude umgewandelt, wahnsinnig schöne Bilder dieser Tiere! :)
Dies ist kein Platz für Werbung!

Grüße vom Admin
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Spinnen

oile » Antwort #490 am:

Ich wunderze mich, warum in den Blütenständen meiner Cimicifuga immer wieder tote Insekten hingen. Sollte sie toxisch wirken? ???Hier des Rätsels Lösung.
Dateianhänge
_20160711_080405.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Spinnen

Quendula » Antwort #491 am:

Oh :o, auch in Tarnfarbe :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Spinnen

zwerggarten » Antwort #492 am:

hui, mit leib in himmelhellblau, schick!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Spinnen

nana » Antwort #493 am:

Die sitzt jetzt schon den ganzen Nachmittag da. Wenn man ihr mit der Kamera zu nahe kommt, verkriecht sie sich unter den Blütenblättern. Aber auch nur um ein paar Minuten später wieder mitten auf zu hocken. :DOb sie sich mit der Echinacea verwandt fühlt?
Dateianhänge
Krabbenspinne.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Spinnen

oile » Antwort #494 am:

Schlechte Tarnung, würde ich sagen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten