News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2009 - Planung und Aussaat (Gelesen 138169 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Nicole. » Antwort #480 am:

Soso, Klaus-Peter, 70 Sorten...war da nicht mal jemand, der mich fragte, wie um Himmelswillen man das schaffen will mit ca. 70 Sorten? :-X ;D Und ich hab auf Dich gehört und baue in diesem Jahr nur 45 Sorten an... ;)Scherz beiseite, ich wünsche Dir viel Erfolg - hast ja einige sehr vielversprechend klingende Sorten dabei! Big Yellow Zebra zum Beispiel...bin ja ein großer Fan der "Zebra"-Sorten, und die kenne ich noch nicht! Ist sicher eine Fleischtomate, oder?Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

mime7 » Antwort #481 am:

Hallo,ich hab dieses Jahr eine Tomate, bei der wächst zwischen den Keimblättern einfach ein normales Blatt raus, senkrecht nach oben. Es ist kein Stiel vorhanden und keine Triebspitze. Nur 2 Keimblätter und dazwischen ein normales Blatt.Der Pflanze gehts soweit gut, nur wächst da nichts mehr. Dummerweise ist das eine Sorte, von der nur dieses eine Pflänzchen gekeimt hat.Hat das schonmal jemand gehabt?Wächst da irgendwann was weiter, evtl ein Geiztrieb?Leider ist das Foto nichts geworden.Gruss.
brennnessel

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

brennnessel » Antwort #482 am:

ja, mime, das hatte ich auch schon! ich glaube, da wurde nichts rechtes draus ::) ! ich glaube, da hatte das samenkorn einen defekt. kannst eh nichts anderes machen als warten! vielleicht kommt doch noch ein richtiger trieb!
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

mime7 » Antwort #483 am:

ja, mime, das hatte ich auch schon! ich glaube, da wurde nichts rechtes draus ::) ! ich glaube, da hatte das samenkorn einen defekt. kannst eh nichts anderes machen als warten! vielleicht kommt doch noch ein richtiger trieb!
Hallo,nun denn, dann werd ich die Sorte nochmal aussähen. Es ist zwar spät, aber bei nem guten Jahr sollte ich zumindest noch einige Tomaten probieren können, sodass ich dann nächstes jahr weiss, ob die Sorte anbauwürdig ist.Gruss.
brennnessel

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

brennnessel » Antwort #484 am:

du könntest dann auch eine pflanze in einen kübel setzen oder einen geiztrieb bewurzeln und topfen. so kannst du die pflanze im herbst bei kühlerem wetter bequem ins haus holen und die früchte ausreifen lassen!
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

mime7 » Antwort #485 am:

du könntest dann auch eine pflanze in einen kübel setzen oder einen geiztrieb bewurzeln und topfen. so kannst du die pflanze im herbst bei kühlerem wetter bequem ins haus holen und die früchte ausreifen lassen!
Hallo,Dank für den Vorschlag.Aber meine Tomaten werden aus Prinzip nicht verwöhnt.Die kommen ungeschützt ins Beet und werden beerntet, bis sie die Braunfäule dahinrafft. keine Extratouren. ;)Gruss.
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Nicole.. » Antwort #486 am:

Hallo,ich hab dieses Jahr eine Tomate, bei der wächst zwischen den Keimblättern einfach ein normales Blatt raus, senkrecht nach oben. Es ist kein Stiel vorhanden und keine Triebspitze. Nur 2 Keimblätter und dazwischen ein normales Blatt.Der Pflanze gehts soweit gut, nur wächst da nichts mehr. Dummerweise ist das eine Sorte, von der nur dieses eine Pflänzchen gekeimt hat.Hat das schonmal jemand gehabt?Wächst da irgendwann was weiter, evtl ein Geiztrieb?Leider ist das Foto nichts geworden.Gruss.
Hallo,ich hatte letztes Jahr so was, das wurde nichts, wuchs nicht weiter und ich habe es auf den Tomaten-Keimling-Friedhof getan :'(Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Moni » Antwort #487 am:

Hallo,ich hätte eine kurze Frage. Reicht es noch wenn ich jetzt nochmal aussäe? Und was kann ich tun, damit die Pflänzchen schnell wachsen? Leider lagen gestern fast alle meine Tomatensämlinge am Boden und fast kein Pflänzchen mehr zu retten. Es war wieder mal keiner, entweder eine Katze oder sonst wer.LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

mime7 » Antwort #488 am:

Hallo,ich hätte eine kurze Frage. Reicht es noch wenn ich jetzt nochmal aussäe?
Hallo, klar geht das noch. Evtl komen die etwas später in Ertrag, aber zumindest hast Du nicht das Problem, zu grosse Pflanzen bis Ende Mai unterzubringenWelche Alternativen hast Du denn? Bei Standardsorten könntest Du die ja auch im Baumarkt holen. Aber sonst?
Moni hat geschrieben:Und was kann ich tun, damit die Pflänzchen schnell wachsen? LGMoni
Schneller keimen sie wenn eingeweicht und dann relativ warm gestellt. Auch würd ich eher mehr ansähen als gewünscht, damit man dann einen der Schnellkeimer weiter grossziehen kann.Schneller wachsen sie bei mehr Licht. Und das kommt jetzt mit Frühlingsbeginn immer mehr.Wichtig ist auch, die Katzen fernzuhalten.Gruss.
soso

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

soso » Antwort #489 am:

Hallo,ich hätte eine kurze Frage. Reicht es noch wenn ich jetzt nochmal aussäe? Und was kann ich tun, damit die Pflänzchen schnell wachsen? Leider lagen gestern fast alle meine Tomatensämlinge am Boden und fast kein Pflänzchen mehr zu retten. Es war wieder mal keiner, entweder eine Katze oder sonst wer.LGMoni
in deinem Fall bekomme ich Gewissensbisse..ich muss die ca. 200Stk. (20Sorten) warscheinlich kompostieren..sie stehen quasi als reserve noch rum.. aber unnützWärst du meine Nachbarin ;) wäre dein Problem gelöst.
Dateianhänge
wenn_tom_09.JPG
adam

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

adam » Antwort #490 am:

wie weit ist denn die Distanz zwischen euch ?Also hin und zurück fahren geht schon schneller, als neu säen und warten ?Man könnte auch gleich jemand Nettes kennenlernen (vermutlich) und die Sortenvielfalt wie bei soso gibts auch nicht überall ;)
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Nicole.. » Antwort #491 am:

Hallo,ich hätte eine kurze Frage. Reicht es noch wenn ich jetzt nochmal aussäe? Und was kann ich tun, damit die Pflänzchen schnell wachsen? Leider lagen gestern fast alle meine Tomatensämlinge am Boden und fast kein Pflänzchen mehr zu retten. Es war wieder mal keiner, entweder eine Katze oder sonst wer.LGMoni
Hallo Moni,natürlich kannst du noch mal Samen aussäuen!!! Ich habe auch noch welche erst am Sonntag ausgesät. Schau mal hier bei Michael's Tomatenseitehttp://www.michaels-tomaten.de/anbau2001.htmda steht drin, dass man noch bis Mitte April loslegen kann.Du musst halt nur dafür Sorgen, dass nicht zu viel Wärme an die Keimlinge kommt, aber es geht ohne Bedenken! Letztes Jahr hatte ich auch noch Ende März losgelegt und diese waren dann mitte April genauso groß wie die Keimlinge, die 2 Woche älter waren.Ich habe ja auch 2 Katzen und meine Tomaten sind in meinem Arbeitszimmer, welches ich in der Tomatenzeit IMMER abschließe und die Katzen dürfen nur rein, wenn ich am PC sitze und sie beobachten kann. Du könntest aber auch dir ein kleines Fenstergewächshaus kaufen oder eine andere Art Plastikkiste als Schutz verwenden.Liebe Grüße, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Moni » Antwort #492 am:

Hallo,vielen Dank für den lieben Zuspruch, dann werde ich mich einfach nochmal eine neue Ausaat machen und den lieben Kleinen gut zureden. Gut, daß ich etwas sparsam beim erstenmal war und von den verschiedenen Sorten noch genug Samen übrig habe. Die Tomatenseite von Michael ist ja sehr informativ, doch das Perlit habe ich nicht, ich nehme immer Aussaaterde. Bin mir auch gar nicht so sicher, daß es die Katzen waren, es kann auch durchaus mein Sohn gewesen sein und der es nur nicht zugeben will, weil er weiß wie mir die Pflänzchen am Herzen liegen. ;) Jedenfalls werden diesmal alle gut weggesperrt. Soso, danke für das Angebot. Leider bin ich nicht gerade Deine Nachbarin, vor allem da Du wirklich sehr schöne Pflanzen hast!! LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Nicole.. » Antwort #493 am:

Hallo Moni,du brauchst kein Perlit, Anzuchtserde ich doch auch gut ;)Aber seine Seite ist super, man kann viel lernen und nachmachen. So habe ich es letztes Jahr gemacht und war erfolgreich ;DIch hatte mir aber Perlit gekauft, weil ich es auch zur Lockerung der Blumenerde verwenden wollte und auch gemacht habe.Jetzt habe ich Seramis genommen, weil ich da viele Beutel als Tester geschickt bekam und für die Samen braucht man ja nicht viel. Bin mal gespannt, wie es in Seramis wird.Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Galeo » Antwort #494 am:

Soso, da blutet einem ja das Herz. Frag doch mal Deinen Briefträger oder andere nette Leute. Kompost aus so schönen Tomaten ? Nein!!!LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Antworten