Seite 33 von 45

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 5. Jul 2009, 00:51
von riesenweib
:D

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 6. Jul 2009, 10:16
von Gänselieschen
@ conni,sei nicht traurig, Du hast es ja so schön festgehalten und meist scheut man sich ja die schönen Stauden zur zweiten Blüte so richtig doll zurückzuschneiden - das hat Dir der Sturm jetzt abgenommen und du bekommst sicher eine schöne Zweitblüte. Mein Rittersporn ist zwar nicht umgefallen aber völlig verklebt, den werde ich heute auch radikal schneiden und dann schaue mer mal.L.G.

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 09:16
von Pimpinella
Wie wunderschöne Gärten! Bei mir ist der Julianblick dieses Jahr besonders schön, vor allem dank des zum Teil gigantischen Wuchses aller Pflanzen. Im Bild unten hat die Artemisia lactiflora ganz rechts eine Höhe von 1.90 m, Agastache 'Black Adder' ist bei 1,70.Bild

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 12:32
von freitagsfish
oha! verrate uns deine doping-tricks! ::) ;)

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 19:17
von Pimpinella
Nur Kompost und etwas Hornspäne und im Falle dieses Beetes eine gründliche Bodenvorbereitung mit Gründüngung. Allerdings halte ich den ergiebigen Dauerregen dieses Jahres für den Verantwortlichen.

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 19:40
von Susanne
Hier steht nirgendwo, daß man nur Einblicke in eigene Gärten zeigen kann... wenn's nicht paßt, bitte verschieben.Ich habe gerade eine fantastische Internetseite gefunden, die Einblick in Privatgärten, Designergärten, Showgärten und Gärten, die man besuchen kann, bietet. (Auf gardens klicken.)Es gibt auch eine Plant database und eine Gartenplanherstellungshilfe... und offensichtlich ist die Seite so eine Art myspace für Gärten. Ich habe sie noch nicht ganz durchgesehen, das kommt jetzt. :D :D

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 23:14
von kaieric
danke susanne - die seite ist toll! :-*

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 23:36
von mame
Ja von mir auch vielen Dank für den Tipp. :-*Schade, daß bei den "members gardens" die Bilder so unscharf sind. Aber es reicht auf jeden Fall, um wieder mal stundenlang vor dem Rechner zu versacken. 8)

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 8. Jul 2009, 23:42
von mame
Vielleicht passt es auch in den "Interessante Internet-Fotoalben-Thread" von Manfred. ???

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 11. Jul 2009, 09:47
von Katrin
Ich empfehle für Beete in der Sonne, die schon im ersten Jahr gut aussschauen sollen, Galegas und Agastachen...Bild (klick) LG, Katrin

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 11. Jul 2009, 10:05
von Gartenlady
Deine Galegas sind wirklich phänomenal, meine ist dieses Jahr seltsamerweise ziemlich mickrig.P.S. die Agastachen sind auch unglaublich üppig, waren das alles wirklich Jungpflanzen bei der Pflanzung? :o

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 11. Jul 2009, 10:15
von Katrin
Ich glaube, die neue Erde + Kompost war und ist das Um und Auf. Die Galegas sind zwei Einzelpflanzen, die Agastachen sind jeweils zu zweit gepflanzt worden (etwa 30cm nebeneinander jeweils) und waren ganz normale Topfware (9er-Töpfe).Sie wurden Mitte April bei Sarastro gekauft und auch gepflanzt.

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 11. Jul 2009, 10:25
von macrantha
Kleine Frage am Rande - soll das 2x Galeaga irgendwas 'Alba' sei?

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 11. Jul 2009, 10:26
von Katrin
Ja, Galega x hartlandii 'Alba', eine sterile Sorte und bisher trotz Dauerregen standfest.

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 11. Jul 2009, 10:37
von macrantha
Hm ... Sarastro hat mir nämlich zwei Sorten (violett/bläulich/weiß) mitgebracht die jetzt strahlend schön - ... weiß blühen.Passt aber gut zu meiner schon gehabten weißen Galeaga ;D :-XSie sind bei mir auch rießig geworden und leider nicht 100% standfest, was aber daran liegt, dass sie am Hang stehen. Auf jeden Fall tolle Pflanzen und gut im Zuwachs.