Seite 33 von 56
Re:Lilium 2009
Verfasst: 10. Jul 2009, 23:30
von partisanengärtner
leichtlinii käme hin stammt aber in gelb von Japan.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lilium_leichtlinii Die hat aber rotbraune Pollen. Auf jeden Fall eine Lilie an der ich interessiert bin. Zwergarten kann ja eine Citronella von mir haben wenn ich einmal die richtige kriege.

Man hat mir Nachlieferung zugesichert.
Re:Lilium 2009
Verfasst: 10. Jul 2009, 23:36
von zwerggarten
die citronella könnte mir gefallen.

Re:Lilium 2009
Verfasst: 11. Jul 2009, 07:56
von thogoer
L. lancef. es ist eine deutlich langsamere Entwicklung gegenüber den anderen Lilium zu sehen. Hängt vieleicht mit den Achselbulben zusammen?
Re:Lilium 2009
Verfasst: 11. Jul 2009, 12:50
von thogoer
@ Axel P. hier ist sie.
Re:Lilium 2009
Verfasst: 11. Jul 2009, 12:51
von thogoer
Re:Lilium 2009
Verfasst: 11. Jul 2009, 14:48
von partisanengärtner
@thogoer ist die wirklich so gelblich? Wenn ich das richtig einschätze wird sie die Blütenblätter noch weiter zurückschlagen. Wunderschön!!!Jetzt beginnt bei mir die erste Lesly Woodriff aufzublühen. Sieht wie Black Beauty aus bloß größer in allen Teilen.
Re:Lilium 2009
Verfasst: 11. Jul 2009, 15:15
von biene100
Ooohh....

schööön!!Ich habe mir heuer Zwiebeln der Tigerlilie gekauft. Und siehe da,es war sogar das drin,was drauf stand... (ist bei mir schon seltenheit..)

Und die "Triumphator" fängt schön langsam an,die Orientalen einzuläuten...

lg Biene
Re:Lilium 2009
Verfasst: 11. Jul 2009, 15:26
von agathe
hat jemand schon einmal l. davidii oder l. lancifolium probiert?zu essen, meine ich ;)in "vegetables" von phillips/rix gibt es ein kleines kapitel dazu.
Re:Lilium 2009
Verfasst: 11. Jul 2009, 22:59
von oile
Die von mir als "Citronella" gekaufte wird bald aufblühen. Da bin ich ja gespannt, nach allem, was hier schon geschrieben wurde. Das Laub ist so wie bei Marygolds Nr. 2,
[galerie pid=52812]Citronella 2.JPG[/galerie][galerie pid=52811]Laub Citronella 2.JPG[/galerie]
der Stängel ganz dunkel
Re:Lilium 2009
Verfasst: 11. Jul 2009, 23:09
von thogoer
Sehr ähnlich.
Re:Lilium 2009
Verfasst: 11. Jul 2009, 23:13
von thogoer
@ Oile, kommt das so hin mit dem Habitus und den Farben. Gruss thogoer
Re:Lilium 2009
Verfasst: 11. Jul 2009, 23:17
von zwerggarten
ist das citronella?!

Re:Lilium 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 13:42
von partisanengärtner
oiles entsporicht auf jaden Fall der Citronella die ich suche , zumindest noch nicht habe

@thogoer sehr ähnlich, die einzelnen Stiele scheinen mir länger und ob sie die Blütenblätter soweit zurückschlagen wie bei oiles kann man in dem Stadium noch nicht sagen. Ist auf jeden Fall eine traumhaft schöne und augenscheinlich sehr gesunde Lilie (wie alle die ich bis jetzt bei ihm gesehen habe). wie groß ist denn deine Blüte? Bei meiner citronella war sie ca. 5 cm im Durchmesser mit voll zurück geschlagenen Blütenblättern. Die erscheint mir größer. 8)Intuitiv würd ich sagen es ist eine andere Sorte, aber welche?
Re:Lilium 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 19:42
von partisanengärtner
Jetzt ist sie aufgeblüht die Lesly woodriff. @ thogoer ich glaub ich hab ein Foto von deiner Lilie (falsche citronella) geschickt bekommen von einem sehr lieben GdS Mitglied. Leider hat er keinen Namen angegeben, aber sie haben die Blütenblätter nicht weiter zurückgeschlagen und auch so lange Blütenstiele für die Einzelblüten. Wenn Du also ein paar Schuppen oder kleine Brutzwiebeln davon mal übrig hast

;DDie hat mich fast ein Jahrzehnt von meinem Regal angelächelt und ist seit meinem Umzug leider noch nicht aufgetaucht.Übrigens hab ich beim GdS nachgefragt wie das mit der Zwiebelbestellung war. Hat ja vom Forum niemand geglaubt.Also das hat das Ehepaar Ewald in der Liliengruppe gemacht. Herr Ewald ist dieses Jahr verstorben ich werde ihn nicht vergessen. Ein Gärtner stirbt nie. Seine Spuren sind die Blumen die in anderen Gärten weiterblühen, seine Gedanken und Taten die lange nach ihm noch Früchte tragen.
Re:Lilium 2009
Verfasst: 12. Jul 2009, 22:06
von thogoer
@Axel P. so sieht sie einen Tag später aus. Durchmesser ca. 7-8 cm.