News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Gemüseclub (Gelesen 219170 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tapir

Re:Der Gemüseclub

tapir » Antwort #480 am:

Entweder haben meine Paprika-Früchte einen Braunfäule-Befall (wäre das überhaupt möglich? ??? ) oder Sonnenbrand!paprika_braun_01.jpgund ich glaube, dass ich das durch das Entfernen fast aller Blätter verursacht habe. Auf dem Foto sieht man Früchte von "Yolo Wonder", aber auch "Ramiro" haben nun diese schwarzbraunen Flecken und Streifen. Also: es ist keine gute Idee, die Blätter zwecks schnellerer Reifung zu entfernen, wenn der Sommer noch nicht ganz vorbei ist! :P Liebe Grüße, Barbara
brennnessel

Re:Der Gemüseclub

brennnessel » Antwort #481 am:

das ist nichts bedenkliches, Barbara, sondern z.b. bei manchen sorten wie z.b. bei ramiro die vorstufe zum erröten! das wäre auch ohne entfernen der blätter geschehen!
caro.

Re:Der Gemüseclub

caro. » Antwort #482 am:

Heute habe ich Steckrüben gesät.
und jetzt sehen sie so aus...
Dateianhänge
K640_IMG_1832.JPG
Lehm

Re:Der Gemüseclub

Lehm » Antwort #483 am:

Sehr schön, Carola. Nicht dass ich das nun fachlich beurteilen könnte, aber die sehen wirklich toll aus wie eigentlich alles, was du hier zeigst.
caro.

Re:Der Gemüseclub

caro. » Antwort #484 am:

Danke Lehm.Scheinbar baut kaum jemand noch Steckrüben an.Dabei sind die wirklich toll. Wenn ich an den ersten diesjährigen Steckrübeneintopf denke...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Der Gemüseclub

Christina » Antwort #485 am:

Steckrüben, mit diesen Gedanken hatte ich im letzten Winter auch gespielt sie anzubauen.Glücklicherweise kam ich auf die Idee,mal welche zu kaufen und zu kosten. War überhaupt nicht unser Ding.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
caro.

Re:Der Gemüseclub

caro. » Antwort #486 am:

Steckrüben, mit diesen Gedanken hatte ich im letzten Winter auch gespielt sie anzubauen.Glücklicherweise kam ich auf die Idee,mal welche zu kaufen und zu kosten. War überhaupt nicht unser Ding.
Die waren dann nicht so gut wie meine...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Der Gemüseclub

Christina » Antwort #487 am:

Die waren dann nicht so gut wie meine...
das kann durchaus sein, bei gekauftem Kohl errgeht es mir wenigstens so...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Lehm

Re:Der Gemüseclub - was nicht mehr, was neu?

Lehm » Antwort #488 am:

wie immer im Herbst die Frage: was hat sich gelohnt, was nicht? was kommt nächstes Jahr neu hinzu?Ein richtiger Erfolg bei mir waren die Zucchini, eine neue Sorte, die fast süss schmeckt, wenn man sie früh erntet. Auch Fenchel ist toll, kommt wieder. Für Spargelerbse hab ich wohl zu wenig Zeit: ich kann einfach nicht jeden Tag die Früchte im richtigen Stadium ernten. Was mit dem Winterblumenkohl wird, steht in den sternen; werde berichten. Gut siehts erneut beim Rosenkohl aus, sein Platz ist auch nächstes Jahr gesetzt. Neue könnte ich mal Sellerie veruschen, am liebsten Stangen-.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

Buchsini » Antwort #489 am:

Hallo,Steckrüben habe ich auch ein paar. Sie sind sehr schön gewachsen, nur macht ihnen der Mehltau etwas zu schaffen. Ich entferne seit einiger Zeit immer die unteren Blätter damit neue, gesunde Blätter von oben nachwachsen können. Bisher sieht man schon eine Besserung, aber richtig weg geht der Mehltau davon auch nicht :-[ .Leider weiß ich nicht wann ich die erste Rübe ernten darf. Groß genug wären sie schon. LGBuchsini
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

frida » Antwort #490 am:

Die kannst Du ernten, wann immer Du magst. Jung sind sie zarter, nach dem Frost etwas süßlicher.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Der Gemüseclub

Buchsini » Antwort #491 am:

Hallo,danke Frida.inzwischen habe ich zwei Knollen zu Eintopf verarbeitet. Sie waren von außen angefressen. Sah aus wie Rodelbahnen in Miniaturform. Eine war etwas holzig und ich musste bei beiden leider viel abschneiden. Der Einfopf hat trotzdem sehr gut geschmeckt.Im Sommer hatten die Rüben Raupen und Läuse. Später den Mehltau. Kann man vorbeugend etwas tun gegen all dies Übel? Gibt es Begleitpflanzen die Ungeziefer von Rüben fernhalten?In der Reihe daneben habe ich Pastinaken stehen und ein Stück weiter Petersilienwurzel. Im Frühjahr waren da noch Kohlrabi zwischen. Die waren auch immer voller Raupen und die Wurzeln sind von Maden abgefressen worden. Mit Knollen und Wurzeln habe ich es leider nicht so. Bei Zwiebeln habe ich schon ganz resigniert. Da waren immer so viele Zwiebelfliegen dran, dass sie ungenießbar waren. Möhren sollen in der Nähe ja helfen.......nur mir nicht.LGBuchsini
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Der Gemüseclub

Albizia » Antwort #492 am:

Schade, daß dies die letzte Saison in diesem Gemüsegarten sein muß. :-\
Umzugs- und zeitbedingt war ich fast sechs Wochen nicht mehr im Gemüsegarten. Da ich ja schon länger weiß, daß ich ihn im nächsten Jahr nicht mehr haben werde, habe ich die letzten Wochen dort auch nichts mehr Neues angepflanzt. Im nächsten Jahr wird eine kleine Ecke des neuen Gartens als Gemüsegarten ausprobiert.Heute war ich das erste Mal wieder dort, denn es müssen dort noch Kartoffeln geerntet werden, Möhren gibts noch, auch Haferwurzeln und einen Kürbis. Und schon von Weitem leuchtete er mich aus all dem Unkraut an.Sieht er nicht toll aus? Morgen wird er beerntet.
Dateianhänge
PICT5081-1.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Der Gemüseclub

Albizia » Antwort #493 am:

Mangold-Haferwurzel-Impression.Auf die Spontan-Vegetation bitte nicht achten. ;)
Dateianhänge
PICT5086-1.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
zwerggarten

Re:Der Gemüseclub

zwerggarten » Antwort #494 am:

wunderbar, eine ideal-kombination - lecker und exquisit, ganz ohne rosen! :D ;)
Antworten