News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hydrangea - Hortensien 2009/2010 (Gelesen 225635 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Auf diesen Artikel warte ich schon mit Spannung. Trotzdem werde ich nach neuen Sorten Ausschau halten, diese Hortensien sind einfach ideal für den kleinen Garten.
LG Elfriede
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
danke für den H. panicualta trial-link, troll13. Es wird auch auf den duft eingegangen
.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Ah ja schön, ich hatte mal diesen Auszug gefunden (ersten Treffer anklicken), da mich interessiert hat wie 'Big Ben' abgeschnitten hat, da mir diese Sorte in der Sichtung aufgefallen ist, weil sie noch schön gefärbt war, während alle anderen schon verbraunt waren.Unsere 'Limelight' wird auch nicht mehr ganz runter geschnitten, es sind einfach zu viele Zweige durch ihr Eigengewicht abgebrochen.
Grüße
invivo
invivo
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Ja, von mir auch vielen Dank. Dafür hab ich sogar gerne das Englisch-Wörterbuch hervorgekramt.danke für den H. panicualta trial-link, troll13. Es wird auch auf den duft eingegangen.

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Bei einer Kollegin habe ich neulich H. heteromalla `Nepal Beauty´ gesehen. Leider schon ziemlich verblüht aber sehr hübsch. Weiß jemand, wie groß die in etwa wird?
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Bei guten Bedingungen wird sie über zwei Meter. In diesem Jahr hat sie sehr schnell abgeblüht, aber auch die neuen Triebe sind ein Hingucker.
LG Elfriede
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
:DdankeBei guten Bedingungen wird sie über zwei Meter. In diesem Jahr hat sie sehr schnell abgeblüht, aber auch die neuen Triebe sind ein Hingucker.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
dem kann ich nur zustimmen, die mir voriges jahr geschenkte pflanze (bild irgendwo weiter vorne) ist knapp 1,5m hoch, und noch sehr jung....über zwei Meter...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
H. quercifolia 'Harmony' fehlt noch in diesem thread.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Du scheinst die Pflanze schon länger zu haben. Hast Du sie wegen der schweren Blüten abgestützt?Bei mir blüht gerade H. macrophylla 'Oregon Pride' auf sehr dunklen Blütenstielen das erste Mal.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Die Blüten sind größer und kräftiger gefärbt als bei H. macr. 'Nigra' Deren Blütenstiele sind jedoch wirklich schwarz. Ein schöner Kontrast.Hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit den BLACK STEEL Sorten im Garten?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Und noch eine historische Sorte, die dieses Jahr perfekte Blüten hervorbringt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...