News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 160812 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Nina » Antwort #480 am:

Ja, das sind wirklich superschöne Katzenportaits! :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #481 am:

Danke euch :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #482 am:

MARTINA, sind die Bilder schön. Ja, das mittlere von Nelli und das erste von Ron!!! Toll.Aber sag mal, was knabbert "mein" roter Teufel denn da. Süß!!!! :-* Tillchen muss jetzt drinnen bleiben. jetzt reisst doch die Gemeinde ab Montag bei uns auch die Straße auf! Und nachdem der Fratz eh so ein Schisser ist, bleibt er drinnen bis die fertig sind. Ob er will oder nicht. Dafür bekam er heute eine Miezekatze mit Katzenminze ist ist ganz verrückt damit. Und ein Bällchen hat er jetzt auch.Zwei Häuser weiter waren die Arbeiter heute noch und trotzdem waren unsere Katzen so durch den Wind, die haben nur noch geko...Das kann nächste Woche heiter werden.Und ich komme doch erst gegen 19.00 Uhr heim ,wenn ich Glück habe. heute war es von 06.30 - 18.30 Uhr, ich kann kaum mehr richtig denken, so müde bin ich.Schlaft gut!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #483 am:

Schöne Bilder, unglaublich, Katzen sind wirklich einfach nur anmutig und schön.Mein Kellerkind?Alles unverändert. Sie kauert nach wie vor die meiste Zeit bemitleidenswert auf ihrer Wolldecke. Ausser, wenns Fresschen gibt, da lässt sie sich auch mittlerweile gar nicht mehr durch unsere Anwesenheit von abbringen.Dennoch tut sie mir unendlich leid. Was hab ich ihr da angetan, indem ich sie aus ihrem gewohnten Umfeld rausgepflückt habe!Sie hat aber schon ordentlich zugelegt, obs jetzt von der regelmässigen Fütterung ist, oder ob schon ein Schwangerschaftsbäuchlein ist, hm, ich weiss es nicht.Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird mit der armen Maus, es ist schon eine arge Belastung, wenn man sieht, dass ein Tierchen sich so gar nicht recht wohlfühlen mag!Einerseits ist schon klar, sie wäre elendig eingegangen, wenn sich niemand gekümmert hätte. Andererseits: was bedeutet diese Gefangenschaft für so ein Tier?!Wer weiss das schon.LGgraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #484 am:

GRASGRÜN, Liebes, mach Dir bitte keine Vorwürfe. Ohne Dich wäre sie langsam und qualvoll gestorben. Und die kleine Maus weiss das auch ganz genau.Es schmeckt ihr und das ist schon mal ein gutes Zeichen. Wäre sie wirklich sehr unglücklich, würde sie nicht essen!.....Übrigens, wir wollten unser Kellerkind heute rauslassen an die Sonne. Und was macht der Bub??? Er macht Müffchen, guckt hochinteressiert raus in die Sonne und - legt sich anschließend gemütlich ins Bett ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #485 am:

Graugrün, Barbara, nicht Grasgrün ;D ;D ;D ;) Was Ron da knabbert, ist ein Zweig vom letzten Schnitt der Hainbuche. Er war völlig ücki-ücki, über die Schnur damit. ::) ;D ;) Graugrün, du hast da mehr als ein Leben gerettet, bitte mach dir keinen Kopf. :-* Die Kleine lebt und wird langsam zutraulicher. Nach dem schweren Trauma braucht sie einfach ihre Zeit. Ich habe jetzt nicht nochmal zurückgeblättert, aber hattest du jemanden informiert (Tierschutz, den Bauern o.ä.), dass du das Kätzchen hast? Falls sie wider Erwarten doch noch jemand vermissen sollte? Wobei ich mir das kaum vorstellen kann :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #486 am:

Hihi, mal bin ich graugrün, mal grasgrün, mal blaugrün- hauptsache grün eben! ;DJa, ich hatte meine Telefonnummer beim Bauern, zwei Familien in der Nähe der Fundstelle und bei der Tierärztin hinterlassen, die ihrereseits beim Tierschutz und bei der Gemeinde nachgehört hat. Bislang nichts. So wie sie sich verhält, rechne ich auch nicht mehr damit, dass sie jemandem gehört hat.Mittlerweile wird sie immer seltsamer. Immer ängstlicher. Ich schiebe es mal darauf, dass sie trächtig ist. Recht kräftig ist sie mittlerweile auch schon im "hinteren Bereich", ich seh sie ja so gut wie nie aufrecht, immer nur in Kauer-Stellung, von unten nach oben schauend. Mir ist mittlerweile klar, dass das kein leichtes Unterfangen wird mit dieser Katze. Um die Jungen später in gute Hände vermitteln zu können, müssen sie ja doch zahm und zutraulich sein, aber ich fürchte die junge Mutti wird die Kleinen bis aufs Blut verteidigen. Auch gegen uns.Sehr viel geht mir gerade durch den Kopf immer. Ich hab heute nochmal versucht, ihr so ein A--i-Leckerli anzubieten, aber sie nimmt nichts mehr an. Nur noch ihr Fressen, wenn wir ausser Sicht sind. Wenn man ihr zu nahe kommt, faucht sie. Unter Stress mag ich sie ja auch nicht bringen.Nachher kriegt sie nochmal Katzenmilch, das tut ihr sicher gut, denn am Wassernapf ist sie nie zu sehen und da fehlt auch noch kein einziger Tropfen.Hoffentlich wird alles gut.Danke Euch allen fürs Mitfühlen! :-*Ich wünschte, ich könnte ihr auch schonmal eine Portion Frischluft anbieten, wie Barbarea ihrem Kellerkind, aber ich bin mir fast sicher, das wäre ein Abschied für immer.Liebe Grüßegraugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #487 am:

Entschuldige, Graugrün, das war ein Vertipperle :-* Laß Ihr einfach Zeit! Und Türe würde ich auch nicht aufmachen.Wir wollten doch Till die Möglichkeit geben, rauszugehen. Will er aber nicht, mag er nicht, möchte er nicht. Kann ich ihm nicht helfen. Ab Montag darf er nicht weg, die Gemeindearbeiter reissen die Straße jetzt bei uns hier auf und das macht nicht nur Krach und Dreck, da macht sich der kleine Schisser ja ins Höschen. Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

elis » Antwort #488 am:

Hallo !Seppi im Schützengraben ;) ;)Ein Loch im Boden hat er als Versteck genutzt.lg. elis
Dateianhänge
April0410.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #489 am:

ELIS, wie lange hast Du gebraucht um Seppi zu finden? Das Bild ist einfach "Zucker"!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

cimicifuga » Antwort #490 am:

:D
Dateianhänge
fagus_seitengsicht.jpg
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

cimicifuga » Antwort #491 am:

lara genießt die abendsonne an einem friedlichen samstag
Dateianhänge
lara_abendsonne.jpg
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

cimicifuga » Antwort #492 am:

die sonnenbank ist überhaupt recht beliebt
Dateianhänge
lara_hexe_sonnbank.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #493 am:

So, nochmal von vorne. Vorhin fiel doch glatt das I-net aus. Sowas aber auch >:( CIMI, Fagus ist zum Fressen süß! Und Lara macht es wie unsere, wenn man nur in die Sonne kann und sich hinschmeißen. Bei uns liegen sie auch gerne auf dem Fensterbrett...oder gleich im Kasten.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #494 am:

wir sollten mit unseren fotos mal einen bildband verfassen! unter unseren stuben-tigern sind schon einige prachtexemplare dabei, wobei ich finde, dass auch die nicht so perfekt aussehenden einen besonderen charme haben!so wie unser meister, schwarz-weiss, mit überbiss und ständig laufender nase. trotzdem ist er ein unikat.heute liess sich die keller-madame - mittlerweile sieht man schon richtig, was da in der katze heranwachsen muss!! - mal die rehcte kinnhälfte streicheln. ooh, sie hielt sie sogar richtig hin! hihi, ich hatte schon überlegt, wo mein nächstes wund-heilmittel liegt, aber nein! sie liess mich gewähren. dann wollte ich mal mit der anderen hand die andere seite streicheln, das war ihr dann doch zuviel und sie rannte mit vorwurfsvollem gesichtchen in die andere raum-ecke.ansonsten alles wie gehabt.lggraugrün
Antworten