News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium 2010/2011 (Gelesen 174577 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Eine Kombi die heuer erstmals gelungen ist (keiner ist bisher umgefallen, niemand ist verwelkt, das weiße pratense hat keinen Mehltau): G. pratense 'Albiflorum', G. 'Blue Cloud' und G. 'Dragon Heart' vor Aconogonon 'Johanniswolke' und nach vorne abgefangen von weiß-filzigen Verbascum-Sämlingen (die kommen dort sicher nie wieder und kommendes Jahr fallen die Geraniums wieder nach vorne).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
raiSCH
- Beiträge: 7569
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Geranium 2010
Das klingt vielversprechend. Ist die Farbe wirklich so intensiv? (Sie nähert sich der umstrittenen psilostemon-Farbe)
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Hm, schwer zu sagen. Es ist nicht G. sanguineum - Signal-Magenta und auch nicht so psilostemon-dunkel. Eher wirkt es so wie palustre, also etwas gedämpft. Aber ich werde demnächst alle ähnlichfarbigen Blüten zusammen fotografieren, dann kann an das vielleicht besser einschätzen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
raiSCH
- Beiträge: 7569
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Geranium 2010
Ich bin gespannt.
Re:Geranium 2010
Also den 'Danny Boy' finde ich sehr hübsch, erinnert mich farblich ein wenig an 'Phoebe Noble', oder liege ich da jetzt falsch?
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Ja, das könnte hinkommen. Ich mache euch bald Fotos
.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2010
Da freue ich mich drauf. Nur schade, dass der gute 'Danny Boy' so ausbreitungswütig zu sein scheint, den werde ich wohl kaum mehr unterbringen. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Er macht nur Ranken, so wie es scheint, aber hat kein krabbelndes Rhizom. Platz braucht er offensichtlich schon. Ganz abgesehen davon kriegt man ihn kaum
- ich habe ihn nichtmal im online RHS plant finder gefunden.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2010
Macht nix, irgendwann kommt man doch immer an sein Wunschpflänzchen. Manchmal dauert es halt ein wenig.... ;DWobei, eigentlich wollte ich nur noch 'Crystal Lake', wegen den schönen silberblauben Blüten.Die Blütenfarbe hätte mein Sämling zwar auch, aber so lang wird mir der wahrscheinlich nicht blühen. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2010
Heute habe ich etwas Tolles entdeckt: Mein Scanner stellt Pink/Magenta besser dar, als jede Kamera. Auch nicht schlecht zu wissen.Weil ich im Geraniumscannen aber noch ungeübt bin, haben einige Blüten ziemlich gelitten, bis ich sie richtig positioniert hatte, aber weil es nur um die Farbe geht, habe ich mal keine neuen geopfert.Hier also der Vergleich pinkfarbiger Geranium in meinem Garten (und es werden mehr werden, bin eben erst auf den Geschmack gekommen
) - draufklicken, dann wird das Bild groß.LG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Geranium 2010
Katrin, Du kennst sicher auch ein paar schöne rosafarbene ?Bei mir pinkt es überall, da kommt die 'Apfelblüte' dagegen gar nicht an. Ich hätte gern noch mehr Rosa, bevorzugt G. sanguineum oder andere trockenheitsverträgliche. G. oxonianum usw. halten hier schlecht aus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Danilo
- Beiträge: 6705
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Geranium 2010
Katrin, wie ist denn das Befinden von 'Coton Goliath'? Blüht es noch nicht, oder wolltest Du einfach nur keine Blüte opfern?
-
Garten-anna
Re:Geranium 2010
Dieses Geranium steht seit dem vergangenem Jahr in meinem Garten und hat sich toll entwickelt. Könnt ihr mir bitte mit dem Namen weiterhelfen? Ist es vielleicht New Dimension?
- Dateianhänge
-
- New_Dimension.jpg (65.75 KiB) 199 mal betrachtet
Wann schreibst du uns dein erstes Buch über die Gattung Geranium?