News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2011 (Gelesen 214453 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2011

daylilly » Antwort #480 am:

8)So wie es aussieht ist das mein diesjähriger Top-Sämling
Dateianhänge
HelleSmlgAnemIMGP9059.jpg
See you later,...
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2011

Viridiflora » Antwort #481 am:

Oh ja - den würde ich keineswegs von der Beetkante schubsen. :D Sehr schön. 8)Weiss Du zufällig, wie die Elternpflanzen aussahen, oder ist das ein Spontansämling?Hoffentlich habe ich irgendwann auch Nachzucht von solcher Qualität... *hoff* ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborussaison 2011

daylilly » Antwort #482 am:

Mit meinen Helleborus Nachzuchten bin ich nicht so sorgfältig wie bei den hems ;). Ich bestäube zwar einige gezielt, aber ich lasse die Samen so ausfallen und um die Mutterpflanze herum keimen. Viele Samen werden verschleppt und manchmal bin ich nachlässig mit dem Abschneiden der Samenstände. Bei diesem Sämling ist vermutlich die daneben stehende anemonenblütige Helli von #174, S.12 die Mutter. Ich habe da jedenfalls gezielt bestäubt.
See you later,...
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Auricular » Antwort #483 am:

...ich habs doch getan...eigentlich wollt ich ja nicht...und die gestiegenen Portokosten von 44 Pfund (!!!!) für 4 Pflanzen haben mich auch erst abgeschreckt....naja...da sitzt man dann vor den bunten Bildern....und kann einfach nicht anders 8)Sind zwar jetzt nicht ganz die Farben die ich wollte aber besser als garkein Weihnachten im Frühling-Pure White Anemone (mal kucken wie die so sind, ich denk auch die sind durch Klonung im Labor vermehrt worden)-Yellow Golden Nectaries Red Flush-Bicolour Double-'Walberton's Rosemary' Von den Kindern meiner ersten Ashwoods (2009 glaub ich wars) sind bei 2 Pflanzen die Blütenknospen schon am Aufgehen.Eine weiße x peach wird leider nicht das erhoffte...aber ganz schlimm ist sie auch nicht: weiß mit paar PünktchenDie andere könnte eher meine Erwartungen erfüllen, die Knospe sieht wie eine helle Picotee aus.Bilder gibts dann wenn sie offen sind.Ein Kind von Tutu blüht auch schon, durch die Fummelei (popeln wie die Knospe innen aussieht) ist sie leider bisschen beschädigt, die zweite Blüte knips ich dann.Die Sämlinge der letztjährigen Ashwoods stehen schon getopft im Gewächshaus :)Liebe GrüßeBernie
LG

Bernie
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #484 am:

...ich habs doch getan...eigentlich wollt ich ja nicht...und die gestiegenen Portokosten von 44 Pfund (!!!!) für 4 Pflanzen haben mich auch erst abgeschreckt....naja...da sitzt man dann vor den bunten Bildern....und kann einfach nicht anders 8) ...
;Ddas kenne ich nur zu gut...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborussaison 2011

michaela » Antwort #485 am:

................wie steht denn das Pfund??Verlockend sind die Bilder, ich habe auch schon davor gesessen.............. ;)Auch angeregt von den vorjährigen Berichten und Bildern.LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Auricular » Antwort #486 am:

1€ = 0,84 Pfund...44 Pfund sind 52 Euro :-X25,95 Pfund sind 30,87 € :-\
LG

Bernie
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #487 am:

:o[size=0]das wollte ich jetzt eigentlich doch lieber nicht so genau wissen... :P [/size]£ 29,95 sind 35,65 €:o
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborussaison 2011

michaela » Antwort #488 am:

................gut mal so zu sehen. Das ernüchtert schon um einiges!! :D :o LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #489 am:

ja, aber bedenke die exklusive farb- und formschönheit dieser kostbaren englischen grazien... 8)lock lock lock
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborussaison 2011

michaela » Antwort #490 am:

................bist Du gemein!!! 8) 8) :-*
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborussaison 2011

Viridiflora » Antwort #491 am:

....finde ich auch! >:( ;) :-*
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Scilla » Antwort #492 am:

Mensch, habt Ihr alle schöne Hellis! 8)Und all die Sämlinge erst - da komme ich immer wieder ins Staunen. :D@Daylilly, Du scheinst ein echt gutes Händchen dafür zu haben.Hier blühen v.a. die älteren Pflanzen, aber auch mehrere Sämlinge.Die Neuzugänge von 2010 tun sich z.T. etwas schwer, manche davon blühen heuer nicht. Hoffen wir eben auf nächstes Jahr...Als Baby von kap-horn bekommen, blüht diese schöne Rote in den letzten Tagen richtig auf.
Dateianhänge
IMG_1734.JPG
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Scilla » Antwort #493 am:

Jede Menge Tüpfli! ;) ;D ;DEwelina:
Dateianhänge
IMG_1698.JPG
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2011

Scilla » Antwort #494 am:

Ein neu aufgegangener zartrosa Sämling.Von aussen:
Dateianhänge
IMG_1737.JPG
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten