Seite 33 von 100
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 19. Mai 2011, 09:06
von Katinka
Dann weiter gute Besserung für Ron. Da hat er ja noch mal Glück gehabt.Mal wieder Ausflugsfotos in den Garten:
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 19. Mai 2011, 12:21
von tubutsch
Ich freue mich jedes mal so über Eure tollen Katzenfotos. So schöne Miezen und erst der himmlische Ron

Tristan hat auch mal Bekanntschaft mit einer Biene gemacht. Ich musst ihm den Stachel aus der Oberlippe ziehen. Zum Glück ist es nicht sehr dick geworden und ausgegangen. Pauli muss es auch mal erwischt haben. Immer wenn er eine Biene oder Wespe im Anflug auf sich sieht, rennt er in wilder Panik davon. Sieht zu schreien aus. Sorgen mache ich mir nur um unseren Jasper. Der ist ein ziemlicher Tropf. Er versucht alles zu fangen was fliegt, ganz egal ob gestreift oder nicht

Wird irgendwann auch mal böse für ihn ausgehen. Aber wie heißt das Sprichwort so schön: "Nur aus Schaden wird man klug". Hihi.

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 19. Mai 2011, 12:32
von martina.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 19. Mai 2011, 17:53
von Barbarea vulgaris †
MARTIN, da hat mein Liebling aber wirklich Glück gehabt. Und so brav ist er gewesen.Danke für den Link. Das habe ich gleich gespeichert. Mein GG hatte einen Kater der Bienen etc. futterte. Der fing die, drehte sie blitzschnell um ! und fraß sie schneller auf, als die bis 3 zählen konnten. Umgedreht deshalb: Stachel nach hinten.KATINKA, Deine Bilder sind wirklich wieder sowas von schön.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 19. Mai 2011, 21:52
von martina.
... eine eindrucksvolle Demonstration kätzischer Fürsorge.
Ich bekam eben eine traurige Nachricht. Und schon liegt etwas Graues auf meinem Schoß und tröstet mich schnurrend
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 19. Mai 2011, 23:18
von DragonC
Ja, das können sie gut, das trösten bzw. erspüren der Stimmungen! Hat unser Senior vorletzte Woche auch gemacht - mir ging es schlecht, prompt kam er an und hat sich angekuschelt. Das tat gut! Neues von der Katzenfront: Whiskas hat sich natürlich prompt neulich eine Zecke eingefangen. *seufz* Will heissen, Dienstag war TA Besuch angesagt.. ich habe schon das Schlimmste befürchtet, da Papa nicht mit dabei war (er ist der einzige, der sie da beruhigen kann, damit die TA ohne Handschuhe rankann..), aber es ging. Als ob sie wusste, um was es ging, blieb sie ruhig (äh.. naja, relativ ruhig.. für ihre Verhältnisse sagen wir mal!

), bis... ja bis die Zecke raus war. Abtasten nach weiteren war nicht drin. Zum Glück war dann alles vorbei und es ging ins Körbchen zurück. Mit einem Blick.. oioioiiiii!!!Zuhause gab´s dann von mir am nächsten Tag Spot-On Zeugs, danach erst gings kurz wieder raus. Demnächst ist auch der Katzenknast

fertig, die Zaunelemente etc. liegen schon da. *freu*
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 20. Mai 2011, 13:47
von schalotte
nee, sag mal,ihr fahrt wegen einer Zecke zum TA ?? :oda bräuchte ich gar nicht mehr nach Hause fahren mit meinem Karl.Heute wieder 2 gefunden, die sich noch nicht festgebissenhatten, und gestern so eine bei mir

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 20. Mai 2011, 15:09
von Eva
Heute wieder 2 gefunden, die sich noch nicht festgebissenhatten, und gestern so eine bei mir
Diese Wander-Zecken sind oft die Männchen, die sich ja nicht so vollsaugen sondern nur einen Schuck nehmen und dann weiterwandern um irgendwo ein festgesaugtes Zeckenweibchen zu finden. Mein Kater hat ein großes Talent, Zecken zu finden, er hat auch ganz oft so kleine Zeckchen (also Nymphen) und davon ganz viele. Mit etwas Verhandlungsgeschick und Katzenstänglein als Belohnung hinterher darf ich die gerne selbst entfernen.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 20. Mai 2011, 18:24
von DragonC
nee, sag mal,ihr fahrt wegen einer Zecke zum TA ??

Äh.. ja, warum nicht?

A) haben wir noch keine passende Zange und b) wär ich mir nicht sicher ob ich das Vieh komplett entfernt hätte.. Außerdem ist TA keine 2 Minuten von uns entfernt, nur einmal übern Berg quasi.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 20. Mai 2011, 22:35
von martina.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 20. Mai 2011, 22:59
von Dicentra
I feel good, na-na-na-na-na-na-na

!Wie schön, dass es Ron wieder so gut geht. Martina, ich hoffe, dass es Dir auch gut geht.@Barbara: Ein Kater, der Bienen frisst - also die Geschichte ist ja krass. Naja, bei Katzen wundert mich eigentlich eh nix mehr.LG Dicentra
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 21. Mai 2011, 07:06
von martina.
Danke, Dicentra, mit diesen beiden Hausgenossen kann es einem einfach nur gut gehen
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 21. Mai 2011, 14:39
von fips
Martina, GsD geht es "unserem" Liebling wieder gut und dir hoffentlich auch

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 21. Mai 2011, 19:08
von Barbarea vulgaris †
MARTINA, danke für die tollen Ron-Bilder. Himmel, das ist ein richtiges Kasperle. Knutsch ihn von mir.Und die Nellie auch, ja?Bei uns ist es schwül, heiss und ständig ziehen dunkle Wolken auf und - ziehen vorbei. Wir vertrocknen hier!!!! Es spart uns einfach aus *heul*Und was macht man bei dieser Hitze? Das da:

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Verfasst: 21. Mai 2011, 19:39
von martina.
Wird gemacht, Barbara

Tillchen ist göttlich

Nellie, wie immer bierernst
[td][galerie pid=79754][/galerie][/td][td][galerie pid=79753][/galerie][/td]