Seite 33 von 50
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 1. Okt 2011, 07:56
von Anke02
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 3. Okt 2011, 20:33
von martina.
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 3. Okt 2011, 20:44
von carabea
Anke, schön Deine Novalis-Bilder.Ihr scheint ja alle sehr zufrieden mit ihr zu sein.
*verziert ihre Wunschliste mit einem Sternchen*Aber jetzt ziehen erstmal Blue Bajou und Amethyst bei mir ein

Martina., sind das Neutriebe bzw. -blätter an Julia's Rose oder hat sie so dunkle Blattunterseiten?
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 3. Okt 2011, 20:48
von Santolina1
Ich habe mich heuer das erste Mal zu Morbiden überreden lassen. Es ziehen Amethyst und Muriel Robin bei mir ein
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 3. Okt 2011, 21:06
von martina.
Carabea, das sind junge Triebe.
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 3. Okt 2011, 22:00
von Anke02
Anke, schön Deine Novalis-Bilder.Ihr scheint ja alle sehr zufrieden mit ihr zu sein.*verziert ihre Wunschliste mit einem Sternchen*
Danke!

In der Tat bin ich sehr froh, dass sie mir erst ins Auge und dann in den Wagen gesprungen ist.

Zu der Zeit hatte ich über sie ja noch gar nichts gewusst und auch die Gärtnerin meinte, dass es eine Neuzüchtung sei über die sie noch nicht viel sagen kann...
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 5. Okt 2011, 23:27
von juttchen
Leider etwas unscharfBlue Girl

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 6. Okt 2011, 13:56
von sonnenschein
Novalis ist von allen Morbiden mit Abstand hier die wüchsigste und gesündeste!Aber schön sind auch andere

...
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 6. Okt 2011, 15:03
von Anke02
Die ist wirklich sehr schön Sonnenschein!

Dieser morbide Ton, der nach außen verblasst...Winter Magic ist, wie ich gefunden habe, eine Miniaturrose. Kannst du noch näheres zu Wuchs und Gesundheit sagen?
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 6. Okt 2011, 15:21
von sonnenschein
Nach der ersten Blüte vollkommen nackt, dann aber rot durchtreibend, die wüchsigste der Kleinen. Grey Pearl hat sich zum Beispiel tödlich verabschiedet (und sie hat sich bestimmt nicht totgeblüht!!) , sie hier ist da sehr viel härter. Und nicht weniger schön...Höhe so etwa 30 cm, (im Freiland ausgepflanzt bei mir etwas kleiner, im Container im Verkauf etwas größer) Blüten sind relativ groß, eher teehybridig wirkend als miniaturröschenmäßig.
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 6. Okt 2011, 15:29
von Anke02
Danke für die schnelle Rückmeldung!

Mal sehen, ob ich sie evtl. zur Novalis in den Vordergrund setzen sollte...
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 6. Okt 2011, 22:13
von Jedmar
Ich habe mich heuer das erste Mal zu Morbiden überreden lassen. Es ziehen Amethyst und Muriel Robin bei mir ein
Unsere erste Amethyst war eine Rose-Marie ViaudUnsere zweite Amethyst war ein TausendschönUnsere dritte Amethyst...
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 6. Okt 2011, 23:37
von carabea
:oIch habe vollstes Vertrauen zu meiner "Quelle"
Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 6. Okt 2011, 23:51
von zwerggarten
die entscheidende frage ist dann ja wohl:
gibt es amethyst überhaupt (noch), und wenn ja, wo?

Re:Morbide Rosen 2011
Verfasst: 6. Okt 2011, 23:54
von zwerggarten
und reden wir eigentlich über die améthyst(e) von nonin, 1911 oder die amethyst von urban, 1978?
