
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 143765 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
ich hab noch das alte sortenbuch 2006-2009. sind die bestellnummern auch weiterhin gültig, also kann ich alles nach dem alten prozedere machen? (briefumschlag mit geld und bestellzettel) oder haben sich die abläufe und bestellnummern durch die neue cd geändert?falls nein, wie kann ich die neue cd anfordern und wieviel kostet sie?danke

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
@aella:Inzwischen gibt es einen umfangreichen Saatgut Katalog, der jedoch nicht mehr auf Papier erhältlich ist, sondern per USB Stick (10 Euro, oder Aufladen für 3 Euro + 70 Cent Rückporto) oder CD (5 Euro)inkl. Versand erhältlich ist.Ich habe die Nummern nicht verglichen, aber solange du den Namen dahinterschreibst, sollte das mit der Bestellung klappen. Die bisherigen Bestellzettel kannst Du problemlos weiter verwenden.Übrigens Herr Bohl muß noch Yamswurzel loswerden, davon hat er dieses Jahr sehr viele 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hallo,ich würde gerne das Geld überweisen - geht das?Ich finde keine Kontonummer auf der Seite hier....Viele Grüßejagoda
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18456
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hallo Jagoda,wir bekommen sehr viele Anfragen, die mit Gerhard Bohls Samenarchiv in Zusammenhang stehen. Die Adresse steht zwar im Artikel Ein Einblick in die Arbeit des Privaten Samenarchivs Gerhard Bohl, das Archiv steht aber sonst in keinem näheren Zusammenhang zu Garten-pur. Daher müssen wir dich leider darauf hinweisen, dass es uns nicht möglich ist, derartige Anfragen bzw. Emails zu beantworten.Bitte beachte, dass wir selbst keine Samen, Pflanzen und Bücher versenden bzw. verkaufen. Wir stellen lediglich eine Plattform zu Diskussion und Austausch über Garten- und Pflanzenthemen zur Verfügung.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
ja ja - das ist mir schon bewusst, dass dieses Forum nichts verkauft, etc.Die Frage war eher an die Leute, die mehr über Bestellungen beim Hernn Bohl wissen oder mit ihm im kontakt bleiben. Ich hatte das Gefühl, das shier jemand in seinem Namen spricht. Stimmt das?Viele Grüßejagoda
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Die Kontonummer steht im Sortenbuch. Eine Überweisung ist mit Nachweis und Stempel der Bank einzusenden.Geht es denn schon um eine Bestellung?Ich tausche seit vielen Jahren mit Herrn Bohl, sende das Geld aber immer mit.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hallo,weiss jemand, wie man Herrn Bohl kontaktieren kann?ich warte jetzt seit 4 Wochen auf meine Samen und langsam wirds eng!Eigentlich wohne ich fast um die Ecke und bin vor 2 Wochen auch schon durch Schwanstetten gefahre, wollte aber nicht stalken.ich weiss ja, daß der März ne schlechte Zeit für Bestellungen ist, aber ich hatte eine unbekannte (?) Auberginenart gefunden und wollte sie ihm schicken.Danke dass ich meinen Frust hier ablassen kann.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Wenn es Dich tröstet, ich warte auch und bin auch selbst etwas schuld, weil ich erst am 3.3. ( morgens um 6.30 vor dem Einrücken zur OP) eine Bestellung losgeschickt habe.Ich hoffe aber weiter.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Soviel ich weiß geht das nur per Brief. Das stört mich bei ihm.weiss jemand, wie man Herrn Bohl kontaktieren kann?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
wahrscheinlich gibt es gar keinen herrn bohl.
hat ihn eine/r schon mal in echt getroffen?



- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Wer kennt Herrn Gerhard Bohl?
Der Bayrische Rundfunk hat hierdie Idendität aufgedeckt. ;)Es gib sogar eine bildliche Darstellung.VGGiacohat ihn eine/r schon mal in echt getroffen?
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
Hier war auch schon mal irgendwo ein Bild von ihm, also geben tut es ihn bestimmt. Ich glaube manche Forumsteilnehmer haben ihn auch schon getroffen. Vielleicht hat er Angst, dass er bei Angabe einer Mail-Adresse den ganzen Tag E-Mails beantworten müßte. Ich bewundere seine Arbeit sehr, aber bei manchen Sachen finde ich es nicht gerade nötig, dass er sie vermehrt. So z. B. Knollen aus den Anden, die sind zwar bei uns nicht verbreitet, aber dort schon, also sterben sie ohne ihn wohl nicht aus. Ich gehöre auch zu denjenigen die sie anbauen, aber eben nur zum Spaß, um zu sehen was daraus wird, nicht weil sie erhalten werden müssen. Oder: Riesenkürbis Atlantic Giant. Die werden von den Züchtern für Wettbewerbe weiter gegeben und es ist auch keine alte Sorte die erhalten werden muß, sondern sie wurde speziell für Kürbiswiegen gezüchtet. Herr Bohl nimmt halt scheinbar alles auf was er kriegt und zudem ist anscheinend auch nicht immer alles wirklich sortenrein was für ihn angebaut wird.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
ja, das kommt sicher daher, wenn man nicht selbst alles unter kontrolle hält/halten kann - oder es selbst nicht ganz so genau nimmt...... und zudem ist anscheinend auch nicht immer alles wirklich sortenrein was für ihn angebaut wird.

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl
[size=0]edit:
wiederholung von #493 - kann weg...[/size]
