Seite 33 von 101

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 12. Dez 2011, 12:43
von Jepa-Blick
Drück für Sir Seppi die Daumen dass er übern Berg ist. Stummel macht sich toll, trotz der Eskapaden. Die Höhe und die rutschigen Balken sind eh schon nicht ganz einfach, wenn dann noch der Hund unten wartet ... Aber Ihr habt es geschafft. Super! :)Also unsere Katzen helfen noch nicht beim Backen. Eher beim Kosten wenn es nach Gebratenem riecht. 8)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 12. Dez 2011, 13:12
von ninabeth †
elis - alles Gute für Sir Seppi.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 12. Dez 2011, 14:57
von Cim
@elis - da schlägt man sich die Nacht um die Ohren, ich drück dir die Daumen für Seppi...Stummel ist wirklich ein wundersamer Kater...Bin kurz im Garten gewesen und er ist mir erst einmal durch den Garten gefolgt.Stummel auf Erkundungstour im Garten...BildHmmh - was das wohl ist?Bildschau mal Frauchen, was ich kann....Bildauf den Hinterbeinen sitzen und mit einem Blumenstock spielen....Bildkann man Rosen eigentlich essen?BildIch bin übrigens Stummel und Du bist Du Jack?? Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 12. Dez 2011, 16:33
von Barbarea vulgaris †
ELIS, ich drück alle Daumen für Seppi. Wirst sehen ganz viele geschickte gute Gedanken und schon schmeckt es ihm wieder.Kann es sein, dass er zuviele Haare geschluckt hat? Gib ihm mal ein Stückchen Butter, das schmeckt ihm bestimmt.CIM, was steht dem Stummelchen sein Stummelchen gut. Siehste, er ist Dir garnicht böse. Er weiß wo er zu Hause ist. Und mit Jack, das wird auch noch. Immerhin liegt man schon sich schon recht entspannt gegenüber.JEPA, unsere Katzen dürfen ja nicht nach draussen. Also werden sie im Haus beschäftigt, d.h. sie helfen beim Haushalt tatkräftig mit.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 12. Dez 2011, 17:14
von graugrün
Also, Cim, das sieht ja richtig toll aus!Stummel wirkt, als wäre er schon immer da gewesen. Mir fällt ein Stein vom Herzen!Elis, das ist schon immer ein Drama, wenn so ein Lump das aller erste Mal kränkelt, ich kenn das nur zu gut. Ich drück die Daumen, dass es dem Seppi bald wieder super gut geht.Barbarea, Deine Fotos sind immer genial. Ich hab herzhaft gelacht bei dem Foto wo der Fernseher hinter der Katze ist. Klasse!Wie gehts Whiskas heute, Dragon?Ganz liebe Grüße,graugrün

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 12. Dez 2011, 17:24
von elis
Hallo !Danke für Euere mitfühlenden Worte. Das tut gut.Sir Seppi ist wieder heimgekommen und liegt auf der Couch und schläft. Er hat sein Futter angeschaut, hat nichts gefressen. Aber dann habe ich im Putenfleisch klein geschnitten und serviert.... das hat er ratzeputz gefressen. Also es geht wieder aufwärts :D :D, scheinbar. Die Tierärztin hat ja gemeint, er könnte so in 1-2 Tagen wieder fressen, das hat er ja gemacht. Dann wollen wir das beste hoffen.Cim. Der Stummel testet Dich jetzt," was kann ich alles machen" und zeigt Dir so seine Dankbarkeit. Du wirst sehen, das klappt. Ich freue mich so für Dich. lg elis

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 12. Dez 2011, 17:27
von DragonC
@Cim: Siehst, Stummelchen weiß, wo er es gut hat. Prima, gut sieht er aus! :D@Elis: Sir Seppi geht es bestimmt bald besser. Das erste Mal ist immer doof, wenn man zum TA muss. Nicht dass es danach besser oder einfacher wird, aber man weiss dann einfach was auf einen zukommt, wie es abläuft usw. ToiToiToi!@Barbarea: hehe, die Fratzen schaffen es doch immer, sich genau auf das Teil zu setzen, was man als nächstes benötigt. ::) Hier wird dafür gerne der Stift oder der Zettel genommen, der als nächstes dran wär. Woher sie das immer wissen, frag ich mich.. ???@graugrün: Whiskas geht es wohl ein bisschen besser, aber gut ist es noch nicht. Gestern Abend quäkte sie wieder, als es aufs Klöchen ging. Heut tagsüber wieder nichts, wie in den letzten Tagen auch schon. Merkwürdig, immer Abends scheint es weh zu tun.. ??? Hilft nix, morgen geht Papa nochmal mit ihr zum TA. Bei solchen Untersuchungen ist es einfach besser, wenn er dabei ist - er kann sie dann als einziger halbwegs ruhig halten, wenn an ihr herumgedrückt wird. Bei mir müssten die Damen Helferinnen immer die dicken Lederhandschuhe rausholen.. das wollen wir Whiskas möglichst selten antun, muss ja nicht sein. Ansonten gab es heute ein hübsches Bild: alle drei Katzen auf einem Kratzbaum - das gibt es sonst kaum zu sehen! Unser Senior Cedric ganz unten, direkt an der Heizung (höher als allerhöchstens Etage 2 geht er nicht mehr), dann ganz oben links Whiskas und ganz oben rechts Othello. :D Friedlich lagen sie da und Whiskas schnarchte dazu.. 8)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 12. Dez 2011, 18:35
von fips
@Elis, Sir Seppi hat hoffentlich keine Probleme auf dem Katzenklo? Ich frage auch nur, weil das magere Fleisch evtl. Verstopfung macht. Barbarea's Vorschlag mit der Butter ist dann bestimmt prima. :D@Cim, Stummel kann vermutlich nicht (mehr) balancieren. Deshalb die Probleme auf den Balken. Sicher muss er das erst wieder üben. Aber was für ein wunderschöner Bursche ist das. :D@DragonC, der Rat von Cim ist sehr gut. Würde ich auch empfehlen. Es gibt auch Kombipräparate, die sich gegenseitig ergänzen.@all: Was für ein Glück, dass alle auf dem Weg der Besserung sind :) :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 12. Dez 2011, 19:16
von Cim
danke, dass ihr so wunderbar teilnehmt :-* :-*als tipp, um globulis zu verabreichen, ich habe immer diese Sticks oder Katzenwürste im Haus, da bohre ich mit einem Gabelzinken ein Loch rein. 3-5 Globulis, Wurmtabletten passt da alles rein und wird ratzfatz aufgefressen. Jack holt sich jeden Abend seine Globulis ab - also natürlich sein Leckerli, aber da müssen ja immer die Globulis rein ;) Das machen wir mit ihm jetzt schon ein dreiviertel Jahr ;D@fips mit dem Balancieren das dachte ich auch erst, aber heute ist er in einem Affentempo den Flieder rauf und runter gerannt. Seinen winzigen Stummel schwingt er jetzt schon wieder richtig stolz ::) Ich vermute er hatte sich einfach in die Wohnung verlaufen, die Balken zu hoch, die Hunde und wir, das war einfach zuviel. Bei dem Flug aus knapp 3 Meter Höhe wurde mir speiübel, aber es ist ja alles gut gegangen. Vermutlich hatte er vorher auch Schmerzen, weil das Fleisch ja angefault war. Wie lange er damit rumlief wissen wir ja nicht. Und nun ist er endlich wieder frei und schmerzfrei..... :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 13. Dez 2011, 10:34
von schalotte
Und nun ist er endlich wieder frei und schmerzfrei..... :D
und deswegen muss er auch alles ausprobieren...Kater ::)unsrer kam So abend nach Haus, hopp, auf meinen Schoss,einmal geschüttelt, und die Tröpfchen flogen.Wie sich dann rausgestellt hat, war es Blut, ein Ohr ist bei einer Hauerei verletzt...Kater ::)gute Besserung für alle 'angeschlagenen' 4-Beinergrüsseschalotteglobuli brauch ich nur übers Dosenfutter streuen

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 13. Dez 2011, 17:50
von Barbarea vulgaris †
Lieber Himmel, ich danke Dir, dass wir keine Freigänger haben - es reicht schon so...Bei uns geht langsam aber sicher die Post ab. Wiwi ist selig, dass sie endlich nicht mehr diskriminiert wird ::) ;) Schließlich war sie jahrelang die einzige in ganz schwarz. Sie flirtet zauberhaft mit Nelson, schwingt ihren kleinen Hintern, putzt sich stundenlang, damit auch jedes Härchen richtig glänzt und bekommt mehrmals am Tag den "Hoppeldihopp" - d.h. sie rast wie ein Derwisch quer durch die Wohnung, so dass ihre winzigen Füßchen nur so fliegen.Irgendwas mit dem Fummelbrett muß Nelson mißverstanden haben. Jedenfalls kann er sogar damit laufen :o BildBildJetzt schaut doch nur den geilen Slip an, den Blacky trägt.BildBildBild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 13. Dez 2011, 19:56
von Cim
@elis geht es Seppi besser?@barbara - echt klasse. Ich könnt mich kringeln.Stummel spielt jetzt Platzhirsch. Nachdem er jetzt wohl lieber in Bodennähe bleibt, hat er den Stall zu seinem Revier auserkoren. Das Polly, Jack und Stan da durch müssen - deren Pech, kostet eben Wegezoll....Jack hat er heute morgen eine gelangt, Stan aufgelauert, aber der macht so oder so lieber einen Bogen um Stärkere...Hoch erhobenen Stummels macht er jetzt einen auf dicke Hose...Von wegen friedlich. Aber so richtig heftige Kloppereien gab es bisher noch nicht.@schalotte - Kater eben, wie recht Du hast :-\. Außerdem müssen die Hormone nach der Kastration noch abgebaut werden.Naja, er hat es eben als zu Hause erkoren, also wird es auch verteidigt. Und er ist der Kräftigste und Jüngste. Jack ist zwar auch kräftig, aber durch seine Anfälle oft gehandicapt.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 13. Dez 2011, 19:59
von elis
Hallo !Köstliche Bilder wieder Barbarea. Das tut gut. Sir Seppi gehts wieder viel besser. Er frißt wieder, rennt wieder wie üblich schnell nach oben, ist wieder viel draußen. Bin ich froh :D . Heute morgen hat er brav seine Tropfen genommen, morgen auch noch mal. Dann wird es wieder gut sein, hoffe ich. lg. elis

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 13. Dez 2011, 20:13
von ninabeth †
elis, das hört sich ja schon sehr gut an mit Sir Seppi :D :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 13. Dez 2011, 21:37
von Barbarea vulgaris †
CIM, so ein mutiger kleiner Platzhirsch, das Stummelchen. Ich kann mir ihn richtig vorstellen mit seinem kurzen Schwänzchen. Die kommen schon klar miteinander, keine Sorge.ELIS, ich freu mich, dass es Seppi wieder gut geht. Vergiß die Butter nicht.SCHALOTTE, wie geht es Katers Öhrchen?DRAGON C, gute Besserung für Whiskas.Und natürlich für alle Kranken gilt das auch.Heute hat sich Tillchen das linke Vorderpfötchen verletzt. Hat ganz schön geblutet. Natürlich können wir nicht gucken was los ist, er läßt das nicht zu. Bei allen anderen könnten wir die Pfote untersuchen, bei Tillchen ist das hoffnungslos. Den müßten wir vorher k.o. schlagen ::)