News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2013 (Gelesen 75750 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

marygold » Antwort #480 am:

Wir haben mittlerweile weit mehr als 40 Liter seit gestern Abend. Es ist ungerecht verteilt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Staudo » Antwort #481 am:

Hier scheint die Sonne bei 20°C. Das ist ideales Gartenwetter. Leider habe ich drinnen zu tun. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Mai 2013

chris_wb » Antwort #482 am:

Hier sind es nur 15 Grad und den ganzen Tag bläst ein unangenehmer Wind. Jetzt zum Abend kommt wenigstens die Sonne noch raus.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2013

Most » Antwort #483 am:

Auch bei uns kein Maiwetter sondern Aprilwetter :-\Regen, Sonne, Regen, Sonne ...
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

Amur » Antwort #484 am:

Bei uns sind zwar bald Wolken aufgezogen und der Wechsel zwischen Sonnenschein und nicht ging im Minutenrythmus vor sich, aber es blieb bis vorhin trocken. Da gabs dann ein paar Tropfen. Die Temperatur erreichte fast 19°. Allerdings war es sehr windig. Die Radtour im Zuge des Mühlentags Richtung Osten zu einer Mühle heute ging flott hin, aber mühsam zurück.Aktuell grummelts von einem aus Richtung Biberach aufziehenden Gewitter.Die Vorhersagen für Ende der Woche sind immer noch nicht besser >:(
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2013

tarokaja » Antwort #485 am:

Mit apriligem Maiwetter kann ich auch aufwarten. Immer mal Sonne - immer wieder Regen.Es gab heute nur insgesamt 8L Wasser von oben - wird doch immerhin weniger. :)max 12°
gehölzverliebt bis baumverrückt
distel

Re:Mai 2013

distel » Antwort #486 am:

.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Mai 2013

July » Antwort #487 am:

Eisheilige Teil 2 gibt es bei uns fast in jedem Jahr >:( >:(Und im Juni die Schafskälte....danach haben wir noch ein paar Tage bis zum ersten Herbstfrost :(Es regnet in Strömen in Schleswig-Holstein Mitte, Temperatur ungefährt 10°C.LG von July
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Mai 2013

Jule69 » Antwort #488 am:

Guten Morgen,wider Erwarten scheint noch die Sonne bei inzwischen +9 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Staudo » Antwort #489 am:

Südbrandenburg hat blitzeblauen Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Mai 2013

Eden85 » Antwort #490 am:

hier auch tiefblauer himmelfrischer windtemp. 10,9°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2013

planwerk » Antwort #491 am:

Chiemsee, frische und windige 8°C, brr fühlt sich frisch an.Mal schauen wie sich die gruselige Lage fürs kommende Wochenende noch verändert. Wenn es so kommt wie es derzeit gerechnet wird 'dann gut nacht am Sechse'. :P :-X >:( Freitag am Morgen:BildSamstag am Morgen: Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #492 am:

Klar, -6 Grad Ende Mai. Da bis jetzt nichts großartiges erfroren ist im halben Jahr Winter wäre so ein "Zerstörer" ja noch zu erwarten. Ist da eigentlich eine Schneedecke berechnet, ich meine, bei den Temperaturen könnte das doch sein, oder? ;)Abwarten und hoffen.Hier ists stark bewölkt bei 9 Grad im Südspessart und 12 Grad in Aschaffenburg.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

wallu » Antwort #493 am:

Bewölkt bei 10°C. Gestern war´s mal wieder richtig gruselig mit Regen bis Mittag und T-max 14°C. Erst am Abend klarte es auf :P . Aber der Sonntag war richtig schön; wir haben fast die 20°C geknackt.Die Apfelblüte hält immer noch an und die Weißdornblüte setzt nur zögerlich ein. So einen verspäteten Frühling habe ich hier in 25 Jahren noch nicht erlebt.Aber wenigstens muß man sich keine Gedanken machen, wo im Garten gerade was vertrocknen könnte.
Viele Grüße aus der Rureifel
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Mai 2013

Soili » Antwort #494 am:

Schl.-Holstein Nord: Gestern den ganzen Tag bewölkt, aber trocken und windstill und gegen Abend bis auf 18 Grad steigend. Heute morgen feucht nach dem nächtlichen Regen, stark bewölkt, noch fast windstill, +13 Grad.
Antworten