News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2013 (Gelesen 63313 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2013

tarokaja » Antwort #480 am:

Sonnig, früh 16°, jetzt 18°, Tendenz zu sommerlicher Steigerung. :D Angesagt sind nochmals 27°, mal sehen, ob das tatsächlich so wird.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #481 am:

Fast wolkenlos bei 15°C. Gestern Nachmittag sind kräftige Regenschauer z.T. in Sichtweite südlich vorbeigezogen, aber der Regenschirm über unserer Trockeninsel hat gehalten. Nur einmal kamen 1 mm runter. Damit gehen wir jetzt in die 7. Dürrewoche und bleiben auf Rekordkurs, denn weiterhin ist kein Regen vorhergesagt. Auf der Fahrt in den Ort gestern machten die Straßenbäume z.T. einen erbärmlichen Eindruck - den Anwohnern scheint´s egal zu sein ::) .
Viele Grüße aus der Rureifel
Gartenhexe

Re:August 2013

Gartenhexe » Antwort #482 am:

Nachts waren es 15,4°, da schläft man gut. Jetzt bei etwas bewölktem Himmel 18,7°. Nachher soll es aber regnen (wie fast die ganze Nacht) und 21°.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2013

Most » Antwort #483 am:

Morgens um 6 uhr kam der Regen, bis jetzt sind es 3lt geworden. 16,7°
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2013

Biotekt » Antwort #484 am:

Morgens um 6 uhr kam der Regen, bis jetzt sind es 3lt geworden. 16,7°
Ähnlich stellt es sich hier dar. Die Bewölkung ist aktuell etwas aufgelockert. "Natürlich" war Sternschnuppenschauen in der zweiten Nachhälfte zwecklos.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2013

Gänselieschen » Antwort #485 am:

Irgendwie war es heute früh direkt herbstlich. Es wurde nicht hell, war recht kühl mit 13 Grad und das Wetter war den ganzen Vormittag nichts Halbes nichts Ganzes - jetzt regnet es, aber lange wird es nicht so bleiben.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2013

Biotekt » Antwort #486 am:

.... aber lange wird es nicht so bleiben.
Das hoffe ich schon seit Tagen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:August 2013

Irm » Antwort #487 am:

Berlin hat 18° Regen und Sonnenschein (momentan) im Wechsel. Die schweren Gewitter letzte Woche haben erst meinen Computer zicken lassen, dann meinen Pflaumenbaum halbiert. Hoffe, das Wetter bleibt einfach jetzt mal ruhig und friedlich ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2013

Gänselieschen » Antwort #488 am:

Von mir aus könnte es wieder deutlich sommerlicher werden - was ja ab Donnerstag auch nicht unwahrscheinlich ist. Dieses herbstliche Gefühl, dass mich heute früh spontan beschlichen hat, hat mir gar noch nicht gefallen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2013

wallu » Antwort #489 am:

Man möge es mir nachsehen, aber ich bin froh, wenn dieser Katastrophen-Dürresommer mit den seit Wochen anhaltenden Gießorgien endlich vorbei ist :-X .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2013

Gänselieschen » Antwort #490 am:

Ich sehe es dir nach ;) - so schlimm war es in Berlin ja auch nicht mit der Dürre - vor allem hat es immer noch im rechten Moment wieder geregnet. Insgesamt ist es eigentlich ein Sommer, genau wie er sein sollte. Jetzt noch ein bischen durchhalten bis Anfang September und dann ein schöner Herbst - das wäre es :D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:August 2013

lonicera 66 » Antwort #491 am:

Landkreis Harburg/Lüneburg ist gerade von einem heftigen Hagelgewitter heimgesucht worden.Bei 14° und Wind aus West, 50kmh stark.In einer halben Stunde kamen 6mm Regen und auch 1-2cm große Hagelkörner herunter. Blitz und Donner inclusive.Jetzt ist alles wieder ruhig, und meine Hostas sind schrott...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:August 2013

Danilo » Antwort #492 am:

Insgesamt ist es eigentlich ein Sommer, genau wie er sein sollte.
Wenn der bisherige Verlauf schon in den nächsten zwei Dekaden zum Regelfall wird, werde ich auswandern. ::)
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:August 2013

claus.gering » Antwort #493 am:

Gräm Dich nicht über die löchrigen Hostas. Die sehen um diese Jahreszeit nie richtig gut aus, vor allem auch, wenn die Schnecken drüberher gezogen sind. Nächstes Frühjahr ist alles wieder in Butter... ;D
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:August 2013

Gänselieschen » Antwort #494 am:

Meine Hostas sahen auch ohne Hagel schon recht zeitig ziemlich zerlöchert aus - das ist sicher kein Trost, aber du bist nicht allein in dem Elend :(Allerdings hat das Wetter hier zu einer Überpopulation an Wühlmäusen geführt. Es ist nicht normal, an wievielen Stellen im Garten urplötzlich alles verwühlt ist. Wohin man tritt - alles locker.
Antworten