Seite 33 von 91

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 12:11
von toto
So viele bunte Beete und wunderschöne Anlagen kann ich hier wohl nicht anbieten. Einerseits blühen hier noch keine Rosen, andererseits könnte man unseren Garten wohl eher als "Naturgarten" bezeichnen... Gestern abend war das Licht so schön, da mußte ich doch ein paar Fotos machen von meinem "Dschungel"... es wächst alles so schnell, ich komme kaum hinterher ;)Bildrechts das Ex-Kakteentreibhaus, jetzt hauptsächlich für ChilisBildDer Storchschnabel hat sich ausgesät im Chinaschilf... Wüste.Bildan der Hauswand ein kleiner Überstand für 8 Tomaten...Bildrechts ein Sommer-Staudenbeet, z.Z. nur Akelei und Bauernrosen (später Hemerocallis, Margariten und vieles andere)Bildvor diesem alten Zaun Katzenminze und verschiedene Kräuter. Der Zaun steht seit Jahren so schief... und ist erstaunlicherweise stabil. Ein Geraderücken würde ihn wohl zerstören... soweit ist es noch nicht ;)Bildrechts die Rosen blühen noch nicht - sie wachsen bis zum Tor rechts in Büschen. Davor eine Reihe Kartoffeln (Hörnchen :D )Bildunsere "Hauswiese", umrandet mit Strauchpäonien und verschiedenen ZwiebelgewächsenBild

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 17:40
von lubuli
also mir gefällt dein garten! am meisten mag ich den zaun und dir rosen mit der kartoffelreihe. :D roseraie de l´hay ist hier der platzhirsch unter den rosen und beschattet im sommer eine kolonie von helleboren.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 18:59
von toto
Sehr schön, lubuli. Mir gefällt es, wenn alles sozusagen "ineinander übergeht" mit vielleicht Graswegen dazwischen... es sind so schöne fließende Formen.Hier müßte u.U. jemand anderes fotografieren mit anderem Blickwinkel. Es gibt schon sehr schöne Stellen - zu völlig verschiedenen Tageszeiten... z.B. Durchgänge usw. - schwer zu fotografieren. Ich hatte vor 25 Jahren viele Bäume gepflanzt (Ginkgo, Atlaszeder, Himalaya-Zeder und, und, und...), das war angesagt (windfest), weil wir sozusagen mitten auf dem Feld wohnen, ringsherum frei und und der Wind ansonsten alles weggefegt hätte. Mittlerweile sind die Bäume doch recht groß - einerseits Vorteile mit (zum Glück) lichtem Schatten und "Wandersonne" :D, andererseits gibt es auch Baumwurzeln, die aus dem Boden ragen (Stolperstellen) und durch die Bäume recht trockene Stellen - Trauerbirke (oder Schirm-Birke? breit, aber nicht hoch), der Boden ist dort wie Beton - dennoch möchte ich auf diesen Baum nicht verzichten. Nur läßt es sich schwer fotografieren... gerade die verschiedenen Baumformen und Farben.Das Kakteentreibhaus stand früher in voller Sonne - heute hat es nur bis Mittags Sonne, dann erst wieder ab 17 Uhr etwa... Kakteen "out", Chilis "in".So verändert sich alles ständig... wäre ja sonst auch langweilig :D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 19:03
von *Xela*
Ich finde deine Gartenbilder auch toll Toto

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 19:04
von *Xela*
@Sandfrauchen, ich habe noch nicht darüber nachgedacht, noch steht er ja und in den nächsten 2 - 3 Jahren wird er bestimmt nicht abgerissen.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 19:14
von Eden85
Xela dein Garten ist wie ein wunderbarer Traum

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 25. Mai 2014, 19:43
von oile
Blick vom Sitzplatz vor dem Wohnwagen im Zweitgarten. Der blühende Streifen ist den Schneebeeren, die im Hintergrund drohen, abgetrotzt. Wenn ich die mal weghabe, sollen dort Miscanthus und Astern wachsen. :-X

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 26. Mai 2014, 00:04
von pearl
das sieht sehr schön aus! Die Schneebeeren. Hm, das ist eine Fraukules Arbeit. Vielleicht disponierst du doch einmal schweres Gerät dort hin, als Geburtstagsgeschenk oder sowas, oder geh mit der Sammelbüchse rum, wenn du Offene Gartentür veranstaltest, irgendwas wird dir einfallen.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 26. Mai 2014, 11:31
von rorobonn †
da ich meinen garten gerade sehr genieße, habe ich mal ein paar bilder verkleinert und hier hochgeladen. ich hoffe, die wirkung ist dabei nicht ganz verloren gegangen :) gartenblicke 1.jpggartenblicke 2.jpggartenblicke 3.jpggartenblicke 4.jpg

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 26. Mai 2014, 11:42
von rorobonn †
zwei bilder nachreich'gartenblick 5.jpggartenblick 6.jpg

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 26. Mai 2014, 12:02
von Treasure-Jo
@Rorobonn,leider geht immer viel von der Wirkung eines Ortes verloren, wenn man gezwungen ist, eine wundervolle Stimmung auf wenige Bildpunkte zu komprimieren. Aber Deine Szenen sind so gelungen, dass selbst im Miniformat noch sehr viel Schönes bei mir ankommt. :D :D :DLGJoP.S.: Wenn Du nur auf ca. 700 x 500 verkleinerst, dann sehen wir vielleicht noch mehr.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 26. Mai 2014, 12:07
von rorobonn †
:Dich finde es auch immer schade, wenn man so herunterpixeln muss....mitunter wäre das direkte einbinden eben doch besser...hier habe ich mit irfanview jetzt solange verkleinert bis die größe akzeptiert wurde

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 26. Mai 2014, 12:09
von Gänselieschen
Ich kann das auch nicht Rorobonn, trotz vieler gut gemeinter Ratschläge und Anleitungen - es geht nicht.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 26. Mai 2014, 13:34
von Irm
ich "kämpfe" immer noch mit dem neuen Computer und Fotoprogramm, daher nur ein einziger Einblick in meinen Garten heute :D Bild

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 26. Mai 2014, 13:44
von oile
das sieht sehr schön aus! Die Schneebeeren. Hm, das ist eine Fraukules Arbeit. Vielleicht disponierst du doch einmal schweres Gerät dort hin, als Geburtstagsgeschenk oder sowas, oder geh mit der Sammelbüchse rum, wenn du Offene Gartentür veranstaltest, irgendwas wird dir einfallen.
*psst* wenn ich ehrlich bin, rode ich gerne. Das ist gut als Frustabbau. Allerdings weiß ich, dass ich nicht mehr die Jüngste bin und eher nicht mehr kräftiger werde. ;D Offene Gartentür ist nicht!