News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2013 - 2017 (Gelesen 152353 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013 - 2014

oile » Antwort #480 am:

Donnerwetter, das ging aber rasant. :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lilium 2013 - 2014

pearl » Antwort #481 am:

düngen macht eben doch was aus. ;) ;D Wie ich in meinem Garten festgestellt habe. Dieses Jahr profitieren die Türkenbund-Lilien.Bildes gibt noch mehr davon, dieser Ausschnitt war nur sehr schön. Ich bevorzuge ein dunkles Rot und ein klares Weiß. Sieht dieses Jahr danach aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2013 - 2014

Ismene » Antwort #482 am:

Oile, das ist nicht ironisch: 3 Jahre warten auf Blüte bei Lilienbabies ist normal?Dann Rrrrespekt, dass ihr so viel Geduld habt.Diese hansoni ist aber auch eine Wuchtbrumme und ein toller architektonischer Touch im Beet. Da bin ich voll neidisch.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Lilium 2013 - 2014

Zwiebeltom » Antwort #483 am:

Oile, das ist nicht ironisch: 3 Jahre warten auf Blüte bei Lilienbabies ist normal?
Das ist nicht normal. Mit nur 3 Jahren bis zu einer üppigen Blüte ist diese Lilie eine der schnelleren.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Lilium 2013 - 2014

Irm » Antwort #484 am:

Die Martagons und Hybriden sind dieses Jahr sehr schön. Dies hier ist "maroon king". War letztes Jahr zickig und trieb gar nicht erst aus, diese Jahr hat er zwei kräftige StängelBild Nachtrag: seh grade, unscharf, das Foto, aber die Farbe kommt hin ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Lilium 2013 - 2014

Irm » Antwort #485 am:

knorbs, die Lilien henryi, die ich von Dir habe, blühen dieses Jahr erstmalsBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Lilium 2013 - 2014

Majalis » Antwort #486 am:

Lilium Claude Shride :D Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2013 - 2014

oile » Antwort #487 am:

knorbs, die Lilien henryi, die ich von Dir habe, blühen dieses Jahr erstmalsBild
Die ist ja früh dran. Ich habe etwas Lilienfrust: Sämlinge vom Frost erwischt, andere Opfer von Botrytis, Knospen angestochen und manche neue irgendwie ungesund (virös?). :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4695
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Lilium 2013 - 2014

Garten Prinz » Antwort #488 am:

Eine gesunde Lilien (jedenfalls bei mir!) ist Lilium formosanum var. pricei:Lilium formosanum var. pricei June 2014
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Lilium 2013 - 2014

cornishsnow » Antwort #489 am:

knorbs, die Lilien henryi, die ich von Dir habe, blühen dieses Jahr erstmalsBild
Mhhh... Lillium henryi? Sieht mir eher nach Lilium hansonii aus... dann würde auch die Blütezeit passen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2013 - 2014

knorbs » Antwort #490 am:

ja klar ist das hansonii ;). die meisten hansonii blütenknospen hatte hier der frost erwischt. 2 der 3 werden blühen, dafür keine martagon. alle im wuchs stecken geblieben (statt der üblichen ~1,4 m nur 20-30 cm) + die blütenknospen verloren dank frost. :P
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Lilium 2013 - 2014

Irm » Antwort #491 am:

ja klar ist das hansonii ;).
nachgeguckt und "ja ja ja" ;) meine Güte, es fängt mit h an, wurde 11 eingepflazt, blüht 14, wer soll sich das so lange merken :-X :-X sorry. Mittlerweile sind die Blüten alle auf und es sieht sehr schön aus.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Lilium 2013 - 2014

micc » Antwort #492 am:

Lilium tsintauense in Topfhaltung. Letztes Jahr hatte ich sie kurz vor der Blüte auspflanzen müssen, so sehr wurde sie von benachbarten Pflanzen bedrängt. Der Blüte hatte es damals nicht geschadet, und auch dieses Jahr kann ich mich nicht beklagen:
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Lilium 2013 - 2014

micc » Antwort #493 am:

Ein schöner dunkler Türkenbund macht sich blütenfein für Duisburg:
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2013 - 2014

partisanengärtner » Antwort #494 am:

Hübsches Teil :D Bei mir ist in einem Topf mit Sämlingen von Lilium davidii (rot) die erste aufgeblüht. Die Blätter und der Habitus passen aber die Farbe ist zitronengelb.Die drei anderen blühreifen Pflanzen sind vermutlich orange. Eine zeigt noch gar keine Farbe. Ich habe mal Pollen der gelben aufgehoben.Samen stammt von der Liliengesellschaft.
Dateianhänge
lilium-davidii-gelb-ax.jpg
lilium-davidii-gelb-ax.jpg (21.99 KiB) 130 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten