Seite 33 von 36

Re: Muscari

Verfasst: 21. Apr 2023, 22:53
von Sandkeks
Mountain Lady

Re: Muscari

Verfasst: 21. Apr 2023, 22:55
von Sandkeks
Und das soll 'Peppermint' sein, ähnelt irgendwie sehr der vorherigen, nur etwas bleicher.

Re: Muscari

Verfasst: 21. Apr 2023, 22:55
von Sandkeks
::)

Re: Muscari

Verfasst: 21. Apr 2023, 22:59
von AndreasR
Ich muss auch unbedingt noch mehr Muscari-Sorten ausprobieren, da gibt es mittlerweile ja eine tolle Auswahl. :D Sehr schön finde ich z. B. auch "Ocean Magic", eine Sorte von M. aucheri.

Bild

Re: Muscari

Verfasst: 4. Mai 2023, 19:19
von ebbie
Pseudomuscari (Bellevalia) forniculatum in augenreizender Neonfarbe.

Re: Muscari

Verfasst: 4. Mai 2023, 22:36
von RosaRot
Sehr schön! :D

Hier blüht als letztes Muscari pallens 'Gem of Lars'
Bild

Re: Muscari

Verfasst: 5. Mai 2023, 19:35
von Anke02
:D :D :D

Woher bitte?

Re: Muscari

Verfasst: 5. Mai 2023, 19:48
von RosaRot
Das muss von Leonid Bondarenko gewesen sein.

Re: Muscari

Verfasst: 8. Mai 2023, 11:19
von Lou-Thea
ebbie hat geschrieben: 4. Mai 2023, 19:19
Pseudomuscari (Bellevalia) forniculatum in augenreizender Neonfarbe.


Huh! Aber seehr schön! :D
Dank des Forums weiß ich jetzt auch wieder, was seit Jahren in der Wiese wächst - Bellevalia romana.

Re: Muscari

Verfasst: 8. Mai 2023, 11:21
von Lou-Thea
Hält sich tapfer und blüht jedes Jahr.

Re: Muscari

Verfasst: 30. Mär 2024, 17:39
von Helene Z.
Die Vielfalt der Muscari wächst erfreulich ... und auch diese hält sich hier gut :D

Re: Muscari

Verfasst: 31. Mär 2024, 09:40
von Mediterraneus
ebbie hat geschrieben: 4. Mai 2023, 19:19
Pseudomuscari (Bellevalia) forniculatum in augenreizender Neonfarbe.


Noch so ein unbekanntes Wesen für mich. Wunderschön :D

Re: Muscari

Verfasst: 31. Mär 2024, 09:43
von Mediterraneus
Ich hab mittlerweile ein Sammelsurium an Muscari. Dem werde ich wohl nie mehr Herr ::)
Und während die einen das sind, was sie sollen, nämlich die bezaubernde Muscari latifolium

Re: Muscari

Verfasst: 31. Mär 2024, 09:46
von Mediterraneus
sind die anderen gepflanzten M. latifolium dann das :P
Breite Blätter hat se ja, was könnte das sein?

Re: Muscari

Verfasst: 31. Mär 2024, 09:52
von sempervirens
Botryoides hat auch sehr breite Blätter