News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381212 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

hymenocallis » Antwort #480 am:

schneid ihn nach der blüte ordentlich runter, dann passts nächstes jahr wieder
Geht nicht - er liefert Sichtschutz. Zudem ist dieser Flieder ein echt langsamer Wachser - er ist wurzelecht, macht keine Bodentriebe und hat trotz jährlichem Rückschnitt nach der Blüte einen viel geringeren Austrieb als Madame Lemoine ein paar Meter daneben. Auf den ordentlichen Rückschnitt, der für die Übersiedelung notwendig war, hat er mit zwei Jahren Minimalblüte und Winzaustrieb reagiert. Vielleicht hab ich ein Montagsexemplar?LG
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Junebug » Antwort #481 am:

Vielen Dank, Emma! :D Gerade von Dir ist das für mich ein großes Kompliment; ich bewundere Deine zarten Fotos hier immer sehr! Und hihi, ja, die Schüsselchen sind so ein Tick von mir - die Mutter einer Freundin meinte letztens, als sie meinen Garten sah: "Ach, hier sind die ganzen alten Sachen vonner Omma!" ;D Moreno: :DWie heißt denn dieses mop-top-Gras?
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Schantalle » Antwort #482 am:

Moreno: :DWie heißt denn dieses mop-top-Gras?
Es ist Perückengras 'Andy Warhol' :P
Aster!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Junebug » Antwort #483 am:

;D ;D ;DIch dachte an 'Ringo' ...
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

tiarello » Antwort #484 am:

tiarello, tolle Garteneinblicke - und vor allem spektakulär fotografiert. Vor allem die Abendeindrücke - kannst Du etwas zu Deinem Equipment und Deiner Aufnahmetechnik sagen? Sind die Bilder nachbearbeitet, um die Blüten aus dem Dunkel herauszuheben
Ich hab die Canon PowerShot SX50 HS. Hat ein 50fach Zoom. Aus Profi-Sicht vielleicht Killefitz. Für mich aber sehr brauchbar mit ganz verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, z.B. statt Feldstecher ;) Die Qualität ist nicht schlecht, finde ich. Mir reicht das erstmal.Zur Nachbearbeitung: Ich versuche eigentlich ohne auszukommen, aber wenn ich's dann etwas verbessern kann, kann ich 's mir doch nicht verkneifen. Es läuft das meist auf ein paar Stufen Helligkeitsreduzierung, ein bisschen Kontrastverstärkung und zum Schluss noch ein mal Schärfen hinaus. Das wars.Was anderes mach ich nicht.Erythronium 'Pagoda'Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

pearl » Antwort #485 am:

ich mach mit geschossenen Bildern gar nichts. Hochladen ist schon anstrengend genug. An manchen Tagen überhaupt den Foto in die Hand zu nehmen ist mir oft zu mühsam und würde mich nur daran hindern den Garten so zu erleben wie er ist. Aber natürlich bewundere ich gute Bilder bei anderen. Wie die von Erythronium 'Pagoda'.Die drei Bilder, die ich nur hier unter dem Titel "Impressionen" zeigen kann, sind alle unscharf, jedes auf seine Weise. Die Absicht war einen Eindruck wiederzugeben, den ich im Garten heute hatte. So leicht gelingt mir das nicht.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/93YOupCVLXhLWBq6PtWLZAkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-AcLlAL_g4EM/VTrMY0LznpI/AAAAAAAAHYg/c9lsFeEzVJk/s288/blaue%2520Rhododendren%2520P4240973.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/x7zCuZRDhxrvJJ5tq9EYUgkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-TNU7JLxK3z0/VTrMxT-yT2I/AAAAAAAAHYo/6M-oX0ueGAk/s288/blaue%2520Rhododendren%2520P4240974.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/lwqzpeV6wVXB7HNf6S4RXwkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-GUSkIzsWi4s/VTrM2z26y2I/AAAAAAAAHYw/YAEQf3kVLPg/s288/blaue%2520Rhododendren%2520P4240975.JPG[/img][/url][/td]
Rhododendron augustinii 'Aquamarin' vor Pleioblastus viridistriatus vor Quercus robur. Es blühen gerade auch die Hyacinthoides non-scripta da.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

moreno » Antwort #486 am:

@PearlBei warmem gefiltertem Licht, Oly erzeugt Dateien, die keine zusätzliche Arbeit brauchen ;) @JunebugCarex comans bronze form :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Christina » Antwort #487 am:

Mir ergeht es ähnlich wie Pearl, ich bewundere die tollen Fotos, bin aber selbst zu bequem mich mit der Fotografie näher zu befassen und habe auch kein Talent dazu. Bei meinen Fotos denke ich oft: in Natura gefällt es mir besser. Ab und zu gelingt was gut. Pearl, trotz der unscharfen Fotos geben sie einen guten Einblick in deinen Garten. ist das eine Strauchpfingstrose die hinter dem Rhododendron so gelb-orange ausschlägt?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

zwerggarten » Antwort #488 am:

hm, ist das nicht das:
... Pleioblastus viridistriatus ...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

pearl » Antwort #489 am:

Oly
damit sollte ich mich wirklich mal befassen. ;) Ich werde dich im Mai dazu mal näher befragen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Christina » Antwort #490 am:

hm, ist das nicht das:
... Pleioblastus viridistriatus ...
tja, man sollte auch den Text unter den Bildern lesen. ;) Danke
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

pearl » Antwort #491 am:

;) die Strauchpfingstrosen stehen oben am Hang an mehr sonnig warmen Standorten auf mehr durchlässigem Boden. Ganz die gegenteiligen Bedürfnisse zuTaglilien, die im unteren Teil des Hangs gut wachsen. Da stehen die blauen Rhododendren, was so gar nicht geht und das seit 8 Jahren. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

wallu » Antwort #492 am:

Draußen ist es unschön (trüb und nieselig), daher ist mal Zeit für "digitalen" Garten - Bilder von gestern.Am Bachlauf beginnt jetzt die Blüte der Sumpfdotterblumen :) .Das Wasser im Bach fehlt, ist wegen Trockenheit rationiert (Zeitschaltuhr) :-\ .
Dateianhänge
bachlauf-240415.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

wallu » Antwort #493 am:

In diesem Staudenbeet nehmen die roten Himmelschlüssel überhand -da muß im Herbst ausgelichtet werden.
Dateianhänge
zypressenbeet-240415.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

wallu » Antwort #494 am:

Das Gleiche in diesem Beet: Selbst ausgesäter Goldlack schickt sich an, seine Nachbarn zu unterdrücken. Nach der Blüte muß er raus.
Dateianhänge
Goldlack-240415.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten