News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2015 (Gelesen 34578 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8996
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2015

planwerk » Antwort #480 am:

Chiemsee, 9°C, bewölkt, melde Monsunende. 101 Liter in den vergangenen 7 Tagen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:Mai 2015

sarastro » Antwort #481 am:

Puuuh, das ist viel! Auch hier schüttete es laufend, während ich weg war. In Frankfurt und weiter westlich leidet alles unter der Dürre. Ist eben alles verdreht.Wie stehen die Aktien für die kommenden Wochen, kann man dies schon sagen? Ist bei uns mal eine Trockenperiode mit Wärme in Sicht?Hier aktuell 9 Grad, bedeckt.
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:Mai 2015

Omom » Antwort #482 am:

GM OFr ,Bei starker bewölkung , +8° trocken In meiner ecke oberfrankens , kommen immer grad die kläglichen reste aus dem süden an :( Hier ist mittlerweil wesendlich trockener als ursprünglich ,Bei Radiowetter hängt man sich lieber ans thüringerwetter als ans bayernwetter , da das eher passt .Hab hier stellen im garten die im herbst und frühling immer ! gequatscht haben , das ist seit jahren nicht mehr der fall
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35652
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2015

Staudo » Antwort #483 am:

101 Liter in den vergangenen 7 Tagen.
Mich zerfrisst der Neid. >:( 9°C, bedeckt, kein schlechtes Wetter zum Arbeiten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callodensis

Re:Mai 2015

callodensis » Antwort #484 am:

Guten Morgen, am östlichen Bodensee: Nach einem Tag Regen und zwischendurch mal Hagel jetzt trocken, aber immer noch stark bewölkt. 11°
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2015

Irm » Antwort #485 am:

Das Wetter in Berlin ist irgendwie immer gleich in letzter Zeit.Sonne, manchmal Wolken, windig, viel zu trocken, z.Z. 12° ::) kein Regen in Sicht.
und täglich .... aber heute erstmal nur 10°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2015

Most » Antwort #486 am:

Gestern wieder 10 lt Regen. Nun 9,7° und noch stark bewölkt, es soll aber mal 2-3 Tage nun trocken bleiben :P , mal sehen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Mai 2015

Wühlmaus » Antwort #487 am:

Tmax gestern 12°C und 0,5l Regentmin heute 6,0°C bei klarem Himmel. Nun ziehen dicke Wolken auf, aber es hat bereits 14°CEs ist WachsWetter 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Mai 2015

lubuli » Antwort #488 am:

nachdem es gestern einen turbulenten wolkenhimmel gab bei 14°, ist heut einheitsgrau angesagt. im moment erst 8°. ach ja, regen gabs die letzten 3 tage mehrmals, wenn man das dann regen nennen kann. der pappkarton draussen ist noch nicht einmal aufgeweicht. himmel gestern:
Dateianhänge
26.5._rapsfeld.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Mai 2015

lord waldemoor » Antwort #489 am:

schönes stimmiges bild :o
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re:Mai 2015

Danilo » Antwort #490 am:

101 Liter in den vergangenen 7 Tagen.
Mich zerfrisst der Neid. >:(
Der fräße an mir erst ab 125,7 Litern. 8) Das ist die Niederschlagssumme seit Jahresbeginn. Davon fiel die Hälfte allerdings im Januar. ::)Barnimer Land: bedeckt und staubig bei stark böigem Wind um 13°C.Sehr eindrucksvolles Motiv, lubuli!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re:Mai 2015

Danilo » Antwort #491 am:

Im Bezug auf den märkischen Wasserhaushalt und dessen Zukunft gibt sich die 9-Tages-Frist aktuell recht bösartig. Hitzewelle :-X Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35652
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2015

Staudo » Antwort #492 am:

Alles Panikmache! >:( Ich genieße die aktuelle Kühle. Nebenbei hat die Trockenheit einen großen Vorteil: Es gibt keine Mücken. Man kann bis zum Einbruch der Dunkelheit draußen bleiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re:Mai 2015

Danilo » Antwort #493 am:

Alles Panikmache! >:(
Gewiss, das war ja Sinn und Zweck des Beitrags.Mir beschert die Trockenheit Unterforderung. Da nichts wächst, ist nichts zu stutzen, etwa Rasen und Schnitthecken. Auch der Remontierschnitt das Pinzieren fällt aus, da Astern, Helenium & Co erst 5 cm hoch sind. Um- und Neupflanzungen sind in Betonlehm unmöglich. Zu Ernten ist auch nichts. Da die Reservoirs leer sind, kann ich auch nicht gießen. Schnecken gibt es auch keine. >:(Ach wäre doch Winterhalbjahr. :-\
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2015

Irm » Antwort #494 am:

;D sorry Danilo
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten