News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 338823 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Christina » Antwort #480 am:

:)
sehr schöne Frühlingsstimmung, hier sind die Glöckchen und Krokusse schon fast verblüht. Dafür scheinen sich jetzt endlich die Leberblümchen zu etablieren. :DEine etwas andere Art der Gartenomprssion:Bild Bildgestern sind diese kleinen Schnecken alle da hoch gekrabbelt, was wollen die da?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Henki » Antwort #481 am:

Die wollen auch einen guten Ausblick auf den Frühling! ;D
nett, auch die Gesamtsituation. Dringend rate ich zu Scilla mischtschenkoana. Würde die etwas preußisch anmutende Stellung der Kroken sehr vorteilhaft auflockern.
Der Fleck aus Krokanten und Glöckchen ist ingesamt etwas größer. Scilla würde ich dazwischen jetzt etwas plump finden. ;)
Dateianhänge
2016-03-27 Gartenimpressionen 10.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

pearl » Antwort #482 am:

plump. Hm. Bei mir ist es umgekehrt, ich finde Kroken plump und Scilla anmutig. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Henki » Antwort #483 am:

Die rosane bifolia könnte ich mir vielleicht noch dazwischen vorstellen, aber nicht diese Pummel: ;D ;)
Dateianhänge
2016-03-27 Scilla Anemone.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

pearl » Antwort #484 am:

:D ja, das Bild, das mir vorschwebt, ist aus einer Kleeblattauffahrt zu einer Neckarbrücke in HD. Dort sind dunkel violette Krokus mit dieser Scilla mischtschenkoana aufgepflanzt. Jedes mal bin ich begeistert, wenn ich da rumkurve. Möglicherweise entfaltet diese Kombination nur während des Vorbeidüsens ihren Zauber und im eigenen Garten wäre das eher nix. Ich habe weder Frühlingskrokus noch Mischtschenkows Blaustern im Garten. Immer zögere ich die Idee dieser Kombination umzusetzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #485 am:

So schöne Frühlingsimpressionen, hausgeist! Vor allem wirken sie (z.B. die Hepatica-Bilder) schön natürlich :DDa fehlt bei mir noch einiges (angfangen bei der Gartengröße ;D 8) )Aber ein paar Eindrücke gibt's auch mal wieder aus dem Westerwald, auch wenn hier oft alles etwas später ist als bei euch...die rote Helleborus blüht und blüht und blüht...Bildfroh bin ich über die ersten Buschwindröschen, die sich etablieren :DBilderste ScharbockskräuterBilddies mit Dank an eine Forumsmitglied :-* Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #486 am:

die gefallen mir in der Kombi auch recht gutBildneongelber Frühlingsaustrieb vom Tränenden HerzBildKroküsse ;)BildBildund noch eine Übersicht, hier dürfen die Geophyten noch mehr werden...Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

neo » Antwort #487 am:

die rote Helleborus blüht und blüht und blüht...
Bis die Sonne erlischt. ;)
Dateianhänge
DSCN3244.JPG
EmmaCampanula

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

EmmaCampanula » Antwort #488 am:

Wunderschöne Frühlingsbilder, das Schneckenbild hat es mir besonders angetan. :DTrüb in trüb, grau in grau & dennoch im kleinen schattigen Innenhof sorgt der gerade erblühende Corylopis für einen freundlichen Farbtupfer.Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Staudo » Antwort #489 am:

froh bin ich über die ersten Buschwindröschen, die sich etablieren :D
Das sind aber Balkananemonen (Anemone blanda). ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lord waldemoor » Antwort #490 am:

nicht heute sondern vorgesternnicht garten sondern natur :D :)
Dateianhänge
märz 031.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

lord waldemoor » Antwort #491 am:

:)
Dateianhänge
märz 034.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Wühlmaus » Antwort #492 am:

Ja - der Garten ´Natur` ist derzeit wunderbar :D Der Seidelbast blüht hier auch derzeit an den Wegrändern.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

oile » Antwort #493 am:

Trüb in trüb, grau in grau & dennoch im kleinen schattigen Innenhof sorgt der gerade erblühende Corylopis für einen freundlichen Farbtupfer.Bild
Meine Güte ist das ein schönes Foto! :DVielleicht was für die nächste Postkartenserie?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

oile » Antwort #494 am:

:)
Boah! :D Ich will sofort dahin!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten