sehr schöne Frühlingsstimmung, hier sind die Glöckchen und Krokusse schon fast verblüht. Dafür scheinen sich jetzt endlich die Leberblümchen zu etablieren. :DEine etwas andere Art der Gartenomprssion:gestern sind diese kleinen Schnecken alle da hoch gekrabbelt, was wollen die da?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Die wollen auch einen guten Ausblick auf den Frühling!
nett, auch die Gesamtsituation. Dringend rate ich zu Scilla mischtschenkoana. Würde die etwas preußisch anmutende Stellung der Kroken sehr vorteilhaft auflockern.
Der Fleck aus Krokanten und Glöckchen ist ingesamt etwas größer. Scilla würde ich dazwischen jetzt etwas plump finden.
plump. Hm. Bei mir ist es umgekehrt, ich finde Kroken plump und Scilla anmutig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ja, das Bild, das mir vorschwebt, ist aus einer Kleeblattauffahrt zu einer Neckarbrücke in HD. Dort sind dunkel violette Krokus mit dieser Scilla mischtschenkoana aufgepflanzt. Jedes mal bin ich begeistert, wenn ich da rumkurve. Möglicherweise entfaltet diese Kombination nur während des Vorbeidüsens ihren Zauber und im eigenen Garten wäre das eher nix. Ich habe weder Frühlingskrokus noch Mischtschenkows Blaustern im Garten. Immer zögere ich die Idee dieser Kombination umzusetzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
So schöne Frühlingsimpressionen, hausgeist! Vor allem wirken sie (z.B. die Hepatica-Bilder) schön natürlich :DDa fehlt bei mir noch einiges (angfangen bei der Gartengröße )Aber ein paar Eindrücke gibt's auch mal wieder aus dem Westerwald, auch wenn hier oft alles etwas später ist als bei euch...die rote Helleborus blüht und blüht und blüht...froh bin ich über die ersten Buschwindröschen, die sich etablieren erste Scharbockskräuterdies mit Dank an eine Forumsmitglied
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
die gefallen mir in der Kombi auch recht gutneongelber Frühlingsaustrieb vom Tränenden HerzKroküsse und noch eine Übersicht, hier dürfen die Geophyten noch mehr werden...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Wunderschöne Frühlingsbilder, das Schneckenbild hat es mir besonders angetan. :DTrüb in trüb, grau in grau & dennoch im kleinen schattigen Innenhof sorgt der gerade erblühende Corylopis für einen freundlichen Farbtupfer.