das Ziel habe ich nicht mal, das Wiesenhafte zwischen meinen Taglilien finde ich ganz gut. Vor der Hauptblüte werde ich aber eingreifen müssen. Schließlich ist der Juni die Zeit der Heuernte. Alles, was die Taglilien fördert, hilft auch der Spontanvegetation enorm.Ich wollte, ich hätte um jede Taglilie herum "Wege" wie in sonnenscheins Garten ! Nachdem ich in den letzten 2 Wochen 6 Kompostbehälter mit gehäckselten "Beipflanzen" und 3mal die städtische Biotonne (die große!) randvoll nur mit Unkraut gefüllt habe, kann man zwischen die einzelnen Horste nun wieder einen ganzen Fuß stellen.wie? Um jede Taglilie rum Wege?
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2016 (Gelesen 187305 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2016
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Helene Z.
- Beiträge: 2703
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tagliliensaison 2016
@sonnenschein Eine wunderbare Anlage habt Ihr da geschaffen RESPEKT
... und es hat uns auch sehr viel Freude gemacht, sie im Original zu sehen.Hier habe ich heute die erste Blüte an der Stella de Oro entdeckt und zeitgleich starten mehrere andere, so z. B. Boitzer Red Diamond Girl. Ihr fehlte zur guten Öffnung heute noch das Wasser, ebenso wie bei der schwarzäugigen Midnight Dynamite.Sehr gefallen hat mir diese
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2703
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Helene Z.
- Beiträge: 2703
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tagliliensaison 2016
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tagliliensaison 2016
Sehr schöne Frühlingsecke... und meine derzeitige Lieblingsecke
- Helene Z.
- Beiträge: 2703
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tagliliensaison 2016
post#487 rheinmaid, Dein Sämling ist bezaubernd.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Tagliliensaison 2016
..noch einer, mit einem refliefartigen Ring um das Auge , sieht aus wie ein Graben
Re: Tagliliensaison 2016
Interessanter Sämling, rheinmaid.Vor dem großen Gewitter.... Wie sieht es jetzt aus? Es gab üble Vorhersagen. Ging es glimpflich ab?..noch einer, mit einem refliefartigen Ring um das Auge , sieht aus wie ein Graben
maliko
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2016
Und wie nennt sich das jetzt ? Graved? ditched? ;Dich verstehe es einfach nicht - wo wohnt ihr denn alle?..noch einer, mit einem refliefartigen Ring um das Auge , sieht aus wie ein Graben
Es wird immer wieder Frühling
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2016
Uhui... ist das der Name? oder gibts den schon?Last but not least
Es wird immer wieder Frühling