Seite 33 von 34

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 7. Okt 2016, 15:03
von Kleines Käferchen
W hat geschrieben: 6. Okt 2016, 14:19
Seit ca. einem Jahr stehen hier zwei Hepatica transsylvatica. Heute habe ich bei einer Pflanze tief unter dem Laub eine Blüte und zwei Knospen entdeckt :o




Da hat's aber jemand sehr eilig... ;)

:o :o :o

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 08:07
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 09:05
von lerchenzorn
Was verstehst Du unter "richtig teuer"?

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 09:23
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: 28. Okt 2016, 09:05
Was verstehst Du unter "richtig teuer"?


Das frage ich mich auch grade .. ;) dass ein Pflänzchen, das aus Samen gezogen wird und daher mindestens drei Jahre beim Gärtner rumsteht, bis es verkaufsreif ist, teurer sein muss als z.B. ein Tagetes, sollte eigentlich logisch sein :) boa, Wurmsatz am frühen Morgen

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 09:58
von Zwiebeltom
Diese hier würde ich ohne weiteres als "ziemlich teuer" bezeichnen. ;)

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 10:09
von lerchenzorn
Ja ;D, und es hat seinen Grund. Nur durch Teilung vermehrbar, vielleicht schwach wüchsig und auch noch anfällig. Und sicher noch sehr selten.

Normale, ebenfalls hübsche Leberblümchen sind für wenige Euro zu haben und manchmal als kleine Sämlinge sogar hier, gegen die Portospende ans Forum. ;)

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 10:34
von Gänselieschen
Oder als liebes Mitbringsel von Kasi! :D

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 12:01
von Ulrich
Zwiebeltom hat geschrieben: 28. Okt 2016, 09:58
Diese hier würde ich ohne weiteres als "ziemlich teuer" bezeichnen. ;)



Oder diese ;)

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 12:11
von Gänselieschen
Nee ne :o :o :o

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 13:09
von Romantica
Ich weiß, dass ich mir nun den Zorn aller Sammler zuziehe. Abgesehen vom Preis, mir gefallen sie nicht einmal!

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 17:39
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 17:43
von Irm
Hepatica japonica wachsen nicht unbedingt im Garten ;) sind - zumindest hier - nicht frosthart genug.

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 17:52
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 18:24
von lerchenzorn
BlueOpal hat geschrieben: 28. Okt 2016, 17:39
Genau von dieser Seite... ich finde für Leberblümchen 50€ schon eine Menge, aber alles aufwärts...

Vermehren diese sich denn wenigstens auch selber im Garten?


Ich vermute, dass kein Leberblümchen für mehr als 20 € sich im Garten einfach so vermehrt.

Re: Hepatica 2016

Verfasst: 28. Okt 2016, 18:37
von cornishsnow
Das sind halt Liebhaberpflanzen und haben aufgrund ihrer Seltenheit und langwierigen Kultur halt ihren Preis. :)

Das ist halt eine andere Liga und die Preise finde ich jetzt nicht verwerflich. Ich selbst mag alle Leberblümchen, hab aber selbst nur die europäischen, bei denen ja auch die gefüllten recht hochpreisig angeboten werden, aber an einem guten Standort im Garten einfach prächtig sein können, kleine Edelsteine in leuchtenden Blau oder Rottöne, die weißen gefüllten sind dann wieder in einer anderen Liga... ;)