News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2016 (Gelesen 160290 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Tomaten 2016

Natura » Antwort #480 am:

Das war heute eine Heidenarbeit. Wir haben bei Regenwetter zu dritt die Folie wieder auf den 50m-Tunnel aufgezogen, damit die Tomaten geschützt sind. Zum Glück war es windstill, am letzten Donnerstag haben wir es schon mal probiert sind fast wie Drachen davon geflogen.
Dateianhänge
SAM_5797.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Tomaten 2016

Natura » Antwort #481 am:

Ich habe dann die restlichen noch gesetzt, hier stehen sie nun drin, insgesamt 34 Stück. Leider wird der Boden bald wieder mit Quecken und Ackerwinden bewachsen sein >:( :(.
Dateianhänge
SAM_5794.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Tomaten 2016

Natura » Antwort #482 am:

Durchwurzelt waren sie alle etwa so. YElektra: von den Torftöpfen bin ich abgekommen, die haben mir gar nicht gefallen, eben weil ich mit dem gießen darin nicht zurecht kam.
Dateianhänge
SAM_5793.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

martins9 » Antwort #483 am:

martins9: warum hast du denn jetzt schon alle unteren Blätter entfernt ???Als Babies würde ich unsere nicht mehr bezeichnen, wir haben nachgemessen. Sie sind zwischen 10 und 20 cm hoch und haben alle schon Geiztriebe. Dies ist der Rest, der heute Morgen noch im GH stand.
Weil die farblich in etwa so aussahen, wie die Keimblätter auf deinem Foto. Sie waren auch etwas welk. Nach Pfingsten werden sie sowieso gepflanzt und dann auch tiefer gesetzt. Ich hab aber noch mal nachgeschaut, so unheimlich, wie ich es beschrieben habe, sieht es gar nicht aus.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Tomaten 2016

Most » Antwort #484 am:

:D Natura, sieht super aus dein Tomatentunnel. :D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #485 am:

Moin Natura,DAS wird bestimmt wieder eine reichhaltige Tomatenernte geben :D!!Meine Tomatenpflanzen sind jetzt alle ins Gewächshaus gepflanzt und nach ein paar Tagen war schon zu sehen, daß sie sich wohl fühlen in der Komposterde....ind den Töpfen begannen sie schon wieder rückwärts zu wachsen :-\Ich glaube es sind mal wieder an die 50 Pflanzen geworden......dabei wollte ich viel weniger ;)Sonnige GrüsseJuly
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

martins9 » Antwort #486 am:

Hier mal ein Bild meiner Tomaten, sie stehen schon seit 3 Wochen draußen, teils ungeschützt, teils in einem ehemaligen Mini-Frühbeet. Nachts waren sie meist in der Garage, seit einiger Zeit aber auch draußen.Die Ochsenherzen stehen in der grünen Schale, links vorn.6 Paul Robeson stehen schon im Tomatenhaus, 6 Stupice im Freiland, 6 Tommey Toe sind noch ungepflanzt im Tomatenhaus/Unterstand.
Dateianhänge
SAM_1748.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #487 am:

Die sehen ja vital aus martins9 :D!!Meine Pflanzen bekamen schon gelbliche Blätter in den Töpfen, aber jetzt im Boden wird es:)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

martins9 » Antwort #488 am:

Ich bin auch sehr zufrieden, läuft dieses Jahr wirklich gut. Ich stelle sie aber schon seit 2 Jahren eher früh als zu spät raus. Letzte Woche war ich in einer Gärtnerei/LPG, da wurden 60-70cm lange, blasse Tomaten verkauft - mir hat´s beim Anblick den Rücken runter gefröstelt.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2016

invivo » Antwort #489 am:

So schöne Pflanzabstände wie Natura kann ich nicht bieten, dafür staubtrockenen Sandboden.
Dateianhänge
IMG_20160513_151140.jpg
Grüße
invivo
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2016

invivo » Antwort #490 am:

Hier lichtet es sich langsam, dann werden die Tomatenblätter nicht immer mit begossen. Die sind alle beim Pflanzen zur Hälfte in der Erde verschwunden. So 10 Stück bleiben in Töpfen.
Dateianhänge
IMG_20160513_151405.jpg
Grüße
invivo
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

martins9 » Antwort #491 am:

So schöne Pflanzabstände wie Natura kann ich nicht bieten, dafür staubtrockenen Sandboden.
Was nutzt du da zum Ranken?
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2016

invivo » Antwort #492 am:

Die weißen Schnüre, die man auf dem Bild sieht unter dem Dach, im GH Spiralstäbe und die Töpfe haben Bambus, der nach oben mit Bindedraht verlängert wird.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

martins9 » Antwort #493 am:

Schnüre habe ich mir auch gedacht,...aber was für Schnüre? Dat wollte ich wissen!!! ;)
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2016

invivo » Antwort #494 am:

Günstig vom Baumarkt, angeblich UV-stabilisiert. Leider war ich zu faul sie zu wechseln. :-X Sollte mein Bestand dieses Jahr vorzeitig zusammenbrechen, dann weiß ich warum. ::)
Grüße
invivo
Antworten