*Räusper*, ich weiß das auch erst seit diesem Statement von Staudoweil viele es gar nicht raffen, dass es ein link ist, der über dem Zitat steht, wäre es schön auch den zitierten thread dort angegeben zu finden. Oder?![]()
Die Angabe des zitierten Threads à la "pearl schrieb im Thread X am Y" ist kein Problem.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Verbesserungsvorschläge für garten-pur (Gelesen 209504 mal)
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
sorry ich kapier das problem schon nicht...kann mal jemand ein beispiel des jetzigen zustands hier posten + bitte dazu schreiben wohin derjenige nun linken will.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Dieses Zitat habe ich aus den antiquarischen Gartenbüchern, wo es eigentlich OT ist. Wenn man nun vorhat das zu kommentieren aber gleichzeitig den Moderatoren nicht noch mehr graue Haare bescheren will, holt man das Zitat mit Quelle z.B. ins Gartencafé. Wer nun wissen möchte, woher das Zitat stammt, klickt auf die Kopfzeile des Zitates - und schwupp, ist er aus dem Gartencafé gebeamt. Schöner wäre es, wenn statt dessen ein neues Fenster/Tab aufgeht, damit man den Zusammenhang besser sieht. Aber eigentlich ist es auch nicht gar so schlimm.Sie würde es bestimmt werden, wenn z.B. George Cloony eine bei sich zu Hause hätte.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
@staudoich versuch das mal darzustellen...weiß nicht ob's klappt bzw. du verstehst was ich meine...vielleicht reden äh schreiben wir auch nur aneinander vorbei ;Dalso ausgangsituation ist dein vorheriges posting...wenn ich direkt auf den link klicke lande ich bei den gartenbüchern. du willst aber hier bleiben und den link zu oiles posting bei den gartenbüchern im nächsten tab haben. mache ich so...siehe screenshot...rechte maustaste öffnet kontextmenü (sieht bei meinem firefox so aus:
auf den markierten text klick ich drauf und schon habe ich den zweiten tab mit den gartenbüchern und links daneben den bisherigen wo das posting mit dem zitatlink steht...guckst du hier:
so wolltest du das, oder? dafür brauchst nur 1 (i.w. einen) klick mehr als sonst...wo ist das problem? 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Ich weiß, was Du meinst und es gibt überhaupt kein Problem.
Ich fände es einfach komfortabler und einfacher, wenn ein neues Fenster aufspränge. Darauf gekommen bin ich wegen dieses Posts aus den 2009er Hepaticas.

Kann man wieder löschen weil das Original von pearl nicht auffindbar ist?Oder war es bloss ein anderer Thread
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
dann musst du den obersten text nehmen im kontextmenü + schon hast du das im neuen fensterIch fände es einfach komfortabler und einfacher, wenn ein neues Fenster aufspränge.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Fenster oder Tab oder Suppentasse ist mir doch völlig schnurz. Noch nicht mal jeder Mitleser kennt diese Funktion, dass man eine Antwort mit Zitat direkt zurückverfolgen kann. Ohne rechte Maustaste wäre es einfach einfacher, draufgeklickt und gut und schon sieht man, dass es etwas anderes ist. Man muss nicht mal probieren, ob das vielleicht aus einem anderen Thread ist, wenn die Zurückverfolgung ins Neuland führt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Staudo, jetzt lehn dich mal zurück! Ach, hast du ja schon.Das finde ich total klasse, jetzt weiß ich wie es geht, endlich kann ich mit einem Mausklick einen link verfolgen und wählen, ob ich ein neues Fenster oder einen neuen tab öffnen möchte!Ihr seid beide klasse, Jungs! Der, der das Problem hatte und der, der das Problem löste!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Noch nicht mal jeder Mitleser kennt diese Funktion, dass man eine Antwort mit Zitat direkt zurückverfolgen kann. Ohne rechte Maustaste wäre es einfach einfacher, draufgeklickt und gut ...




z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
aber total bescheuert sind die Mäuse, die noch zwei Knöpfe zusätzlich über der linken Taste haben. Wenn ich da aus Versehen draufkomme, dann gehts zurückmarschmarsch und der ganze geschriebene Text ist im Eimer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
Knorbs, es gibt Leute, die schrauben an Autos und es gibt Leute, die füllen nicht mal die Scheibenwaschanlage auf.
Autos müssen für letztere gebaut werden.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
pc-hard- und software auch.
knorbs, du ahnst offenbar gar nicht, wie weit du über der weitreichenden dau-welt schwebst...


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
ich bin nicht unbedingt computerilliterat, bin da aber auch erst vor relativ kurzer zeit draufgekommen. Hatte es ganz einfach nicht vermutet, und nur so halt fahr ich auch nicht mit der maus über den schirm beim lesen, um versteckte (= nicht farblich oder durch unterstreichung hervorgehobene) links zu finden....so langsam dämmert's mir...du willst andeuten, dass es user geben könnte, dich evtl. nicht ausgenommen, die nicht wissen/wussten/bemerkt haben, dass "Zitat von..." nicht einfach nur ein simpler text ist, sondern dahinter ein echter link steckt?...

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
@staudo...beim auto bin ich mit dir
...es fährt und ich weiß wohin, das genügt.@zwerggarten...dau schweben nicht sie segeln oder fahren übers meer




z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Verbesserungsvorschläge für garten-pur
meine hat glaub ich 8 oder mehr funktionen...da komm ich gelegentlich auch mal durcheinanderaber total bescheuert sind die Mäuse, die noch zwei Knöpfe zusätzlich über der linken Taste habe


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe