Seite 33 von 74
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 28. Dez 2020, 18:40
von Eckhard
AndreasR hat geschrieben: ↑28. Dez 2020, 18:32Der Brunnen ist wirklich klasse geworden! Vier Meter Rohre nur mit Muskelkraft in den Boden schlagen, da gehört schon einiges zu, Hut ab! Auch toll, wenn man so viele schöne Baumaterialien wie große Steine, Splitt und Co. verwenden kann. Die Frühlingsblüher unterm Apfelbaum hast Du vermutlich in die Beete evakuiert?
Die Frühlingsblüher habe ich an Ort und Stelle gelassen und beim Umgraben die Zwiebeln geschont. Dass sie mit der dicken Auflage aus Laubkompost überdeckt wurden, hat ihnen nicht geschaden, sie bohren sich durch!
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:20
von Eckhard
Im nächsten Jahr geht es hinten weiter, wo der Kiesweg als "Stummel" endet und wo noch Rasen ist.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:21
von Eckhard
Wiese umgraben, danach dick Laubkompost auftragen:
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:25
von Eckhard
So, Kiesweg verlängert, Beet fertig. Der Kiesweg endet noch blind am Hochbeet. Da wollte ich eigentlich einen Durchgang bauen, letztlich ist es nur ein Übergang geworden, eine Art Treppe. Im Vordergrund sieht man die nächste Aktion. Dieses Mal habe ich nicht massiv umgegraben, sondern das Gras der Wiese unter einer dicken Laubschicht erstickt. Die blieb ein paar Monate liegen.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:27
von Eckhard
Das Beet hat im April und Mai seinen Höhepunkt mit Phlox divaricata und Paeonia officinalis.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:29
von Eckhard
Der Schattenbereich entlang des Hauptweges ist Cyclamen purpurascens gewidmet:
Das verträgt sich gut mit den Frühblühern, deren Laub die Alpenveilchen im Frühjahr ruhig beschatten kann.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:31
von Eckhard
Die kleine "Treppe" über das Hochbeet.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:32
von Eckhard
Das Beet unter dem zweiten Apfelbaum ist auch bepflanzt. Cyclamen coum soll zu einem Teppich werden:
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:36
von Eckhard
Und vor dem großen Hochbeet haben wir am Eingang noch ein wühlmaussicheres Loch gegraben und mit bestem Kompost gefüllt:
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:37
von Eckhard
Anlass war ein sehr großzügiges Geschenk aus dem Forum: 5 junge Cardiocrinum giganteum-Zwiebeln von Paul!!!
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:38
von Eckhard
und erste Blüte: :D
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:40
von MarkusG
Wow, wird das schön!
Wie vermehrst Du den Phlox?
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:40
von Eckhard
Die umgestaltete Ecke im Überblick:
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:41
von Eckhard
MarkusG hat geschrieben: ↑29. Dez 2020, 10:40Wow, wird das schön!
Wie vermehrst Du den Phlox?
Der Phlox lässt sich ergiebig aus Stecklingen im Spätsommer vermehren. Die blühen schon im kommenden Frühjahr und sind im zweiten Jahr dann üppig.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 29. Dez 2020, 10:43
von MarkusG
Nimmst Du für die Stecklinge die abgeblühten, hochragenden Stengel?