News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2017 (Gelesen 187558 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Senftube

Re: Tomaten 2017

Senftube » Antwort #480 am:

Das war nur eine Winterbespaßung, da zu der Zeit hier eher weniger wächst (außer Tropen). Bei den "Frühen" hat man zwischen 5 und 9. Ab Ende Mai sieht es dann besser aus.

Ich hab die Tommis zwar im Sonnenofen stehn, aber die Dinger kann man nicht unendlich hoch stapeln. Bei starkem Wind macht es *Plumps*. Ich muss morgen eh alles umtopfen, dann mach ich mal 1 Bild. Mehr kann man ja hier nicht hochladen *zwinkers*

Faule Admins halt... oder ignorant, what ever.
Conni

Re: Tomaten 2017

Conni » Antwort #481 am:

Senftube hat geschrieben: 8. Apr 2017, 00:35

Faule Admins halt... oder ignorant, what ever.


Das hatten wir schon. Niemand zwingt Dich, hier in diesem Forum zu schreiben.
Henki

Re: Tomaten 2017

Henki » Antwort #482 am:

Und niemand zwingt die Admins, sich diesen Ton gefallen zu lassen. Vielleicht sollten sie ihm diese Entscheidung abnehmen. ::)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #483 am:

Senftube hat geschrieben: 8. Apr 2017, 00:35
Faule Admins halt... oder ignorant, what ever.
::) ::) ::) wofür brauchst Du diese Provokation?


Ich für meinen Teil bin mit unseren Admins überaus zufrieden, bin immer gut beraten worden und habe immer sehr zeitnahe Unterstützung bekommen, wenn ich darum gefragt habe.

Nemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Tomaten 2017

GartenfrauWen » Antwort #484 am:

Zurück zum Thema....
Welche Topfgröße wird von euch als letzte Station vor Endstation Freiland/Gewächshaus benutzt?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Tomaten 2017

KaVa » Antwort #485 am:

Das richtet sich nach der Schnelligkeit im Wachstum. Schnell in die Höhe schießende Sorten stehen oft schon im 3l Topf und warten auf den endgültigen Pflanzeimer oder den Platz unterm Tomatendach. Das hängt auch davon ab, wie früh mich traue sie ins Freiland zu entlassen. Ansonsten stehen sie kurz vor dem Pflanzen meist in 1l Töpfe.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2017

thuja thujon » Antwort #486 am:

Wie schon auf Seite 29 gesagt, in 9cm Töpfe. Maximal die viereckigen Staudentöpfe, aber das ungerne, weil da zuviel Erde drin ist und sie deswegen nach dem umsetzen ins Freiland nicht richtig vom Fleck kommen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #487 am:

Meine Tomaten kommen nach dem Pikieren gleich in 10-Töpfe (eckig). Dort bleiben sie bis zur Pflanzung im Gewächshaus.
Es wäre zuviel Aufwand, die noch wieder in größere Gefässe umzutopfen....dafür habe ich zuviele Sorten ;)
LG von July
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2017

invivo » Antwort #488 am:

Ich denke auch, ab einer gewissen Anzahl spart man sich weiteres Umtopfen. Bei wenigen kann man das aber machen, doch über einen Liter würde ich auch nicht gehen, sonst fällt der Ballen beim Pflanzen auseinander. Hängt natürlich vom Aussaatzeitpunkt und somit von der Pflanzengröße ab.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #489 am:

Invivo, so ist es ;). Die müssen zurecht kommen bis sie gepflanzt werden. Haben ja gute Komposterde und das hat bisher immer gereicht.
Ich habe um den 10. März herum gesät und jetzt sind meine Pflanzen schon ganz schön weit....ich werde sie wohl morgen ins ungeheizte Gewächshaus schleppen, damit sie schon mal norddeutsche Temperaturen kennen lernen ;D
Und hoffentlich wirds nicht wieder so kalt.....denn meistens schleppe ich die ganzen Kisten noch einmal wieder in den Wintergarten und dann wieder retour ins Gewächshaus.
Aber sie sollen sich ein bischen umgewöhnen jetzt:)

3 Sorten
Tante Cis
Björn Uvebrant
Snow Fairy

sind noch nicht einmal pikiert. Das werden dann die Nachzügler:)
LG von July
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Tomaten 2017

hargrand » Antwort #490 am:

Bei mir kommen sie in die eckigen 0,5liter Staudentöpfe.
Gesät habe ich mitte Februar, gepflanzt am 30. März ins Gewächshaus.
So früh wie dieses Jahr habe ich noch nie gepflanzt.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #491 am:

Hargrand :D,
Du wohnst ja auch im warmen Süden.
LG von July
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Tomaten 2017

GartenfrauWen » Antwort #492 am:

July hat geschrieben: 8. Apr 2017, 18:12
Ich habe um den 10. März herum gesät und jetzt sind meine Pflanzen schon ganz schön weit....ich werde sie wohl morgen ins ungeheizte Gewächshaus schleppen, damit sie schon mal norddeutsche Temperaturen kennen lernen ;D
Und hoffentlich wirds nicht wieder so kalt.....denn meistens schleppe ich die ganzen Kisten noch einmal wieder in den Wintergarten und dann wieder retour ins Gewächshaus.

ungeheiztes Gewächshaus hätte ich auch..... bei welchen Temperaturen trägst du wieder in den Wintergarten?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #493 am:

Moin GartenfrauWen:)
Wenn nachts Frost angekündigt ist schleppe ich sie wieder rein. Mein großes altes Gewächshaus kühlt sehr schnell ab und da habe ich schon "Wunder" erlebt.......
Ich habe sie auch schon mal da gelassen dann und mit Folie abgedeckt, geht zur Not auch.
Viel Erfolg!
LG von July
Henki

Re: Tomaten 2017

Henki » Antwort #494 am:

Meine standen in den letzten Tagen auch schon draußen, geschützt auf der Terrasse unter dem Vordach. Im Garten ging's nicht unter 5°C, am Haus ist es in der Regel noch etwas wärmer. Nun sind mir gestern Abend Blattschäden aufgefallen. Ist es denen doch noch zu kalt oder ist irgendwas anderes mit ihnen passiert? Einige, wenige Blätter sind abgewelkt, obwohl die Stiele noch stehen.
Dateianhänge
2017-04-09Tomaten 1.jpg
Antworten