News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117449 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Quendula » Antwort #480 am:

Sandbiene hat geschrieben: 5. Jun 2017, 22:12
- winzige Sämlinge der Aquilegia canadensis 'Little Lanterns'


*meld*



Habe auch noch Winzsämlinge :) von Ligularia dentata 'Desdemona'.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

tiarello » Antwort #481 am:

Wenn jemand Interesse hat, könnte ich das folgende mitbringen:

Ca. 4000 Eranthis hyem. , frische Samen
Menispermum spec., 20 er Topf
Helianthus orgyalis, ein großes (etwas vergrastes) Stück
Rhamnus cathartica, Jungpflanzen
Helianthus 'Lemon Queen': Crambe
Pyrus pyraster (evtl. X dom.), Jungpflanzen: Waldschrat
Lunnaria rediviva: Heidschnucke
Dietes spec., Jungpflanzen: kasbek
Geranium psilostemon, Sämlinge von 'Sumela' Jungpflanzen: Rosarot
Iris barbata, diese Sorte
Geranium erianthum
Cryptotaenia japonica, rotlaubig: Rosarot
Iris barbata nana, Bild: Malva
und noch eine Iris barbata nana, Bild: Malva
Geranium 'Rosemoor'
Dateianhänge
20170607_093414.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

RosaRot » Antwort #482 am:

Ein Sämling von 'Sumela' und Cryptotaenia wären interessant.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #483 am:

Ich habe noch ein paar Töpfchen Orlaya grandiflora im Angebot. Sie sind noch ziemlich klein. Im Topf sind jeweils 2 -4 Stück.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5732
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

wallu » Antwort #484 am:

Da würde ich gerne ein Töpfchen nehmen :D. Bei mir ist dieses Jahr komischerweise keiner mehr wiedergekommen :-\.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #485 am:

Gerne. Die scheinen im Jungstadium bei Schnecken sehr beliebt zu sein. Ich hatte letztes Jahr kräftige und gut blühende Pflanzen. Die Selbstaussaat hat bei 5 geklappt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5732
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

wallu » Antwort #486 am:

:D

Schnecken können hier eigentlich nicht das Problem gewesen sein, die Dauer-Trockenheit bei uns hat sie ziemlich ausgerottet :-\.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Heidschnucke » Antwort #487 am:

oile hat geschrieben: 6. Jun 2017, 09:12
Ich habe noch ein paar Töpfchen Orlaya grandiflora im Angebot. Sie sind noch ziemlich klein. Im Topf sind jeweils 2 -4 Stück.


Orlaya würde mich interessieren.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #488 am:

Oh ja, ein Winzstück von dieser Hosta nehme ich gern Dicentra. Das zeige ich dann am 24. mal einem Hostasammler wenn er zu Besuch kommt. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #489 am:

@Heidschnucke, ist notiert
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

gartenfreak † » Antwort #490 am:

oile hat geschrieben: 6. Jun 2017, 09:12
Ich habe noch ein paar Töpfchen Orlaya grandiflora im Angebot. Sie sind noch ziemlich klein. Im Topf sind jeweils 2 -4 Stück.


Wenn Du auch noch ein paar Sämlinge für mich übrig hättest, würde ich mich sehr freuen.
Ich hatte selbst welche ausgesät, aber die sind sind bis jetzt nicht gekommen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #491 am:

Ja, ein Töpfchen ist auf jeden Fall noch da
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Heidschnucke » Antwort #492 am:

oile hat geschrieben: 6. Jun 2017, 09:39
@Heidschnucke, ist notiert

Vielen Dank, oile, das freut mich!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Heidschnucke » Antwort #493 am:

@ tiarello: Lunnaria rediviva würde ich gerne nehmen.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #494 am:

Ich hab' ganz kleine Sämlinge von Ligularia dentata Franz Feldweber.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten