News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosa gallica (Gelesen 157341 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
juttchen

Re:Rosa gallica

juttchen » Antwort #480 am:

Le Rosier Eveque hätte ich auch gern. Wo hast du sie den her Juttchen?Ich würde auch Charles de Mills nehmen. Da schon genannt schlage ich stattdessen Tuscany vor. Kann ich jetzt von der Insel wieder runter und weiter Gallicas für 20 Meter aussuchen?LG Flash
Gerade erst gelesen :DLe Rosier Eveque habe ich ganz frisch aus Italien und bin schon sehr gespannt. ;D
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

flash » Antwort #481 am:

Hallo Canina,jetzt löcherst du uns nach der ultimativen Gallica und dann bestellst du sie klammheimlich und geheimnisvoll und verschweigst uns den Namen!! Empörung! LG Flash
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

canina2 » Antwort #482 am:

klammheimlich und geheimnisvoll
8) ;DEs ist auch ein "Klassiker" den ich da bestellt habe - die Tuscany!! Freu!! :D Habe schwerstens hin und her überlegt, ächz, es gibt es soooo viele schöne bei den Gallicas!Liebe Grüße!ps.: ich brauch nen größeren Garten ...
freiburgbalkon

Re:Rosa gallica

freiburgbalkon » Antwort #483 am:

ich persönlich steh ja nicht so auf Rosen in dunkel mit gelber Mitte, aber der buschige Wuchs von Tuscany ist schon sehr einnehmend! Hier ist allerdings Tuscany superb abgebildet, aber ich glaube, beide haben einen schönen Wuchs.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

canina2 » Antwort #484 am:

Na aber Tuscany ist doch nicht einfach
dunkel mit gelber Mitte
Ts ts ts - it's The Old Velvet Rose!!! - ;)
freiburgbalkon

Re:Rosa gallica

freiburgbalkon » Antwort #485 am:

hab ja nicht gesagt, daß sie einfach ist, aber trotzdem kann man das Gelb in der Mitte gut sehen...
Marion

Re:Rosa gallica

Marion » Antwort #486 am:

Hier ist allerdings Tuscany superb abgebildet, aber ich glaube, beide haben einen schönen Wuchs.
Welch eine Ehre! Das ist mein Schätzchen! :D :D :DEs handelt sich allerdings nicht um Tuscany S, sondern um die wahre und echte Tuscany, die Muttersorte von TS.Der Wuchshabitus von TS ist - soweit ich jene Jungpflanzen vor mir sehe - eher etwas unförmig, eigenwilliger. Der Habitus von Tuscany hingegen ist wunderbar gleichförmig und rund. Eine Augenweide.Bei dem üppigen Strauch auf dem Foto handelt es sich allerdings um zwei, dicht nebeneinander gesetzte Pflanzen. Würd ich immer wieder tun.
Marion

Re:Rosa gallica

Marion » Antwort #487 am:

hab ja nicht gesagt, daß sie einfach ist, aber trotzdem kann man das Gelb in der Mitte gut sehen...
Ja. Ein warmes Sonnengelb. Sobald ich Zeit habe, wühle ich mal, irgendwo habe ich noch Fotos von der Einzelblüte. (Hab's grad eilig.)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Rosa gallica

Albizia » Antwort #488 am:

wenn man nur einen einzigen Platz für eine Gallica hätte - oder nein, die berühmte einsame Insel auf die nur eine Gallica mit dürfte - welche wäre das???
Ich schicke hier mal kurz einen Winker rein! Aber die Frage finde ich einfach reizvoll. Hab leider nur einen Mini-Garten, in dem es auch einige wenige Rosen gibt. (In einem größeren Garten gäbe es mehr.)Als erstes würde ich die Rosa gallica "Violacea" ("La belle Sultane") pflanzen (für die leider keinen Platz mehr gibt :'( ) Das ist also die für die große Insel. Die sieht traumhaft aus, wenn sie blüht. Direkt danach Tuscany (not superb) für das Mini-Eiland. Ich mag die dunkel-samtigen ungefüllten mit gelbem Auge sehr.Eine einzige Gallica hab ich im Garten: Rosa gallica officinalis. Die ist aber noch ein Baby.Liebe Grüße Albizia
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
juttchen

Re:Rosa gallica

juttchen » Antwort #489 am:

Hier ist allerdings Tuscany superb abgebildet, aber ich glaube, beide haben einen schönen Wuchs.
Welch eine Ehre! Das ist mein Schätzchen! :D :D :DEs handelt sich allerdings nicht um Tuscany S, sondern um die wahre und echte Tuscany, die Muttersorte von TS.Der Wuchshabitus von TS ist - soweit ich jene Jungpflanzen vor mir sehe - eher etwas unförmig, eigenwilliger. Der Habitus von Tuscany hingegen ist wunderbar gleichförmig und rund. Eine Augenweide.Bei dem üppigen Strauch auf dem Foto handelt es sich allerdings um zwei, dicht nebeneinander gesetzte Pflanzen. Würd ich immer wieder tun.
Jetzt bin ich mir sicher, dass ich tatsächlich Tuscany superb habe. Jetzt könnte ich eigentlich Tuscany in den Garten holen, wenn da nicht Haddington wäre. Identisch oder nicht????? ??? ??? ??? ::)
Amelia

Re:Rosa gallica

Amelia » Antwort #490 am:

Um das rauszukriegen hilft nur eine Vergleichspflanzung im Namen der Wissenschaft! ;)
juttchen

Re:Rosa gallica

juttchen » Antwort #491 am:

Um das rauszukriegen hilft nur eine Vergleichspflanzung im Namen der Wissenschaft! ;)
Ha, wenn die Wissenschaft mir auch den Platz dafür gibt ;D, mache ich das gerne. Für einen Vergleich sollten sie ja wohl am besten nebeneinander stehen, aber da habe ich keinen Platz mehr, wat nu ::)
Amelia

Re:Rosa gallica

Amelia » Antwort #492 am:

Vielleicht ein paar Stauden opfern? ;D
juttchen

Re:Rosa gallica

juttchen » Antwort #493 am:

Würde ich ja machen,aber hier müsste dann eher mein Schneeball weg, der keine weitereBepflanzung zulässt. Aber ich könnte darüber nachdenken ;D
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

canina2 » Antwort #494 am:

@ freiburgbalkon "einfach" im Sinne von "lediglich" ..., aber ich weiß was Du meinst, mit dem "dunkel und gelber Mitte" - bei Tuscany find ich den Kontrast aber sensationell!!! Außerdem ist da so eine Taglilien in der Nähe, deren gelb mich ein bißchen nervt (die aber bleiben soll), die tuscany kann da bestimmt schön vermitteln ...Ja, Tuscany soll einen gefälligeren Wuchs haben als T.S., deshalb hab ich mich für sie entschieden (weiß aber nicht mehr wo ich das gelesen habe). 2 nebeneinander zu pflanzen scheint dem tollen Bild nach zu urteilen eine gute Idee zu sein!!!Also ich bin mal gespannt ...
Antworten