Seite 33 von 239
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:05
von Staudo
Vermutlich läuten sie aber aus unterschiedlichen Gründen. ;D
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:06
von toto
Staudo hat geschrieben: ↑7. Jan 2018, 18:05Vermutlich läuten sie aber aus unterschiedlichen Gründen. ;D
nicht unterschätzen bitte ;D ;D ;D oder falsch vermuten ;D
oute Deine Gründe einfach... oder gibt es hier hier garten-pur-family-codes?
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:08
von toto
thuja hat geschrieben: ↑7. Jan 2018, 18:03Nun, man kann den Artikel von dir nicht recht lesen, müsste sich einloggen dazu.
Bin nicht eingeloggt, kann man lesen.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:12
von Staudo
Nein, kann man nicht lesen. >:(
Vielleicht hast Du die passenden Cookies auf dem Rechner.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:17
von toto
???????? Bin in keiner Zeitung eingeloggt, keine Abos... komisch.
Ich könnte Euch den Text kopieren, falls man das darf ???
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:20
von dmks
Ja, mach mal!
(mit Quellennachweis - ist ja schon verlinktes Original da sollte - das okay sein)
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:22
von toto
Süddeutsche Zeitung, 25. Juni 2013:
Antibiotika in der Viehhaltung
Milch von gedopten KühenEdit: Vollzitat durch Link ersetzt
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:26
von toto
Gegendarstellung (oder so ähnlich) hier:
http://www.wir-sind-tierarzt.de/2015/08/kuhdoping-mit-kexxtone/
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:30
von dmks
Staudo hat geschrieben: ↑7. Jan 2018, 18:05Vermutlich läuten sie aber aus unterschiedlichen Gründen. ;D
...zumindest liegt dieser Verdacht nahe... 8)
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:34
von thuja thujon
Verlinkste jetzt wirklich nen unleserlichen Zeitartikel, kommst später mit nem Zitat von der Süddeutschen, bei dem die ersten beiden Sätze oder Behauptungen schon weh tun?
Was soll das?
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:44
von toto
thuja hat geschrieben: ↑7. Jan 2018, 18:34Verlinkste jetzt wirklich nen unleserlichen Zeitartikel, kommst später mit nem Zitat von der Süddeutschen, bei dem die ersten beiden Sätze oder Behauptungen schon weh tun?
Was soll das?
Nicht Fragen stellen, sondern antworten, aufklären, wenn Du alles so gut weißt.
...wird jetzt unsachlich mit Beschimpfungen.
Bin raus.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:48
von dmks
Also ich kann die Textkopie und die Gegendarstellungen lesen.
Ein Urteil bilden muß sich allerdings jeder selbst...
Eigentlich hätte mich der Artikel zur Schweinemast interessiert!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 18:55
von toto
dmks hat geschrieben: ↑7. Jan 2018, 18:48Also ich kann die Textkopie und die Gegendarstellungen lesen.
Ein Urteil bilden muß sich allerdings jeder selbst...
Eigentlich hätte mich der Artikel zur Schweinemast interessiert!
Antibiotika in der LandwirtschaftArtikel aus der ZEIT August 2017
Edit: Vollzitat in Link verwandelt
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 19:09
von b-hoernchen
bristlecone hat geschrieben: ↑7. Jan 2018, 11:03Der größte Viehhof hier im Nachbarort hat übrigens seine Rinder bislang immer noch draußen. Die Tiere kommen nur dann rein, wenn es saukalt wird. Sind aber keine Milchkühe.
Sind das dann Kühe, die vom Schmalspurauslauf rund um den Laufstall so traurig auf die Weide glotzen, dass einem (zumindest mir) die Milch nicht mehr schmeckt?
Hierzulande wurden früher(!) die Kühe im Sommer täglich auf die Weide getrieben, vom Bauern, seiner Frau, den Kindern - auch quer durch das Dorf, und die Autos auf der Durchgangsstraße mussten dann halt Schritttempo fahren. Heute macht das keiner mehr - Autos haben Vorfahrt. Fragt man die Bauern, "kann" der die Kühe nicht mehr über die Straße auf die Weide treiben... - verlernt?
Auf die Weide darf nur noch in Einzelfällen Jungvieh, eine zu kurze, glückliche Jugend zu genießen. Ansonsten beschränkt sich der Auslauf EU-Normen und "tiergerecht" , ertragsmaximiert auf den Laufstall. Wäre ja noch schöner, die Rindviecher verursachen auf der Wiese so schlimme Weideschäden (taten sie das früher nicht?).
Das Futter kommt übrigens "Fast-Food-like" in den Stall, von den den mehr als 5 x im Jahr gemähten Wiesen. Tja, warum gibt's so wenig Blumen und Insekten? Früher galt es schon als "oft" dreimal im Jahr zu mähen, zweimalige Mahd war "normal".
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Verfasst: 7. Jan 2018, 19:12
von thuja thujon
Danke fürs verlinken.
Sorry mit dem Süddeutscheverlinkungsvorwurf :o, da bin ich verrutscht, tut mir leid. :-*
Naja, beim Zeitkommentar, vieles drin so formuliert, das man was falsch verstehen könnte wenn man die Materie nicht kennt.
So lässt sich nicht konstruktiv kritisieren und was verändern.
Ich bleibe dabei:
toto hat geschrieben: ↑7. Jan 2018, 17:31Es ist bekannt und Usus, dass Schweine zumindest Antibiotika als Futterzusatz haben.
Es sind fake-news. Der Zeitartikel geht auch nichtmal auf Schweine ein und Antibiotika zur Leistungssteigerung sind nun schon seit Jahren in D verboten. Hier redet man von 2 verschiedenen Dingen. Und die Resistenzen entstehen nicht nur im Stall oder im Krankenhaus, sondern überall, wo Antibiotika sind. Also auch zuhause und in der Toilette bzw Kläranlage usw.
Das ist kein Problem, wofür `Massentierhaltrung´, Großställe, IP-Bauern oder Biomäster allein dafür verantwortlich sind.