News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar (Gelesen 65932 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Januar

Henki » Antwort #480 am:

Gestern früh 9°C und den ganzen Tag über grau und nieselig, heute regnet es zur Abwechslung mal wieder bei aktuell 5,8°C.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Januar

OmaMo » Antwort #481 am:

Gestern Augsburg Innenstadt: 15°C, bedeckter Himmel
Mache mir Sorgen wegen der Fledermäuse:
die wachen bei der Wärme auf, finden aber noch keine Insekten.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #482 am:

11 Grad, bedeckt, trocken.

Im Februar werden da wohl andere Seiten aufgezogen.
Dann müssen die Kübelpflanzen doch noch rein.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar

planwerk » Antwort #483 am:

Chiemsee, -0,5°C, hohe Wolken. Gestern 11°C und sonnig den ganzen Tag.
Die Palmkätzchen zeigen erste Farbe und hinter der Hausfassade bewegen sich die Fledermäuse, nicht gut. :(
Der in den letzten Tagen den Modellen aufgetauchte Winter nach dem 3. Februar eiert schon wieder gewaltig rum.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar

Wühlmaus » Antwort #484 am:

Takt: +0,5°C, grau aber trocken
Tmin: +0,2°C

Tmax gestern: 6,1°C, aber kaum Sonne.
Die Schneedecke bekommt langsam Lücken.

Für hier wird zum Ende des Vorhersagezeitraums Dauerfrost bis -7°C vorher gesagt. Aber das ist noch weit hin...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar

Kübelgarten » Antwort #485 am:

6° aufgelockerte Bewölkung, evtl. kommt die Sonne raus

die Sonne kam nur 15 Minuten raus, danach Nebel
LG Heike
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Januar

Falina » Antwort #486 am:

6° grau bewölkt und trocken, die Sonne wird sich heute wohl nicht blicken lassen :(
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Januar

Bienenkönigin » Antwort #487 am:

auch hier grau bei 5°C.
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
mifasola

Re: Januar

mifasola » Antwort #488 am:

Im Berliner Nordwestzipfel so um die 6 Grad. Diesig grau und nassssssssssssssssss.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Januar

lonicera 66 » Antwort #489 am:

Südharz

Schneehöhe 0-5cm seit gestern 20mm Niederschlag in Form von Regen bei 3°- 5°

Dauerhaft hängt Nebel über den Bergdörfern und es ist windstill.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #490 am:

planwerk hat geschrieben: 26. Jan 2018, 07:56
Der in den letzten Tagen den Modellen aufgetauchte Winter nach dem 3. Februar eiert schon wieder gewaltig rum.


Ich hoffe, nicht die Temperaturen gehen in den Keller, sondern der Winter.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Januar

Steingartenfan » Antwort #491 am:

Gestern um diese Zeit schon +10°C und windstill, heute nur +5°C , sonnig, schwach windig! Komme gerade vom Garten werd´auch am Nachmittag das schöne Wetter noch nutzen, soll ja schon wieder extrem schlechter werden ::) !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Januar

Melisende » Antwort #492 am:

Auf der Südseite scheint die Sonne, auf der Nordseite ist Nebel.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar

AndreasR » Antwort #493 am:

Gestern hat es den ganzen Tag und auch die ganze Nacht geschüttet, jetzt hört der Regen so langsam auf, es ist weiterhin grau bei 10°C. Morgen soll angeblich den ganzen Tag die Sonne scheinen, ich bin gespannt. Der Blick auf die 14-Tage-Vorhersage ist leider weiterhin gruselig, bis zu -9°C werden vorausgesagt, natürlich ohne Schnee...
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #494 am:

Takt 6 Grad, trocken.

Die Wettermodelle haben aktuell für die Zeit um den 5. Feb. eher wieder mildere Prognosen mir nur leichten Frösten, dafür ist die derzeit für die Zeit danach berechnete Großwetterlage erschreckend: Eine Hochdruckbrücke über dem Nordatlantik bis nach Russland und Tiefdruckgebiete überm Mittelmeer und bei den Azoren. Das wäre eine Konstellation, die die Schleuse für Kaltluft weit öffnet.
Aber es sind noch 14 Tage hin. Kann mit der nächsten Prognose schon wieder anders aussehen.
Antworten