News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 429473 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

tarokaja » Antwort #480 am:

Eins hab ich noch vom Hang, da bin ich glücklich, dass es der kleinen Edgeworthia 'Red Dragon' offenbar am Hang warm genug ist.

Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Irm » Antwort #481 am:

tarokaja hat geschrieben: 11. Mär 2019, 17:31
Irm hat geschrieben: 11. Mär 2019, 17:25
Nun ja, Du bist schon zu beneiden, echt ;)


Das bin ich, es ist mir bewusst (wenn man die Arbeit mal ausblendet... ::))... deshalb müssen wenigstens Bilder geteilt werden. :)

Dich beneide ich um dienen H. thibetanus (dem scheint es hier zu warm zu sein) und deine wundervoll reiche Schneeglöckchensammlung!


Die blühen wenigstens auch wenns kalt ist ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

marygold » Antwort #482 am:

Wo ist der Ich-fall-um-Smiley? So schön.

Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16668
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #483 am:

Herrlich! :D So anstrengend die Arbeit am Steilhang auch ist, wenn man dafür so wunderschön belohnt wird, dann ist es das definitiv wert! :)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Wühlmaus » Antwort #484 am:

Und wunderschöne Aufnahmen :D
tarokaja hat geschrieben: 11. Mär 2019, 17:34
Eins hab ich noch vom Hang, da bin ich glücklich, dass es der kleinen Edgeworthia 'Red Dragon' offenbar am Hang warm genug ist.

Bild

...und der kleine Drachen :D


Sag, welches ist der Name dieser Schönheit?
Bild
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

MarkusG » Antwort #485 am:

Hier sind in den letzten Tagen wieder traumhafte Bilder zusammengekommen.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

tarokaja » Antwort #486 am:

W hat geschrieben: 11. Mär 2019, 17:52
Sag, welches ist der Name dieser Schönheit?
Bild


Green Diamond
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

MarkusG » Antwort #487 am:

tarokaja hat geschrieben: 11. Mär 2019, 17:28
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Wenn ich mir das letzte Bild anschaue, denke ich (auch wenn es am Hang schwierig ist), Du könntest ruhig mehr Übersichtsbilder zeigen. Wunderschön!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

tarokaja » Antwort #488 am:

An einigen Stellen geht das mit den Übersichtsbildern, v.a. jetzt, wenn noch kein oder kaum Laub an den Bäumen und Sträuchern ist.
Es hängt aber auch damit zusammen, dass ich sonst noch das schwere Weitwinkelobjektiv mit mir rumschleppen muss und die Vollformatkamera + das 150er Macro sind auch schon nicht eben leicht... zudem nehme ich meist noch irgendwas mit hoch, ErdMix, Pflanze etc. und eine Hand brauche ich, um mich an einigen heiklen Stellen an einem dicken Tau oder Pflock festzuhalten.

Ich denke, du hast kaum eine Vorstellung, wie das hier aussieht und wie improvisiert und teils schon wieder kaputt die wenigen Treppenstufen sind, sofern es welche hat! ;D
Ich verstehe schon das Bedürfnis nach Übersichten, doch ist das eben auch wieder schwierig mit einem Objektiv, wo dann fast alles scharf ist, wie bei einem Weitwinkel. Man kann höchstens das Licht noch ausnutzen, aber ich bin zur Zeit schon froh, wenn ich überhaupt Zeit zum Fotografieren und v.a. zum immens aufwändigen bearbeiten der Fotos komme.

Steilhang ist wirklich eine andere Dimension als Ebene oder leichte Neigung!


gehölzverliebt bis baumverrückt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Wühlmaus » Antwort #489 am:

tarokaja hat geschrieben: 11. Mär 2019, 18:08

Es hängt aber auch damit zusammen, dass ich sonst noch das schwere Weitwinkelobjektiv mit mir rumschleppen muss und die Vollformatkamera + das 150er Macro sind auch schon nicht eben leicht... zudem nehme ich meist noch irgendwas mit hoch, ErdMix, Pflanze etc. und eine Hand brauche ich, um mich an einigen heiklen Stellen an einem dicken Tau oder Pflock festzuhalten...

Da hilft wohl nur ein robuster Rucksack. Ich hab für meine Unternehmungen einen uralten, stabilen Wanderrucksack, der je nach Menge der mit zu nehmendenschleppenden Objektive in der Höhe und Weite verstellbar ist. Er ist auch robust genug, mal im Gelände herum zu liegen und etwas feucht zu werden...

Für Erde u.ä. wäre vielleicht eine Kiepe hilfreich?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cornishsnow » Antwort #490 am:

Das muss aber ein gut gepackter Rucksack sein... es ist bei Barbara wirklich sehr steil und man muss gut aufpassen beim Auf- und Abstieg... und ich bin weder eine Gazelle noch eine Bergziege. ;D ;)

Toll, Barbara... die berauschenden Blüten und ihre Farbenpracht im südlichen Sonnenlicht, einfach herrlich! 😀😍

...und 'Red Dragon' sieht gut aus, ein leider nicht zu erfüllender Traum in meinem Garten. 🙂
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Dornrose » Antwort #491 am:

marygold hat geschrieben: 11. Mär 2019, 17:41
Wo ist der Ich-fall-um-Smiley? So schön.


Genau das denke ich beim Anblick und Bewundern all dieser traumhaften Fotos. Und ein blauer Himmel ....
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

tarokaja » Antwort #492 am:

Meinst du nicht, dass E. 'Red Dragon' bei dir winterhart ist, Oliver? So kalt wird es doch nicht, oder meinst du wegen der fehlenden Sonne oder zu viel Nässe?
Dann muss sie in den südlichen Garten! Ich finde die Blüten einfach umwerfend.

@ Wühlmaus
Manchmal packe ich schon einen kleinen Rucksack, mein Fotorucksack ist mir zu schade und auch zu gross.
Aber ich trage ohnehin viel zu viel und zu schwer, meine Knie mögen das überhaupt nicht.
Wie gesagt, ich träume von einem Warenlift für den schweren Kram und wenn ich den Hang nicht mehr hoch komme, auch mit einen Stuhl für mich. ;D
So eine alte Geiss mag dann irgendwann auch nicht mehr... :-\


Aber mir ist das mit den Nahaufnahmen und Übersichten noch eine Weile durch den Kopf gegangen und ich denke, es hat auch etwas mit der Art von Garten zu tun, die z.B. bei Markus und mir gänzlich verschieden sind.
Mir sind die einzelnen Gehölze, Blüten etc. wichtig und Übersichten finde ich in den seltensten Fällen fotografisch besonders spannend. Dann pflanze ich noch immer zuerst alle Gehölze, auch damit sie dann irgendwann mal etwas Schatten geben können und untendrunter sieht das meist noch nicht besonders toll aus. Markus, du pflanzt ganze Areale und dein Garten wirkt auch durch die Weite und Pflanzungen von vielen gleichen Stauden (und lustiger- oder auch sinnigerweise, fehlen mir dann oft die Nahaufnahmen einzelner Pflanzen. ;D ).

So langsam versuche ich an einigen Stellen auch zu unterpflanzen, aber es ist dann auch rasch ein Kampf mit dem Grasfilz, der immer wieder nachwächst, ebenso Wermut und Brombeeren. Und oben am Hang mit der unbarmherzig brennenden Sonne und extremen Trockenheit, das sind dann ganz eigene Gesetzmässigkeiten.
Es wird noch eine Weile dauern, bis alles als Ganzes etwas repräsentabler aussieht...

Naja, Menschen und ihre Gärten und Ansprüche sind halt verschieden, was ja auch gut so ist.
Ich sollte mal meinem Steilhang-Thread ein Update verpassen bzw. die Lücke von 1 Jahr endlich schliessen. ::) ::)

OT-Ende

gehölzverliebt bis baumverrückt
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Wühlmaus » Antwort #493 am:

Tarokaja, dass dich das Thema "Aufzug" sehr beschäftigt, kann ich gut verstehen!!

[OT]
cornishsnow hat geschrieben: 11. Mär 2019, 19:22
Das muss aber ein gut gepackter Rucksack sein... es ist bei Barbara wirklich sehr steil und man muss gut aufpassen beim Auf- und Abstieg... und ich bin weder eine Gazelle noch eine Bergziege. ;D ;)

Das Thema ist mir vertraut 8)[/OT]
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #494 am:

tarokaja, ich beneide Dich überhaupt nicht, weil ich so einen Steilhang schon lange nicht mehr pflegen kann. Aber ich bewundere Deine schönen Pflanzen und Bilder außerordentlich. Deine Nahaufnahmen sind immer so gekonnt und stimmungsvoll, zum Schwelgen! :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten