News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schafe halten III (Gelesen 155475 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Nemesia Elfensp. » Antwort #480 am:

Quendula hat geschrieben: 15. Dez 2019, 18:50
So ein süßes Bild :D :D :D.
Ja :D die beiden strahlen um die Wette :D da geht mir so das Herz auf und ich schicke in Gedanken Kraft und einen lieben Schutzengel für die Familie und die ganze vierbeinige Bande - alles Gute für das kommende Jahr!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Waldschrat

Re: Schafe halten III

Waldschrat » Antwort #481 am:

:D ;D :D
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #482 am:

Finde den Fehler :-X
Dateianhänge
greteaufabwegen.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten III

Quendula » Antwort #483 am:

Rübergeklettert?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #484 am:

Diese heute Nachmittag in der Scheune zwischen geparkte Gruppe nennt sich Spreu und Weizen. 3-4 von ihnen gehen morgen ins Herdbuch. Bzw. Nr. 4 wird vorbegutachtet für 2020. Der führe dann mit nach Verden auf die Bockauktion.
Ganz links übrigens eine Skudde. Für die ist morgen der letzte Gang auf jeden Fall vorgesehen.

Morgen ist also der LSV zu Gast. Satte 8 Schnuckenjungzibben, 2 Skuddenjungzibben, Fienchen und 3-4 WGH-Bocklämmer... :-X das ist nicht innert 5 Minuten erledigt, weswegen wir erstmals brav wenigstens die Jungs aufgestallt haben. Die waren davon nicht so wirklich begeistert. Morgen geht´s auch wieder raus in die Frischkost. Die Mädels.... äh... da müssen wir im Morgengrauen noch vorarbeiten. Das ist keine einfache Gruppe mit Pauline und Co ::) Sie müssen noch zu Fuß umziehen. In einen Bereich, der mit Maschendraht gesichert ist und in den zusätzlich ein Netz gestellt wird. Und dann heißt es Daumen drücken. So eine ausgewachsene Schnucke wie Inken kann nämlich aus dem Stand da rüber.

Davon ab... hab ich herzhaft gelacht als die Jungzibben eine Tobeattacke bekommen haben. Völlig normal, die wollen müssen sollen ihren Bewegungsdrang leben können (mein Beileid an die, die im Stall sein müssen). Es saust also im Hochgeschwindigkeitstempo über die Fläche. Eine einzige Wolke aus Wolle. Mitten drin... die 3 zwölfjährigen. Und wenn man sie genau kennt, dann hat man sie grinsen gesehen. ;D So breit wie ihre Schäferin. Möge ich in diesem biblischen Alter bitte auch noch so fit und lebensfroh sein.
Dateianhänge
spreuundweizen.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #485 am:

Noch lustiger. Die trächtige Grete ist ja die Gesellschafterin der Abgangs-Schnucke Antje (der es übrigens bestens geht). Gesichert mit Hürden beschloss sich Grete durch den Lämmerschlupf zu quetschen. Weil... da kann man die Heuvorräte nach den besten Halmen durchforsten ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #486 am:

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Von den Böcken gehen nur drei in die nächste Runde und werden auch erst im Frühjahr frühestens bewertet. Man merkt eben, dass wir nicht mästen können. Die Schnuckenmädels, die sich ihr Leckerchen aus den Hand holen und die man auch auf die wertigeren Flächen stellt (das ist schließlich unser Zuchtkapital von morgen), haben dagegen durchweg begeistert.

Ein dicker Wermutstropfen kam dann bei Medea und den ahnte ich schon. Es ist vermutlich ein Zwitter. Das Gehörn lässt es vermuten. Sollte sie widererwartend ein Lamm zustande bringen, dürfte sie ins Herdbuch rutschen. Andernfalls ist sie... teuer. Denn wenn sich das im Verhalten in der Gruppe als schwierig herausstellt, müsste ich das Mäuschen kastrieren lassen. Via Bauchschnitt, also ein Schnapper wird das nicht. Andere Schäfer haben Hunde. Die kosten auch. Ich gönne mir pro Jahr ein Schaf fürs Herz. Das ist Medea in diesem Jahr. Es sei denn, das Mäuschen würde gegen uns boxen, dann Wurst :-X

Dafür werde ich den Gesichtsausdruck seinerseits nie vergessen ;D Nicht Euer Ernst!

Sie ist ja auch wirklich... einmalig ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #487 am:

Übrigens war der Zaun beim Besuch des LSV mehrfach eingedrückt. Ich sagte prompt: Hund!

Eben zäunte ich um... prompt ging es in die nächste Runde. Der Jagdterrier dieses mal in Begleitung eines Westies. Auf mein Rufen, ob denn jemand mal die Hunde holen möchte... gab es selbstredend nur das Schweigen im Walde, pardon, auf der Anlage. Dieses mal habe ich das Ganze auf Video. Und dieses mal habe ich auch das schlagstarke Gerät bis zum Anschlag gestellt. Dennoch denke ich, dass wir morgen da die Beweidung abbrechen. Das sind hochwertige Tiere, davon auch eine trächtig (Fienchen). Kein Bock auf Verluste.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4624
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Schafe halten III

Secret Garden » Antwort #488 am:

Medea - dieses hübsche Schätzchen erkenne sogar ich auf Deinen Fotos heraus, hoffentlich geht es ihr weiterhin gut. :) Das mit den bedrohlichen Hunden ist eine bodenlose Frechheit. >:(
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #489 am:

Bei tollstem Kaiserwetter ziehen die Mädels gleich um. Ich habe derweil 19 (!) Seiten Bürokratie hinter mir ::) während mein Mann das Vergnügen (ohne Ironie) der Zäunung hatte.

Einmal Pediküre steht noch an. Es ist ein feuchtes Winterhalbjahr. Es haben sich Taschen gebildet, die ausgeschnitten werden müssen bevor es noch zu Problemen kommt. Na, bei dem Sonnenschein ist das eine Wohltat gegenüber dem Schreibtisch. Wenn ich noch einmal die Adresse der Krankenkasse schreiben muss (4 mal auf den Formularen) oder die Rentennummern... träume ich nachts davon und bete sie auswendig vor :P

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35562
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #490 am:

Schäfer brauchen nicht viel zum Überleben. Darüber besteht gesellschaftlicher Konsens. Jetzt, wo dieses Wenige noch durch den Wolf gefährdet wird, einigte sich der Gesetzgeber auf ein (vermutlich praktikables) Verfahren, Wölfe zu schießen. Gleichzeitig bemerkte der eine oder andere, dass Schäferei aktiver Naturschutz ist. Es werden Stimmen laut, dass der Naturschutzaspket der Schäferei besser vergütet werden soll. Ich bin gespannt, was eher kommt, das Ende der Schafhaltung in Deutschland oder eine Regelung, die Schäfern die Erzielung des Mindestlohns ermöglicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #491 am:

Das Ende der Schafhaltung :P

Gestern bin ich in Kenntnis gesetzt worden, dass kleine Terrier Angst vor großen 30 kg Schafen haben. Und das es "Natur ist", wenn ein Schaf nach Hundeattacke verlammt.

Erkenntnisse in der Gesellschaft Staudo… kommen da noch wenig an. Da juckt weder vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse noch zusätzliche Arbeit des Schäfers.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten III

Rosenfee » Antwort #492 am:

Das ist ja eine Unverschämtheit! Kannst Du da gar nichts gegen unternehmen?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 990
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #493 am:

Naja tätig wurde ich dadurch, dass ich die Tiere in vermeintliche Sicherheit gebracht habe. Sollten sich unerklärliche Vorfälle ereignen, würde ich das Video dem Ordnungsamt zuspielen. So aber... überzeugen kann man solche Menschen nicht. Sprich, man kann sich die Luft sparen. Wichtig ist mir nur, dass die Schafe safe sind. Von anderen Schäfern hörte ich schon, dass sie dorfnahe Flächen aus genau solchen Gründen aufgegeben haben. Weil man mit allen Argumenten und Reden auf keine Einsicht stieß.

Wir haben durchaus noch dorfnahe Flächen. Am besten sind die, die von anderen Anwohnern einsehbar sind. Da ist der Beobachtungsdruck so stark, dass Hündeler dieser Art vorsichtig sind. Die sind dann eher wieder im Außenbereich Thema. Ich erinnere da nur an den Terrier, der kurz nach einer Geburt neben Lamm und Mutter rumhopste. Und ja auch völlig unerklärlich war, wieso ich mich aufregte. ::) War übrigens ein anderer. Wer selber über 20 Jahre Hunde hielt, der kennt Terrier. Deren Gebell meint nicht: Make Peace, not war. :P

Ich würde es auch durchaus mal umgekehrt sehen. Junge, rüstige Terrier überleben solche Stromschläge ja unbeeindruckt. Wenn deren Pumpe in die Jahre kommt, wäre ich da nicht sicher. Wie kann man einerseits so die Hündchen über alles stellen und sie gleichzeitig einem solchen Risiko aussetzen?!

Nachdem ich durchaus hundeaffin bin, ist innerlich eine geringe Hemmschwelle vorhanden den Wolfsschutz bei Notwendigkeit aufzurüsten. Aber was meint Ihr, was für Stress entsteht, wenn ein Herdenschutzhund in der Zäunung wäre. Die Erzählungen der anderen Schäfer sind nachvollziehbar. Der böse Schäfer hat dann die bösen Hunde. Diese Beschützer der Schafe machen da wenig Federlesens, was beim xten Vorfall dann die Versicherungen zicken lässt. Umgekehrt... fehlt mir der Glaube dass all diese ursächlichen Hündchen eine Versicherung haben. Und wenn ich da so ans NSG denke, wo ein Hund die Ziegen rausgetrieben und uns stundenlang Arbeit verschafft hat... da stand die Besitzerin ja auch nur in Sichtweite mit dem Handy in der Hand. Hilfe oder das Zauberwort "Entschuldigung"... gab´s noch nie bei so was. Und unsereins hat in solchen Fällen anderes zu tun, als der Halterin hinterher zu laufen. Da ist erst einmal wichtiger die Ziegen davon abzuhalten auf die Straße zu laufen. ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35562
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #494 am:

Es gibt eben solche und solche Ziegen. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten