News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2020 (Gelesen 107139 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #480 am:

Das sieht nach echter Wolle aus, gibt es Schafe oder andere Tiere in deiner Nähe?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

deep in the woods » Antwort #481 am:

Ja, Wolle war auch dabei aber leider auch sehr viel künstliches Material.
Schafe stehen hier zumindest keine in der nahen/weiteren Umgebung.

Hast du einen Tipp wer solch kleine Nester baut?

Habe zumindest noch keinen so kleinen Vogel bewußt in meinem Garten gesehen.
Aber in diesem Jahr ist zum Thema Vögel alles anders bei mir, wir hatten noch niemals so viele und verschiedene Vögel hier im Garten!
Keine Ahnung woran das liegt, aber es ist toll!
Mache wie soviele derzeit Homeoffice und sitze fast den ganzen Tag auf irgendeiner Terrasse in meinem Garten und der "Lärm" aus Vogelgezwitscher ist phänomenal!

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #482 am:

Gibt es Stieglitze?
Die polstern und verweben Fasern, Wolle usw, bauen ihre Nester gern in hohen Bäumen.
Kleinere Nester machen Grasmücken. Sie polstern ihr Nest nicht, verweben viele Halme.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

deep in the woods » Antwort #483 am:

Ja, Stieglitze gibt es hier, ich glaube für die wäre das Nest aber zu klein.
Zum Thema Grasmücke, habe mir gerade mal den Gesang angehört und bin der Meinung
sie zumindest in meinem Garten gehört zuhaben in den letzten Tagen.
Werde ab jetzt immer meine Kamera mit raus nehmen wenn ich wieder im Garten arbeite....

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3732
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2020

Mufflon » Antwort #484 am:

Ich habe hier im Moment viele junge Elstern, die alles ausprobieren, was geht.
Sehr spannend finden sie, die Feigen abzureißen, oder auch junge Nüsse von der Walnuss.
Schilder von den Pflanzen abzumachen ist auch auf dem Programm.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #485 am:

Juhu... :D
alle Meisen sind heute ausgeflogen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
deep in the woods
Beiträge: 400
Registriert: 6. Jan 2020, 17:51
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

deep in the woods » Antwort #486 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Mai 2020, 19:34
Juhu... :D
alle Meisen sind heute ausgeflogen.

Klasse freut mich für dich/euch..., hier ist die erste Brut noch lange nicht durch...
Habe heute gerade gelernt das Meisen die Verlierer im Garten sind, Stichwort Vogelzählung.

MFG
Gerhard
Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #487 am:

Blaumeisen sind leider selten geworden. Ich hatte jedes Jahr erfolgreiche Bruten im Nistkasten, seit2 Jahren nicht mehr.
Heute waren es Kohlmeisen, der Kasten hängt auf der Dachterrasse direkt am Wohnzimmerfenster.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #488 am:

der specht hat beim nachbarn,weil er hier durch war,am haus den nistkasten ausgeräumt, eine totgepickte junge tannenmeise lag am boden, kurz vorm ausfliegen waren sie schon
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Gartenvögel 2020

Arachne » Antwort #489 am:

Heute einen kleinen Wippsteert (Bachstelze) im Garten gesehen und einen vom Grundstück nebenan gehört. Die Elternvögel brüten schon seit 3 Jahren im Nachbargarten, vermutlich im Kaminholzstapel. Gestern versuchte sich ein Elternvogel in Sturzflügen an der Erbeutung einer weiblichen Plattbauchlibelle über meinem Teich. Die Libelle entkam knapp...
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #490 am:

lord hat geschrieben: 12. Mai 2020, 22:54
der specht hat beim nachbarn,
weil er hier durch war, am haus den nistkasten ausgeräumt,

Nisthöhlen aus Holzbeton würden das vermeiden.
Die halten Jahrzehnte.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #491 am:

die mag ich nicht, am schönsten finde ich hohle baumstämme

aber seit gestern haben die nistkästen blech ums einflugloch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3732
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2020

Mufflon » Antwort #492 am:

Ich habe mit dem Garten 3 Holzbetonkästen geerbt.
Sie hängen etwas versteckt, die sieht man kaum. Und sie werden gerne genommen.

Ich habe gerade die erste Kohlmeise dieses Jahr gesehen. :D Noch ein bisschen gerupft schaut sie aus, war aber fleissig dabei, Blattläuse zu sammeln.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Conni

Re: Gartenvögel 2020

Conni » Antwort #493 am:

Auf Ameisenjagd ...
Dateianhänge
tg_200513_2.jpg
Conni

Re: Gartenvögel 2020

Conni » Antwort #494 am:

... und beim Baden. Ein Mönchsgrasmückenweibchen?
Dateianhänge
tg_200513_1.jpg
Antworten