News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2020 (Gelesen 117624 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12007
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #480 am:

Bild
:o
Dateianhänge
20201106_142355(0).jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #481 am:

Das letzte Bild ist der Hammer...wer oder was ist das noch mal? :-[ Hab nicht alles gelesen...
Hier hat es heute so schon geleuchtet...das nicht-winterharte Gras im Büro
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #482 am:

Ha, habe meine soeben reingeräumt, jetzt ist such bei jns Frost angesagt. 2 grosse, 11 Babies. Und 2 bleiben zu Forschungszwecken im Garten. Schsuen wir wie der Winter wird...
Schönes Foto!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #483 am:

Meine frisch eingezogenen Gräser stehen vorsichtshalber auch im GH, obwohl...hier bei uns droht 'angeblich' in den nächsten Tagen wohl keine Gefahr, deshalb hab ich auch vieles andere noch draußen stehen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gräser 2020

helga7 » Antwort #484 am:

Ich hab Ende September einige Stipa tenuissima Sämlinge in Töpfe gepflanzt - wie bekomme ich die jetzt am Besten über den Winter? :-\
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #485 am:

Stipa tenuissima hat bei mir im Beet auch schon überwintert...Bei Dir wird es aber deutlich kälter oder?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #486 am:

Bei mir überwinterts auch problemlos. Ist hier eher wie Unkraut. Vielleicht den Topf vors Zimmerfenster? In meinen Balkonkisterln überwintern auch etliche. Es kommen bei mir auch im Frühling überall welche zum Vorschein.
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Gräser 2020

schleigarten » Antwort #487 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00RosaRot
Fällt denen das überhaupt auf?


. . . sie wohnen im ort, kommen 1x im jahr zum Regenrinnenreinigen . . .
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3239
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gräser 2020

Gersemi » Antwort #488 am:

Ha, noch mehr Gräser :) Hatte immer im Atelier bei den Garteneinblicken geschaut, aber hier gibts ja auch viele Seiten "durchzuackern".
Meinen neuen Errungenschaften habe ich mich getraut, noch einzupflanzen, sooo kalt sollte es hier in meiner westlichen Ecke nicht werden.
Stipa tenuissima bekam ich Ableger von einer Freundin, bei der es sich reichlich versamt hatte.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gräser 2020

helga7 » Antwort #489 am:

Danke Jule und Crawling Chaos!
Im Garten in den Beeten hab ich auch welche, bei denen hab ich eh keine Angst, dass sie nicht über den Winter kommen. Die im Topf sollen zur Vermehrung dienen. Jetzt noch auspflanzen stell ich mir schwierig vor, da ja die meisten Gräser übern Winter keine neuen Wurzeln bilden und hoch frieren (könnten).
Könnte ich die Töpfe eventuell in den Komposthaufen stecken?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #490 am:

Bei dem denk ich mir immer: wenn du jetzt einen Topf mit Wurzelballen hast, diesen Ballen unverändert in ein Loch im Boden steckst, wo ist da der Unterschied, ob sie keine Wurzeln im Topf oder keine Wurzeln im Boden bilden.
Hast du sie angesät oder wilde Sämlinge in Töpfe verfrachtet? Und wie gross sind die Töpfe? Wie gesagt, im Blumenkisterl vor dem Fenster (sprich draussen) überleben auch kleine tenuissimas. Und das ist schon auch hier in Wien komplett durchgefroren.

Also ich würde sie draussen eingraben.

Wenns schiefgeht, schick ich dir meine überzähligen :)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gräser 2020

helga7 » Antwort #491 am:

Deine Logik kann ich nachvollziehen! :D
Ich hab Sämlinge von eigenen Pflanzen immer zu viert in 9cm Töpfe gesetzt. Die sind auf meinem Mulchweg aufgegangen. Ich werde die Töpfe in den Komposthaufen eingraben (an der endgültigen Stelle ist noch kein Platz, wenn die mir alle sterben, komm ich gerne auf dein Angebot zurück, Crawling Chaos! :-*
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Staudo » Antwort #492 am:

Ich würde die Töpfe relativ trocken und etwas geschützt überwintern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: Gräser 2020

Crawling Chaos » Antwort #493 am:

helga7 hat geschrieben: 6. Nov 2020, 19:40
Ich werde die Töpfe in den Komposthaufen eingraben


Das wiederum wär bei mir ihr sicherer Tod, die würd ich ja niemals wiederfinden ;D
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12007
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #494 am:

Bild
Noch immer schön. ;D
Pennisetum orientale 'Karley Rose'
Dateianhänge
20201106_145245.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten