News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis ab 2023 (Gelesen 119997 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

Kranich » Antwort #480 am:

@Lady Gaga, danke für Deine Ausführungen, Clematis umpflanzen hat hier auch auch nie wirklich funktioniert,
wir bestellen jetzt lieber neu, wenn etwas mehrere Jahre auf der Stelle tritt
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Clematis ab 2023

Gänselieschen » Antwort #481 am:

Ich kenne die Schnittgruppen meiner Clematispflanzen nicht. Wenn die jetzt in den Achseln anfangen zu treiben, dann kann ich sie doch sicher ungeschnitten lassen, oder? Gepflanzt sind sie erst im letzten Jahr.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

Kranich » Antwort #482 am:

kann man machen, muss man aber nicht, ich würde alle Clematis auf ca. 2-3 Augen zurück schneiden, damit
sie sich besser verzweigen.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4350
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

Lady Gaga » Antwort #483 am:

Gänselieschen, weist du noch, wie sie heissen?
Ich habe auch im Vorjahr eine gepflanzt, wo ich den Namen vergessen habe. Ich vermute, es war eine Montana oder Alpina und lasse sie daher ungeschnitten.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11554
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis ab 2023

Starking007 » Antwort #484 am:

Im Zweifelsfall auf 10-15cm. Alle.
Gruß Arthur
Rokko21
Full Member
Beiträge: 431
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Clematis ab 2023

Rokko21 » Antwort #485 am:

Wenn man Clematis der Montana oder alpina jedes Jahr auf 10 cm zurückschneidet, wird man kaum je viele Blüten erhalte.
Auch eine großblütige Hybride, die bei mir vegetiert blüht sehr zeitig am alten Holz, diese würde dann bei Rückschnitt allerdings noch im August blühen.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis ab 2023

Felcofan » Antwort #486 am:

Gänselieschen hat geschrieben: 19. Mär 2025, 17:13 Ich kenne die Schnittgruppen meiner Clematispflanzen nicht. Wenn die jetzt in den Achseln anfangen zu treiben, dann kann ich sie doch sicher ungeschnitten lassen, oder? Gepflanzt sind sie erst im letzten Jahr.

herbstpflanzung?

Als Pflanzschnitt wird eigentlich bei allen ca. 30cm empfohlen.

die späterblühenden wie viticella, texensis usw. profitieren von einem jährlichen Rückschnitt, eine alpina kann man damit auf Dauer umbringen.

ich würde ganz dünne Triebe rausschneiden und den Rest beobachten, durchfotografieren. wieviele sinds denn so ganz grob?
Alles was im April/ MAi blüht, bleibt eher ungeschnitten bzw. die, die gar nicht blühen
die später blühenden würde ich dann im FOlgejahr doch schneiden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Clematis ab 2023

Gänselieschen » Antwort #487 am:

Frühlingspflanzung, es sind nur vier. Mit Blühzeiten von zeitig bis Spätsommer. Aber besonders die spätblühende zeigt überall Neutrieb.

Danke für die Antwort, dann werde ich doch brav nach den einzelnen Sorten suchen und entsprechend schneiden. Ich hoffte, es gäbe auch ne einfachere Lösung.

Jedes Jahr auf 30 cm - dann werden die doch nie groß, oder?
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis ab 2023

Felcofan » Antwort #488 am:

nicht gigantisch hoch wie eine montana

aber eine viticella Polish spirit
mit jährlichem Rückschnitt auf ca. 30cm
hat jedes Jahr ein Spalier (2m) erobert, hätte es noch höher geschafft, ca. 1-5 -2m breit, hab sie weggeschenkt, weil sie für mich zu groß wurde.

und das Triebknäuel war beachtlich, im Sommer hat sie fast nix an Wasser bekommen

dafür sind sie immer schön vital, blühen gut, ohne Schnitt bildet sich eine Totholzmatte
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1002
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis ab 2023

Marianna » Antwort #489 am:

Musste letzten Herbst eine alte Viticella verpflanzen, weil sie für den Obelisken zu groß wurde, trotz jährlichem Rückschnitt. Jetzt steht sie an einem Rosenbogen, da hat sie mehr Platz. Sie treibt grad wieder aus und ich hoffe, sie überlebt.
20230810_092528[1].jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis ab 2023

Alva » Antwort #490 am:

Never ever würde ich meine C. armandii auf 10 cm zurückschneiden. ;)
Dateianhänge
IMG_3698.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1002
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis ab 2023

Marianna » Antwort #491 am:

Ich glaub, die soll man auch gar nicht zurückschneiden, Viticellas schon.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis ab 2023

Alva » Antwort #492 am:

Ich habe sie in zwölf Jahren nur einmal geschnitten, und nur weil sie ein bisschen abgefroren ist.
Hinten hängt sie heuer ein bisschen runter, ich werde sie hochbinden.
Morgen hat’s 20 Grad, dann duftet sie :)
Dateianhänge
IMG_3716.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis ab 2023

Jule69 » Antwort #493 am:

Alva, wie schön, es geht wieder los!!!! :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

Kranich » Antwort #494 am:

:D , freue mich auch schon auf aktuelle Fotos
Liebe Grüße Kranich
Antworten