News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 103206 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #480 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 28. Jan 2024, 18:24
Anke02 hat geschrieben: 28. Jan 2024, 17:46
rocambole hat geschrieben: 28. Jan 2024, 17:35
Aber als Sorte, da ist noch ein kleiner Unterschied zu namenloser Masse - wenn der nicht wüchsig wäre, würde der dort nicht für schmales Geld verkauft.


Ja genau, ich rede von den "namenlosen", die es nicht hält.

Hast du die Torferde entfernt?


Ja.
Alles identisch behandelt wie z.B. gekaufte Glöckchen mit Namen aus Mannheim. Aber die namenlosen Massenware "löst sich quasi in Luft auf".
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Anke02 » Antwort #481 am:

Ulrich hat geschrieben: 29. Jan 2024, 17:44
'Big Berta'


Die gefällt mir besonders gut - auch der Name :D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ulrich » Antwort #482 am:

Ja die ist schick, ich mag ja so große Blüten
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #483 am:

tolle Glückchen Ulrich

Ulrich hat geschrieben: 29. Jan 2024, 17:46
'Green Mile' hat 2 Blüten ;)
Klasse, hier sehe ich bisher 4, also hat es die Fliege vor 2 Jahren gut weggesteckt!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #484 am:

'Green Tear' sieht gerade so aus. Eigentlich sollten da noch ein paar mehr sein, aber da ist im Herbst einiges durcheinander geraten.
Dateianhänge
DSC_0508.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #485 am:

'Rosemarie Burnham'
Dateianhänge
DSC_0509.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #486 am:

'Trumps'
Dateianhänge
DSC_0504.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #487 am:

'Treasue Island', Danke an Ulrich
Dateianhänge
DSC_0511.JPG
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #488 am:

'Fly Fishing'
Dateianhänge
DSC_0502.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #489 am:

:D die sind aber schon weit bei Dir!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4920
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Nox » Antwort #490 am:

Buddelk hat geschrieben: 29. Jan 2024, 16:44
...
Eure Berechnungen machen mich aber schon ein wenig traurig...
20 Jahre kann ich leider nicht mehr auf die Vermehrung eines Glöckchens auf vielleicht 10 oder 20 Stück warten. :'(
.

.
Es ist ganz einfach: Wenn Du nicht 7 Jahre warten möchtest, bis aus einem Glöckchen 64 geworden sind, dann fange einfach mit 3en an:
Schon hast Du 48 in 5 Jahren, 96 in 6 Jahren und 192 in 7 Jahren !
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Ruth66 » Antwort #491 am:

rocambole hat geschrieben: 29. Jan 2024, 22:08
:D die sind aber schon weit bei Dir!


Dieses Jahr sind sie wirklich früh dran.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Scabiosa » Antwort #492 am:

Nox hat geschrieben: 29. Jan 2024, 22:30
Buddelk hat geschrieben: 29. Jan 2024, 16:44
...
Eure Berechnungen machen mich aber schon ein wenig traurig...
20 Jahre kann ich leider nicht mehr auf die Vermehrung eines Glöckchens auf vielleicht 10 oder 20 Stück warten. :'(
.

.
Es ist ganz einfach: Wenn Du nicht 7 Jahre warten möchtest, bis aus einem Glöckchen 64 geworden sind, dann fange einfach mit 3en an:
Schon hast Du 48 in 5 Jahren, 96 in 6 Jahren und 192 in 7 Jahren !



Am Beispiel 'Trumps', ein Glöckchen, das ja inzwischen relativ preiswert zu haben ist, zeige ich noch einmal den kleinen Horst im 3. Standjahr, Buddelkönigin.
Ausgangsbasis waren 2 blühende Zwiebeln. 'Walrus' ganz links unten zu sehen, lässt sich allerdings wesentlich mehr Zeit. Sie verhalten sich also sehr unterschiedlich, und die entscheidende Frage ist ja auch, ob man zu Beginn schnell viele Sorten etablieren möchte oder einige schöne große Tuffs mit robusten Standardsorten.
.
Bild

Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12069
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Buddelkönigin » Antwort #493 am:

Denke, ich bin eher der Typ "größere Tuffs mit robusten Standardsorten" .
;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Tungdil » Antwort #494 am:

Tolle Glöckchenbilder ( @ Ulli, Irene, Scabiosa und Ruth ).
Dein Sämling, Ulli, finde ich toll. So vor dem dunklen Laub kommt der richtig gut zur Geltung. :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten