News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2024 (Gelesen 79037 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Ike
Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2021, 07:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Pflanzen!

Re: Helleborus ab 2024

Ike » Antwort #480 am:

Erstblüte eines Sämlings. Mit diesem habe ich wirklich eine Freude, - obgleich die Wirkung der Farbe im Beet eher untergeht. Aber mal was anderes, unter den sonst eher einheitlich in Rosatönen gefärbten Sämlingen.
Stimmt es, dass diese grünen eigentlich alle von torquatus abstammen? Ich hab´ keinen torquatus, Gene könnte also nur von einem Elternteil kommen...?
Dateianhänge
20240314_152638.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2024

rocambole » Antwort #481 am:

vielleicht hast Du Hybriden, die das vererben? Deine erinnert sehr an Grünspecht.
Sonnige Grüße, Irene
Ike
Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2021, 07:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Pflanzen!

Re: Helleborus ab 2024

Ike » Antwort #482 am:

Ja, muss wohl so sein, rocambole.
Grünspecht? War/Ist das eine Sorte? Hab ich noch nie was gehört/gelesen davon... ???

Edit: jetzt hab´ ich mal gegoogelt: die sieht meiner wirklich ähnlich - Helleborus x torquatus ‘ Grünfink JP ‘
Ike
Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2021, 07:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Pflanzen!

Re: Helleborus ab 2024

Ike » Antwort #483 am:

Eine Grüne, die ich vor 2 Jahren mit 1 Blüte gekauft habe. Heuer erstmals wieder Blüten - also eher unwahrscheinlich, dass mein Sämling vom vorigen Post von der abstammt, zumal der Sämling auch an ganz anderer Stelle aufgetaucht ist.
Dateianhänge
20240314_152914.jpg
Ike
Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2021, 07:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Pflanzen!

Re: Helleborus ab 2024

Ike » Antwort #484 am:

leuchtet richtig, im Sonnenlicht.
Dateianhänge
20240314_153035.jpg
Ike
Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2021, 07:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Pflanzen!

Re: Helleborus ab 2024

Ike » Antwort #485 am:

eine meiner liebsten
Dateianhänge
20240314_152815.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus ab 2024

rocambole » Antwort #486 am:

Die vorletzte finde ich ganz besonders toll, weil sie mit der Farbgebung mal keine Zeichnung innen hat - und auch, weil sie außen so schön gleichmäßig gefärbt ist (man begehrt halt immer das, was man selber nicht hat ;D)!

Ike hat geschrieben: 15. Mär 2024, 10:17
Ja, muss wohl so sein, rocambole.
Grünspecht? War/Ist das eine Sorte? Hab ich noch nie was gehört/gelesen davon... ???

Edit: jetzt hab´ ich mal gegoogelt: die sieht meiner wirklich ähnlich - Helleborus x torquatus ‘ Grünfink JP ‘
ach ja, man solle halt immer nachsehen, den Finken meinte ich auch, nicht den Specht 8).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12050
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2024

Buddelkönigin » Antwort #487 am:

Bild
Aber auch besonders mit den dunkelroten Sommersprossen gefällt mir dieser gelbe Sämling, der erst heute aufgegangen ist. :D
Dateianhänge
20240317_161106.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2024

Miss.Willmott » Antwort #488 am:

Sehr hübsch dieses zarte Gelb!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11531
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Helleborus ab 2024

Starking007 » Antwort #489 am:

Die stachlige Helleborus argutifolius, sehr üppig.

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5101
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus ab 2024

helga7 » Antwort #490 am:

Hab ich schon einmal erwähnt, dass ich die Anemonenblütigen liebe?

Bild

Ciao
Helga
Acontraluz
Beiträge: 2513
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2024

Acontraluz » Antwort #491 am:

Die mag ich auch soo, Helga.
Dateianhänge
IMG_5464.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2513
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2024

Acontraluz » Antwort #492 am:

Gelbe oder neonfarbige habe ich leider nicht. Aber diesen pastellenen Sämling finde ich gut.



Dateianhänge
IMG_5462.jpeg
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Helleborus ab 2024

Miss.Willmott » Antwort #493 am:

Ich mag am liebsten die 'Double Ellen', in allen Farben.
Hier die 'Double Ellen Picotée'.
Dateianhänge
Helleborus Double Ellen Picotée.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5101
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Helleborus ab 2024

helga7 » Antwort #494 am:

sehr schön üppig! :D
Ciao
Helga
Antworten