News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili 2006 (Gelesen 100985 mal)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2006
Naja, so einladend sind solche Äußerungen, wie die mit der Anzuchterde schon nicht. Und ich frage mich auch manchmal, wie das Ganze auf wirkliche Neulinge odser zumindest weniger Chilibegeisterte wirkt, länger, weiter, höher, und wenn man seine peppies im Februar aussät, hat man eigentlich schon verloren. Da ist das ganze schon etwas kraß, auch wenn ich selber vielleicht auf solche Rituale nicht einsteigen muß. Aber ich habe irgendwie auch immer im Hintergrund, daß es ein Heer von Gartenbegeisterten gibt, die vielleicht von solchen Rekordjagten eher abgeschreckt werden, weil sie sich gar nicht mehr trauen, in einem thread zu antworten, wo man seine 115 Sorten schon Anfang Januar angbaut hat. Meine kochen zwar dieses Jahr auch schon seit dem 15. Januar, aber halt bei etwas gemäßigter Temperatur und hätte ich dieses alles im letzten Jahr, als ich mit chilis angefangen habe, gelesen, hätte ich meine Mitte März aus Frust gar nicht mehr ausgesät. Und nun, sie sind auch gut geraten und leben noch. Aber ich habe eben genau mit diesen auch die Erfahrung gemacht, daß zu lange Tageszeiten via Kunstlicht anscheinend nicht so gut sind.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Chili 2006
Och ich find das kommt doch alles immer auch mit viel Witz rüber, Pocoloco.Wäre ich Newbie würde mich eher die schon enorme Fülle des Threads abschrecken.
33 Seiten schon


Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2006
@ Karin, Nachtrag: Aber zugegebenermaßen, es liegt auch zum Teil an mir, ich nehme vielleicht auch das eine oder andere schwerer oder tiefgründiger, als es vielleicht gemeint ist, dafür bohr´ ich oft das Brett auch nicht an der allerdünnsten Stelle.
@ Kazi: ich finde es eigentlich nicht witzig, wenn Pflanzen, die eigentlich 3-4 Monate brauchen, um in Blüte zu gehen, bereits nach 4-6 Wochen blühen, sorry, ich will hier weißgott nicht den Esotheriker heraushängen lassen, der ich eigentlch auch nicht wirklich bin, aber ein irgendwie pflanzengerechtes Gefühl habe ich schon, und das sträubt sich hier schon, und da ich ähnliche Fehler gemacht habe, weiß ich auch, wovon ich hier rede. Ich habe mit meinen Winterpeppis schon gelitten
.


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Chili 2006
Pocoloco: Ich meinte jetzt das mit der Compo.. Anzuchterde. Aber bezüglich der Blüte (bei mir blüht noch nix) es sind ja auch Erfahrungswerte, die hier weitergegeben werden. Soweit ich weiß haben ja jetzt einige zum ersten mal mit Kunstlicht Erfahrungen gemacht und nun festgestellt, dass zuviel Licht auch nicht gut ist. Das kann ja Anfängern bei Chilis (der ich ja auch bin) durchaus weiterhelfen.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Chili 2006
Ja, ich weiss ja, dass ihr Jungs immer den Längsten (Chili) haben wollt, aber nicht immer klappt das so
;)Ich bin ja hinsichtlich Chili auch noch ein Newbie, also nimm doch bitte etwas Rücksicht auf mich, :-[ich wollte ja auch nicht von 10 cm. Chillies schon Früchte ernten. :-\Aber aus unseren Fehlern lernen die anderen User
8)Sind wir wieder Freunde?
Gruß Karin



-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2006
Das ist auch nicht wirklich das Problem.Ich meinte jetzt das mit der Compo.. Anzuchterde.
Ich hab´s halt im Allgemeinen schwer mit "länger, weiter, höher" Solche Wettbewerbe führen eigentlich nur bei vielen anderen zu Frust. Ich mag Leute, die bei Aldi einkaufen, wenn sie es qualitätsbewußt tuen, ich mag Leute, die alte Autos fahren, weil sie sie lieben, ich mag mich eigentlich nicht in Wettbewerbe begeben, wer hat den Längsten. Und daher werde ich auch in einem solchen thread immer die vertreten, die später aussäen, vielleicht, weil sie die Möglichkeit der Anzucht nicht haben, oder, oder, oder.....Aber bezüglich der Blüte (bei mir blüht noch nix) es sind ja auch Erfahrungswerte, die hier weitergegeben werden.
Ich bin nun der letzte, der gegen Kunstlicht ist, da hab ich mir hier schon manche Beule geholt. Ganz im Gegenteil, Kunstlicht ist bei früher Anzucht notwendig!!!So bin ich halt gestrickt, und ab und zu muß ich daß auch kundtuen, ich werd´ es schon nicht zu häuftig tun.Soweit ich weiß haben ja jetzt einige zum ersten mal mit Kunstlicht Erfahrungen gemacht und nun festgestellt, dass zuviel Licht auch nicht gut ist. Das kann ja Anfängern bei Chilis (der ich ja auch bin) durchaus weiterhelfen.![]()

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2006
So, ein für alle Mal, ich hab nicht den Längsten, aber den Schönsten.Ja, ich weiss ja, dass ihr Jungs immer den Längsten (Chili) haben wollt, aber nicht immer klappt das so![]()
An dem Punkt hast ja schon gewonnen,Ich bin ja hinsichtlich Chili auch noch ein Newbie, also nimm doch bitte etwas Rücksicht auf mich, :-[ich wollte ja auch nicht von 10 cm. Chillies schon Früchte ernten.




Deswegen würde ich mir nur einfach mehr Mut zur Lücke erwünschen,Aber aus unseren Fehlern lernen die anderen User![]()

*NieandersgewesenWowohnstDu*nimmdas aberbittewirklichnichternst*aberwarumeigentlichnichtSind wir wieder Freunde?Gruß Karin




Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2006
Ich nehme schon freiwillig alles Anzügliche zurück, ich bin ja eigentlich gar nich so, aber Du provozierst manchmal so nett

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Chili 2006
Alles in Butter, wie man so schön sagt,war doch nett was du geschrieben hast :-*Edit:hab gerade mal nachgeschaut, wo du wohnst, ist schon weit weg :'(Dein Alter hast du ja verheimlicht, bin wohl eh zu alt für dich
;)Ausserdem hätte GG da was dagegen
Gruß Karin



-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Chili 2006
Karin, nachdem man mich in Lübeck schon anhand der gleißend erleuchteten Fensterbänke ausfindig gemacht hat, brauche ich mein Baujahr auch nicht mehr zu verheimlichen (=1961)
. Und nachdem wir dann anscheinend beide in brauchbaren Händen sind, bleibt uns eigentlich nur noch die Wahlverwandtschaft
. Damit wünsche ich meinen Chili-nichten und -neffen eine gute Besserung. Sollte es sich bei Dir wider Erwarten zur Katastrophe ausweiten, helfe ich gerne mit ein paar *minderbemittelten*
meiner Kinderl aus
.LGund gute Besserung, Uwe




Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Chili 2006
Also, wenn sich da nicht zwei Seelenverwandte gesucht und gefunden haben
Man beachte nur pocoloco's Motto


und Huschdegutzjes SignaturIch liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Ich liebe Pflanzen, vor allem diejenigen, die man essen kann.



Re:Chili 2006
Huch,@Wirle WuppDas war mir noch gar nicht aufgefallen, da mit der Signatur, die ist ja im Sinn echt gleich
@ PocolocoJa das passt dann doch, Baujahr 60 ist aber natürlich etwas besser
;)jetzt stell deine Chilies nicht so schlecht dar, kurz und dick, der Frauen Glück Das Angebot werde ich, wenn nötig, gerne annehmen :-*Gruß Karin




Re:Chili 2006
Mach dir nicht unnörig das Leben schwer, Pocoloco. Neulinge werden sehr bald erkennen, dass hier die Freaks am Werke sind, und das steht einem solchen Forum auch durchaus zu finde ich. Jeder muss immer noch selbst entscheiden, wovon er sich inspirieren lässt.Gerade was die Chilis betrifft findet man aber ohnehin Hinweise zur frühen Anzucht auf allen Spezialseiten, soweit ich sehen konnte. Und die Chilis tolerieren das ja auch besonders gut. Unsere Fehler und Excesse hier werden für Interessierte durchaus lehrreich sein.Und ich frage mich auch manchmal, wie das Ganze auf wirkliche Neulinge odser zumindest weniger Chilibegeisterte wirkt,
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili 2006
Leute, ich habes endlich getan ....
Meine Chili- und Paprikas pikiert. Na ja, irgendwann macht man alles zum ersten Mal
Ging eigentlich ganz gut, mal gucken, ob sie meine 'sanfte' Behandlung auch überstehen
Die Erdbeeren waren da schon viel schwieriger, sag ich euch ....Was machtst den ihr eigentlich mit der alten Anzuchterde? Ich habe sie einfach ins Beet geschmissen, viel ist ja noch nicht schneefrei. Meine d...d...e Nachbarin hat mir dann gleich wieder einen Vortrag gehalten, dass das Verschwendung ist, sie verwende ihre Anzuchterde mindestens tausend Mal (oder so
Weil da sei eh nicht drinnen und so weiter - habe dann schnellst möglichst die Weite gesucht (und gefunden 




