News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 845441 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Martina777 » Antwort #4800 am:

@ zwerggarten: Kompostdreck inmitten Chaos und Freßfeinden, nebst noch immer sanft beleidigtem Lustgärtner 8) - wenn das so aussieht, dann braucht wirklich keiner meckern! Feines Foto!@ Hempassion: Der moderne Mann ist zugeknöpft? Nö, der trägt ein mottenzerfressenes Bärtchen und jammert mit leiser Stimme, wie schlecht es ihm geht. Da sieht schon mal freiwillig kaum jemand nach, der "Sensations" erwartet! ;DAnders Schnickel Fritz. So modern ist er gar nicht, und: Er hat Pollen, durchaus - da hattest Du recht! Man findet noch Pollenstreifenreste, wenn ichs mal so formulieren darf:Man sieht, dass sogar ein bisschen Pollen auf das darunter liegende Blütenblatt gefallen ist, es sollte also für eine Kreuzung reichen. Interesant, dass trotzdem kaum Kinder da sind - vielleicht ein spannendes Experimentierfeld?Danke für die Anleitung! Habs gleich ausprobiert, hoffe nur, dass ich den Link dann wiederfinde, wenn ichs brauche, gebookmarked hab ichs auf alle Fälle.Eines seiner Kinder - Foxvale Harold and Florence - ist aber schon ziemlich spekakulär! So ungefähr hab ichs mir aber mit ihm auch vorgestellt ... ein sehr auffälliges "Teil" für den Vordergrund.@ all: Diese hier - Chance Encounter - läuft dieses Jahr zur Hochform auf. So schön war sie noch nie, und ich hab mich insgeheim bisher gefragt, warum sie alle so loben. Jetzt weiß ichs :D! Sie ist auch bei mir definitiv "rosa", frisch, auch am Abend nach einem Hitzetag noch wundervoll in Form:
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Martina777 » Antwort #4801 am:

Grünverstärkung: Elegant Candy mit Heuschreckenhintern(Nein, die Farbstellung haut nicht hin, alles viel fleischfarbener, weniger kühl, aber anders konnte es die Kamera heute leider nicht)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Martina777 » Antwort #4802 am:

Studien in weiß ... White Temptation - Gentle Shepherd - Lime Frost - Arctic Snow:
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #4803 am:

Nova, wo du mal grad hier bist - hat denn nun Dein "Rosa Spider" endlich einen Namen??? (kein Spider? nicht rosa? ;-) )
Also soviel habe ich mittlerweile gelernt: Ein Spider ist das nicht sondern ein UFo (unusual Form) ;) ;)nenn ihn doch 'UFo Nova'.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #4804 am:

Grünverstärkung: Elegant Candy (Nein, die Farbstellung haut nicht hin, alles viel fleischfarbener, weniger kühl, aber anders konnte es die Kamera heute leider nicht)
schade dass sie nicht wirklich so rosa istzwerggarten edle blüte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4805 am:

Ja, Zwerggarten - auch wenn die Blüte nicht mein Fall ist - das Foto ist es !Und - ist es Brunnera dazu ? Kommt gut :)Martina, Chance Encounter sieht wirklich hübsch aus. Aber Heuschreckenhinterteile verheißen nichts Gutes... denk an das gefrässige Vorderteil !
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #4806 am:

Farbe gestern am heißen Sommersonnentag. Die selbe Blüte einer Bridgeplant um13:00 SonneBild16.00 SonneBild19:00 SchattenBild
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Henki

Re: Tagliliensaison 2015

Henki » Antwort #4807 am:

Ich muss das einfach nochmal zeigen. :D
Dateianhänge
2015-07-25 Hemerocallis 'Crimson Pirate' 1.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #4808 am:

Frage an die Besitzer von Heavenly Flight of Angels.Bekommt die Sorte bei euch auch in der Hitze einen weißen Rand?13:00Bild19:00Bild
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4809 am:

Ich muss das einfach nochmal zeigen. :D
Ja, unbedingt !!Blütenrausch :)
maliko
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #4810 am:

Das Foto mit 'Crimson Pirate' :o beeindruckend :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #4811 am:

Frage an die Besitzer von Heavenly Flight of Angels.Bekommt die Sorte bei euch auch in der Hitze einen weißen Rand?13:00Bild19:00Bild
Ja,gegen abend auch ohne viel Hitze.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4812 am:

...... es wird Polonaise getanzt....Anna Ruby
Dateianhänge
IMG_9052.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4813 am:

Delta Bluesist dafür zu vornehm...
Dateianhänge
IMG_9105.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #4814 am:

Und White Noisehat mit sich selbst genug zu tun.Eine Zicke, die gerne ihre Blütenblätter ungehörig weit zurück schlägt. Dieses Jahr scheint sie gute Vorsätze zu haben.
Dateianhänge
White Noise.JPG
maliko
Antworten