News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 963691 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
...noch im Topf, kommt erst im Frühling raus.
Gartenekstase!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Sehr schön.
Ich muss immer gleich rauspflanzen denn es fehlt an Platz. Aber bei mir kommen sie mit dem direktem Rauspflanzen in der Regel ganz gut zurecht. Allerdings habe ich immer das Gefühl das sie dann erst einmal nicht mehr so üppig blühen. Einige habe ich auch schon verloren wahrscheinlich weil ich das Topfsubstrat nicht entfernt hatte.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
... und die coums draußen machen schon was her:
Gartenekstase!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich gönne den Aussaaten bislang immer zwei fast frostfreie Winter, bevor sie dann rauskommen.
Gartenekstase!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Das sieht klasse aus!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ja auch jeden Fall das ist ein sehr schöner Anblick. Da brauche ich noch Jahre
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Sieht sehr gut aus. So weit sind meine noch nicht.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Die gezeigten im Beet sind 2016 gesät. Da habe ich auch beim 0 angefangen mit den Cyclamen. Daher habe ich auch drinnen überwintert, damit es etwas schneller geht.
Gartenekstase!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Bei uns habe ich vor 3-4 Jahren im neuen Garten begonnen. Ich habe aber nicht so konzentriert gepflanzt sondern hier mal eine und da mal eine. Jetzt braucht es Zeit und Geduld die ich nur schwer aufbringen kann. Ich bin immer geneigt Sämlinge zu vereinzeln. Und es sind mehr hedis da als coums. Die anderen Arten stehen sowieso separat.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Das sieht sehr schön aus! :D
Meine sind noch nicht soweit, einige zeigen aber Knospen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Ich habe mit einem Tütchen à 400 Samen von Jan Bravenboer angefangen. Die C. coum-Aussaat von 2018 war dann schon mit ersten eigenen Samen.
Gartenekstase!
- oile
- Beiträge: 32141
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
So ein Tütchen hatte ich auch mal. In meiner Naivität habe ich die Samen einfach ausgestreut. Ich habe es bitter bereut.
Meine Cyclamen legten bis vor kurzem sehr langsam zu. Seit ich ihnen zusätzliches Kraftfutter gönne, bestocken sie sich besser.
Meine Cyclamen legten bis vor kurzem sehr langsam zu. Seit ich ihnen zusätzliches Kraftfutter gönne, bestocken sie sich besser.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Hier habe ich ein coum mit einer deutlich abweichenden Blattfarbe. Ich hoffe, dass es nicht nur ein Teil einer anderen Pflanze ist, und dass es stabil bleibt. Die Blätter waren nicht mit Mulch zugedeckt, was die Farbe erklären könnte, und Mangelernährung scheint es bei den ganzen umgebenden Pflanzen in normaler Ausfärbung auch nicht zu sein. Nach der Blüte werde ich mal operieren ...
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenplaner
- Beiträge: 21001
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Sieht interessant aus :D
Ich bin ja auch mal gespannt, was mein "Ausstreuversuch" bringt ;D
Ich bin ja auch mal gespannt, was mein "Ausstreuversuch" bringt ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- oile
- Beiträge: 32141
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Es gibt eine internationale Registrierung? ???
Die Auflistung macht auf mich einen ausbaufähigen Eindruck. :-\
Die Auflistung macht auf mich einen ausbaufähigen Eindruck. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!