News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendren (Gelesen 643100 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4860 am:

R. cinnabarinum Auslese Böhlje Typ 1 (?)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4861 am:

R. ambiguum 'Eileen'

Bild

Bild




Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4862 am:

Ich möchte nochmals auf den morgen Abend stattfindenden Zoom-Vortrag von Holger Hachmann hinweisen:

Mittwoch, 17. April 2024
7:00 PM 8:30 PM
NEUER TERMIN

Holger Hachmann, Barmstedt

Die Pflanzenbegeisterung wurde bei Holger Hachmann bereits im Schulalter durch seinen Vater Hans angefacht. Schon vor dem Beginn der professionellen Rhododendron-Züchtung, für die der Name Hachmann weit über die Grenzen unseres Landes bekannt ist, hatte dieser Potentilla ‘Hachmann's Gigant‘, Forsythia ‘Goldzauber‘, Berberis verrucandii und Cotoneaster ‘Hachmann's Winterjuwel‘ sowie Ilex ‘Heckenstar‘ ausgelesen. Holgers eigene Züchterlaufbahn wurde durch seine Gesellenzeit bei der Fa. Esveld in Boskoop (Niederlande) und bei Johann Wieting in Gießelhorst (Ammerland) weiter befeuert. Das Resultat: Neben 100 eigenen Sorten von Rhododendron hat Holger auch Fächerahorne, Zaubernuss, Fünffingerstrauch, Blumenhartriegel und Ilex züchterisch weiter entwickelt.

Link für das Zoom-Meeting:

https://us02web.zoom.us/j/84407835175?pwd=NUYrMHdlWExVNHIxejhqWG1IUDhyQT09#success

Meeting-ID: 844 0783 5175

Kenncode: 576404


oder hier nochmal https://www.rhodo.org/veranstaltungen




Hausgeist

Re: Rhododendren

Hausgeist » Antwort #4863 am:

Danke für die Erinnerung. ;)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4864 am:

@Hausgeist: sehr gern :)

kleine Einstimmung für morgen, R. 'Macarena'

Bild

Bild

im Garten meiner Eltern


Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4865 am:

R. 'Lisetta'

Bild

im Garten meiner Eltern
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4866 am:

R. 'Goldzwerg'

Bild

Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Rhododendren

Nox » Antwort #4867 am:

Was für schöne Bilder ! Beim Anblick von Macarena muss ich doch mal schauen, ob sich noch ein Pflanzplatz findet. Tolle Farbe !
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4868 am:

@ Nox: Dankeschön :) :) :)
R. 'Macarena' ist jedes Jahr für Überraschungen gut, in manchen Jahren blüht sie bei uns schon im Herbst zu 50 - 80 % :)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4869 am:

R. vaseyi var. album

Bild

Bild

Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4870 am:

Ich mag die Wildarten...

Rhododendron argyrophyllum ‚Chinese Silver‘

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4871 am:

eine weitere R. cinnabarinum Hybride: `Dörte Reich`

Bild
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendren

goworo » Antwort #4872 am:

Rh. cinabarinum und seine Hybriden haben zweifellos die elegantesten Blüten! :D
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Rhododendren

Tsuga63 » Antwort #4873 am:

@ goworo: auch andere Wildarten haben schöne Glöckchen...

R. oligocarpum (Bild von gestern) :)
Bild

heute leider durch -1 °C etwas beschädigt :'(
Bild

Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendren

goworo » Antwort #4874 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 22. Apr 2024, 21:38
@ goworo: auch andere Wildarten haben schöne Glöckchen...

Ja, aber nicht so elegante ;)
Antworten